17.6.2025: THE ANALOGUESLIGHT (TICKETS TO RIDE-TOUR) AUSVERKAUFT!!!

Die inter­na­tio­nal bekann­te Beat­les-Tri­bu­te-Band The Ana­lo­gues hat die letz­ten 10 Jah­re damit ver­bracht, die Beat­les-Alben, die das Liver­poo­ler Quar­tett nie LIVE gespielt hat, auf den Büh­nen zum Leben zu erwe­cken.
Die Band ist bekannt für ihre Genau­ig­keit bei der Repro­duk­ti­on des Klangs die­ser legen­dä­ren Alben aus den Jah­ren 1966–1969. Zusam­men mit einem 9‑köpfigen Orches­ter und einem Muse­um von Ori­gi­nal­in­stru­men­ten, die manch­mal sogar für ein ein­zi­ges bestimm­tes Lied ver­wen­det wer­den, haben sie ihr Publi­kum in ganz Euro­pa begeis­tert.
Aber jetzt sind sie für eine grö­ße­re Sache unter­wegs: denn War Child, eine Orga­ni­sa­ti­on die sich für Kin­der in Kriegs­ge­bie­ten ein­setzt und mit der The Ana­lo­gues seit 10 Jah­ren eine herz­li­che Bezie­hung pfle­gen, fei­ert ihr 30-jäh­ri­ges Bestehen. Zu die­sem Zweck haben die Band­mit­glie­der beschlos­sen, eine Fahr­rad­tour von Ams­ter­dam in die Ukrai­ne zu unter­neh­men.
Die Band­mit­glie­der wer­den jeden Tag eine Etap­pe radeln und in bestimm­ten Städ­ten wird am Abend ein Kon­zert orga­ni­siert, des­sen Erlös voll­stän­dig an War Child geht.
Bei die­sen Kon­zer­ten besteht die Band nur aus den fünf radeln­den Band­mit­glie­dern und auch das Reper­toire wird an die­se Zusam­men­set­zung ange­passt.
Mit Songs wie Day Trip­per, While My Gui­tar Gent­ly Weeps und Get Back, kön­nen Sie sicher sein, dass es eine umwer­fen­de Show sein wird!

JAM, Jugend- und Kul­tur­zen­trum Meppen
Ein­lass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr

AUSVERKAUFT!

3.7.–18.8.2025: FERIENPROGRAMM

Jetzt für das Meppe­ner Feri­en­pro­gramm 2025 anmelden!

Die Som­mer­fe­ri­en rücken immer näher – und damit auch das belieb­te Meppe­ner Feri­en­pro­gramm! Das Team des Jugend- und Kul­tur­zen­trums JAM hat mit Unter­stüt­zung zahl­rei­cher Ver­ei­ne, Orga­ni­sa­tio­nen und enga­gier­ter Pri­vat­per­so­nen wie­der ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 6 bis 16 Jah­ren auf die Bei­ne gestellt.

http://www.ferienprogramm-meppen.deAb sofort kön­nen sich inter­es­sier­te Fami­li­en auf der Feri­en­pro­gramm-Web­sei­te regis­trie­ren und bis Don­ners­tag, 5. Juni 2025, eine per­sön­li­che Wunsch­lis­te aus vie­len span­nen­den Ver­an­stal­tun­gen und Aus­flü­gen zusam­men­stel­len. Die Zugangs­da­ten vom Oster­fe­ri­en­pro­gramm behal­ten ihre Gül­tig­keit – Zugangs­da­ten aus dem Vor­jahr sind hin­ge­gen nicht mehr nutzbar.

Die Zutei­lung der Plät­ze erfolgt per Aus­lo­sung am Frei­tag, 6. Juni 2025. Im Anschluss wer­den alle Teil­neh­men­den per E‑Mail infor­miert, an wel­chen Ver­an­stal­tun­gen sie teil­neh­men dürfen.

Die zuge­teil­ten Aktio­nen kön­nen bis Frei­tag, 13. Juni 2025 bequem online oder direkt vor Ort im JAM bezahlt wer­den. Wich­tig: Alle teil­neh­men­den Kin­der zah­len eine ein­ma­li­ge Regis­trie­rungs­ge­bühr von 1,00 Euro – auch bei kos­ten­lo­sen Angeboten.

Der Res­te­ver­kauf star­tet am Mon­tag, 16. Juni 2025 um 18:00 Uhr online. Hier kön­nen frei gewor­de­ne Plät­ze gebucht wer­den. Wäh­rend der gesam­ten Feri­en­zeit besteht zudem die Mög­lich­keit, noch ver­füg­ba­re Ange­bo­te direkt zu buchen.

Bei Fra­gen oder Unter­stüt­zungs­be­darf steht das Team des JAM jeder­zeit ger­ne zur Verfügung.

10.8.2025: FAIR-PLAY STREET-CUP

Auf Initia­ti­ve des TV Meppen hat die Stadt Meppen mit Unter­stüt­zung des Ver­eins Baskets4Life aus Olden­burg den bestehen­den Street-Bas­ket­ball­platz am Nagels­hof (hin­ter der BBS) wie­der reak­ti­viert. Am Sonn­tag, 10. August, laden das JAM und der TV Meppen zur offi­zi­el­len Ein­wei­hung mit einem Fair-Play Street Cup.

