13.2.2025: LIVE-PODCAST: DOSENÖFFNER

|TICKETS|
Mit dem “Dosen­öff­ner-Pod­cast live” erwar­tet euch mit dem ers­ten Live-Pod­cast im JAM über­haupt eine Pre­mie­re! Mar­kus und Thors­ten, die Stim­men hin­ter dem Pod­cast „Dosen­öff­ner“, laden euch zu einem beson­de­ren Abend ein! Gestar­tet im Janu­ar 2024 – ein­fach, weil wir Lust auf einen Pod­cast hat­ten – fei­ern wir nun ein Jahr und 24 Fol­gen. Zeit, den nächs­ten Schritt zu gehen!

Wir, zwei Män­ner Bau­jahr ’76 mit quee­ren Wur­zeln und einer gemein­sa­men Lie­be zu Musik, Trash-TV und den ver­rück­ten Geschich­ten des Lebens, neh­men euch mit auf eine unter­halt­sa­me Rei­se: aktu­el­le The­men, wit­zi­ge Rubri­ken und alles, was das Leben so bunt macht. Freut euch auf span­nen­de Dis­kus­sio­nen, lus­ti­ge Anek­do­ten – und auf euch! Denn ihr seid live dabei:

Don­ners­tag, 13. Febru­ar 2025, 20 Uhr, JAM Meppen
Ein­lass: 19.30 Uhr.

18.2.2025: ALS UNSERE GROSSELTERN KINDER WARENFOTOSTREIFZUG DURCH DIE KOLPINGSTRASSE UND DIE HÜTTENSTRASSE

|TICKETS|
Auch im Jahr 2025 lädt der Hei­mat­ver­ein Meppen wie­der alle Inter­es­sier­ten zu einem his­to­ri­schen Foto­streif­zug ein. Nach­dem im ver­gan­ge­nen Jah­ren die Bahn­hof­stra­ße im Mit­tel­punkt stand, führt der Rund­gang nun durch die Kol­ping­stra­ße, die Bau­hof­stie­ge und die Hüt­ten­stra­ße. Der Streif­zug durch die ver­gan­ge­nen rund 100 Jah­re soll dazu anre­gen, sich an die eige­ne Kind­heit und Jugend genau­so zurück­zu­er­in­nern wie an die der Eltern und Groß­el­tern. „An dem Abend wol­len wir wie­der mit den Gäs­ten auf der Büh­ne und den Besu­chern über die All­tags­ge­schich­te ins Gespräch kom­men“, so die Orga­ni­sa­to­ren des Hei­mat­ver­eins. Der reich­hal­ti­ge Fun­dus des Foto­ar­chivs bie­tet eine gute Mög­lich­keit, den grund­le­gen­den Wan­del die­ses Quar­tiers öst­lich der Bahn­hof­stra­ße nach­zu­zeich­nen. Die frü­he­ren Betrie­be, Gast­stät­ten und Bewoh­ner dürf­ten für Gesprächs­stoff sor­gen und alle Alters­grup­pen zum Gedan­ken­aus­tausch anregen.

Der Ein­tritt kos­tet 3 €. Kar­ten sind im Vor­ver­kauf ab 15. Janu­ar bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on TIM am Markt 4 und im Kul­tur­bü­ro in der Kirch­stra­ße 1a oder onil­ne hier erhält­lich. Die Ver­an­stal­tung wird auf­ge­zeich­net und ist im Anschluss auf youtube.com/meppenmagdich zu sehen.

19.2.2025: ALS UNSERE GROSSELTERN KINDER WARENFOTOSTREIFZUG DURCH DIE KOLPINGSTRASSE UND DIE HÜTTENSTRASSE

|TICKETS|
Auch im Jahr 2025 lädt der Hei­mat­ver­ein Meppen wie­der alle Inter­es­sier­ten zu einem his­to­ri­schen Foto­streif­zug ein. Nach­dem im ver­gan­ge­nen Jah­ren die Bahn­hof­stra­ße im Mit­tel­punkt stand, führt der Rund­gang nun durch die Kol­ping­stra­ße, die Bau­hof­stie­ge und die Hüt­ten­stra­ße. Der Streif­zug durch die ver­gan­ge­nen rund 100 Jah­re soll dazu anre­gen, sich an die eige­ne Kind­heit und Jugend genau­so zurück­zu­er­in­nern wie an die der Eltern und Groß­el­tern. „An dem Abend wol­len wir wie­der mit den Gäs­ten auf der Büh­ne und den Besu­chern über die All­tags­ge­schich­te ins Gespräch kom­men“, so die Orga­ni­sa­to­ren des Hei­mat­ver­eins. Der reich­hal­ti­ge Fun­dus des Foto­ar­chivs bie­tet eine gute Mög­lich­keit, den grund­le­gen­den Wan­del die­ses Quar­tiers öst­lich der Bahn­hof­stra­ße nach­zu­zeich­nen. Die frü­he­ren Betrie­be, Gast­stät­ten und Bewoh­ner dürf­ten für Gesprächs­stoff sor­gen und alle Alters­grup­pen zum Gedan­ken­aus­tausch anregen.

