Auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere Kinderspielstadt „jam-City“ durch. Im Zeitraum vom Samstag, 01.10.2016 – Dienstag, 04.10.2016 können 120 Kinder im Alter von 8–12 Jahren (alternativ 3.–6.Klasse) erleben, was zu einer richtigen Stadt so alles dazugehört.
In der Sporthalle der Paul-Gerhard-Schule Meppen können die Teilnehmer Berufe ergreifen, Geld verdienen und ausgeben sowie einen Stadtrat samt Bürgermeister wählen. Veranstalter ist die Stadt Meppen Jugendpflege (jam) in Kooperation mit der Marienhaus-Fachschule für Sozialwesen, Meppen. Die Aktion wird von den Mitarbeitern der städt. Jugendpflege (jam-Team), ca. 35 Teamern (angehende Erzieher-/innen der Marienhaus-Schule und jam-Jugendleitern) betreut.
Um die Zuteilung der verfügbaren Plätze gerechter zu machen, haben wir eine neue Vergabe der Plätze eingeführt.
Wer teilnehmen möchte, kann sich hier bis 04.09.2016 für die Teilnahme registrieren. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, einen Freundeswunsch anzugeben (z. B. Lukas wählt Lisa UND Lisa wählt Lukas, KEINE Kettenbildung!). Wurde ein Freundeswunsch angegeben, dann werden auch beide Teilnehmer gelost, sofern sie sich gegenseitig als Freund eingetragen haben.
Sollten mehr Registrierungen eingehen, als verfügbare Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Alle, die sich registriert haben werden in jedem Fall schriftlich bis 08.09.2016 per Post über eine Teilnahme benachrichtigt.
Daten auf einen Blick:
Ort: Sporthalle der Paul-Gerhard-Schule
Teilnehmer: Meppener Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (alternativ 3.–6. Klasse), Ausnahmeregelungen im Sinne der Inklusion möglich, Beratung unter Telefon 05931–409431.
Zeitraum: Samstag, 01.10.2016 – Dienstag, 04.10.2016
Zeiten: Samstag, Sonntag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr, Montag: 14:00 Uhr – 23:00 Uhr, auf Wunsch inkl. Übernachtung, dann Abholung Dienstag um 09:00 Uhr.
Kosten: 30,00 € (1. Kind), 20,00 € (ab 2. Kind in der Familie) inkl. Verpflegung, Material, Betreuung, T‑Shirt. Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket des Landkreises Emsland möglich.