Abge­se­hen vom rei­nen Kör­be wer­fen eig­ne­te sich der ursprüng­li­che Bas­ket­ball­platz schlicht­weg nicht mehr für die­sen Sport und ent­spre­chen­de Spie­le“, fasst Bür­ger­meis­ter Hel­mut Knur­bein die Aus-gangs­la­ge kurz zusam­men und lobt in die­sem Zusam­men­hang das Enga­ge­ment des TV Meppen. Der Ver­ein war sei­ner­zeit mit dem Vor­schlag, den bestehen­den Platz auf­zu­wer­ten, an die Stadt Meppen her­an­ge­tre­ten und hat auch den Kon­takt zu dem gemein­nüt­zi­gen Ver­ein Baskets4Life her­ge­stellt. Die-ser hat nicht nur den Umbau der Anla­ge über­nom­men, son­dern auch die Kos­ten für die Aus­stat­tung getra­gen. Die Stadt Meppen wie­der­um stellt dem Ver­ein Wer­be­flä­chen an der Zaun­an­la­ge zur Ver­fü-gung und ist für die Instand­hal­tung zustän­dig. Doch damit nicht genug: Da das bis­he­ri­ge Spiel­feld ohne­hin zu groß gewe­sen ist, wur­de die Flä­che „geteilt“ und dar­über hin­aus ein Street-Soc­cer­feld her-gerichtet.

Und wie könn­te die opti­ma­le Ein­wei­hung eines neu­en Bas­ket­ball­plat­zes aus­se­hen? – Natür­lich mit einem Tur­nier – genau­er: mit dem Fair-Play Street Cup. Der TV Meppen lädt in Koope­ra­ti­on mit unse-rem Jugend­zen­trum JAM zu die­ser Ver­an­stal­tung – geför­dert vom Land Nie­der­sach­sen und der Sport-jugend Nie­der­sach­sen – am Sonn­tag, 10. August, 11–16 Uhr, ein. Das Tur­nier besteht aus 3x3 Bas-ket­ball-Spie­len sowie Völ­ker­ball­run­den auf dem Neben­platz. Ein DJ sowie ein Imbiss beglei­ten das Event.

Wer nicht nur die Spieler*innen anfeu­ern möch­te, son­dern aktiv am Spiel teil­neh­men möch­te, ist herz-lich ein­ge­la­den. Teams wer­den vor Ort zusam­men­ge­stellt. Es gibt kei­ne sport­li­chen Vor­aus­set­zun­gen und es müs­sen auch kei­ne Bas­ket­ball-Kennt­nis­se vor­han­den sein – falls es doch wel­che gibt, ist das Event eine gute Gele­gen­heit, sein eige­nes Kön­nen unter Beweis zu stel­len. Dar­über hin­aus soll­test du zwi­schen 10 und 26 Jah­re alt sein.

Anmel­dun­gen bis zum 2. August beim TV Meppen unter https://t1p.de/k4nmu.

22./23.8.2025: KLEINSTADTFESTIVAL

|TICKETS|
Am 22. und 23. August 2025 ver­wan­delt sich Meppen in den ulti­ma­ti­ven Hot­spot für Musik­fans. Mit dabei: Die ener­gie­ge­la­de­nen Leo­ni­den! Wer die Kie­ler Band schon ein­mal live erlebt hat, weiß, dass pure Ener­gie, tanz­ba­re Hym­nen und eine unver­gess­li­che Show garan­tiert sind. Ihre neu­en Songs wie “Never Never” aus dem Album “Sophisti­ca­ted Sad Songs” ver­wan­deln Melan­cho­lie in eksta­ti­sche Glücksgefühle.

Seit drei Deka­den ist die Drog Bog Dosen­band bereits unter­wegs! „Rockig, laut und voll purer Albern­heit über­zeugt die 6‑köpfige For­ma­ti­on mit gro­ßer Spiel­freu­de, musi­ka­li­schem Witz und einem viel­sei­ti­gen Repertoire.

Freut euch außer­dem auf Hi! Spen­cer! Die Osna­brü­cker Band begeis­tert mit ihrer neu­en EP “oben” und bringt ein­gän­gi­gen Indie-Pop-Rock, bild­ge­wal­ti­ge Tex­te und eine mit­rei­ßen­de Live-Per­for­mance auf die Büh­ne. The­men wie Erin­ne­rung, Selbst­fin­dung und Diver­si­tät prä­gen ihre Musik – und bei ihrem Song “So schön allein” sin­gen alle garan­tiert mit. 🌟

Eben­falls bereits öffent­lich ist Eisen­karl, wei­te­re Bands fol­gen selbstverständlich!

Das Kom­bi­ti­cket für bei­de Tage Klein­stadt­fes­ti­val-Genuss gibt es für nur 45 € (zzgl. Gebühren).

|TICKETS|