Der Ein­tritt kos­tet 3 €. Kar­ten sind im Vor­ver­kauf ab 15. Janu­ar bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on TIM am Markt 4 und im Kul­tur­bü­ro in der Kirch­stra­ße 1a oder online hier erhält­lich. Die Ver­an­stal­tung wird auf­ge­zeich­net und ist im Anschluss auf youtube.com/meppenmagdich zu sehen.

20.3.2025: SCIENCE SLAM: FORSCHUNG TRIFFT BÜHNE

Span­nen­de und über­ra­schen­de The­men – kurz­wei­lig und ver­ständ­lich auf­be­rei­tet. Beim drit­ten Sci­ence Slam der Hoch­schu­le Osna­brück prä­sen­tie­ren For­schen­de ihre The­men krea­tiv und humor­voll. In nur zehn Minu­ten ver­su­chen sie, das Publi­kum zu begeis­tern – denn am Ende ent­schei­det ihr, wer den Titel mit nach Hau­se nimmt. Die Ver­an­stal­tung wird vom Trans­fer­pro­jekt GROWTH orga­ni­siert, mit dem die Hoch­schu­le Osna­brück die Zukunfts­the­men der Regi­on in den Blick nimmt und unter ande­rem mit Event­for­ma­ten zeigt, wie viel­fäl­tig und span­nend Wis­sen­schaft sein kann. Geför­dert wird der Sci­ence Slam durch Mit­tel aus zukunft.niedersachsen, einem För­der­pro­gramm des Nie­der­säch­si­schen Minis­te­ri­ums für Wis­sen­schaft und Kul­tur der Volks­wa­gen Stiftung.

Der Sci­ence Slam fin­det am Don­ners­tag, den 20. März 2025, um 19:00 Uhr im Meppe­ner Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM, An der Blei­che 3 statt. Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los.
Eine Anmel­dung ist hier mög­lich:
https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/transfer-praxis/growth-innovative-hochschule/neuigkeiten-und-veranstaltungen/weitere-veranstaltungen/science-slam/

22./23.8.2025: KLEINSTADTFESTIVAL

|TICKETS|
Am 22. und 23. August 2025 ver­wan­delt sich Meppen in den ulti­ma­ti­ven Hot­spot für Musik­fans. Mit dabei: Die ener­gie­ge­la­de­nen Leo­ni­den! Wer die Kie­ler Band schon ein­mal live erlebt hat, weiß, dass pure Ener­gie, tanz­ba­re Hym­nen und eine unver­gess­li­che Show garan­tiert sind. Ihre neu­en Songs wie “Never Never” aus dem Album “Sophisti­ca­ted Sad Songs” ver­wan­deln Melan­cho­lie in eksta­ti­sche Glücksgefühle.

Seit drei Deka­den ist die Drog Bog Dosen­band bereits unter­wegs! „Rockig, laut und voll purer Albern­heit über­zeugt die 6‑köpfige For­ma­ti­on mit gro­ßer Spiel­freu­de, musi­ka­li­schem Witz und einem viel­sei­ti­gen Repertoire.

Freut euch außer­dem auf Hi! Spen­cer! Die Osna­brü­cker Band begeis­tert mit ihrer neu­en EP “oben” und bringt ein­gän­gi­gen Indie-Pop-Rock, bild­ge­wal­ti­ge Tex­te und eine mit­rei­ßen­de Live-Per­for­mance auf die Büh­ne. The­men wie Erin­ne­rung, Selbst­fin­dung und Diver­si­tät prä­gen ihre Musik – und bei ihrem Song “So schön allein” sin­gen alle garan­tiert mit. 🌟

Eben­falls bereits öffent­lich ist Eisen­karl, wei­te­re Bands fol­gen selbstverständlich!

Das Kom­bi­ti­cket für bei­de Tage Klein­stadt­fes­ti­val-Genuss gibt es für nur 45 € (zzgl. Gebühren).

|TICKETS|