31.5.2023: JUZ-BATTLE

Moin zusam­men,

wir suchen ein paar Fuß­ball­be­geis­ter­te im Alter von 12 bis 15 Jah­ren, die Bock haben, in unse­rem Fuß­ball­team für das Jam Meppen am 31. März in der Hänsch-Are­na zu spie­len. Wie haben für Essen und Geträn­ke gesorgt und den­ken, dass wir mit DIR eine gute Chan­ce gegen das Team vom JUZ Haren und dem Team vom Fan­pro­jekt des SV Meppens.

Also zögert nicht und spricht uns ein­fach im JAM direkt an!

1.6.2023: MEPPEN MACHT STADT: PRÄSENTATION

Mit „Meppen macht Stadt“ waren alle Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt ein­ge­la­den, ihre Ideen für unse­re Innen­stadt ein­zu­brin­gen. Nun sind alle Anre­gun­gen aus­ge­wer­tet und ers­te Maß­nah­men sind in Pla­nung. Die Ergeb­nis­se aus der Betei­li­gung und nächs­te Schrit­te wer­den am Don­ners-tag, 1. Juni, um 19.00 Uhr im JAM vor­ge­stellt und dis­ku­tiert. Den Rah­men dafür bil­det ein abwechs­lungs­rei­cher Abend mit ver­schie­de­nen Gäs­ten. Par­al­lel wird die Ver­an­stal­tung als Live­stream auf dem You­Tube-Kanal „Meppen mag dich“ über­tra­gen. Inter­es­sier­te kön­nen sich jetzt anmel­den unter wirtschaftsfoerderung@meppen.de.

Im Juli 2022 star­te­te der Pro­zess “Meppen macht Stadt” mit dem “Ideen­a­bend Innen­stadt”. Es folg­te das “Ideen­fes­ti­val “ im JAM und eine Woche im August öff­ne­te die “Ideen­zen­tra­le” in der Fuß­gän­ger­zo­ne ihre Türen. Auch über die Online Betei­li­gung MAPMEP gab es die Mög­lich­keit, eige­ne Ideen, Anre­gun­gen und Fra­gen zur Zukunft der Meppe­ner Innen­stadt ein­zu­brin­gen. So kamen vie­le ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven zusammen.

Das beglei­ten­de Büro JES Social­tec­tu­re hat die zahl­rei­chen Ideen und Lösun­gen in Form von Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für die Stadt Meppen auf­be­rei­tet – auch mit dem Ziel, das größ­te gemein­sa­me Viel­fa­che der zahl­rei­chen Anre­gun­gen ein­zu­fan­gen. Dabei gel­ten die Emp­feh­lun­gen haupt­säch­lich für die Innen­stadt, gehen jedoch auch deut­lich dar­über hin­aus. Denn die Aus­wer­tung zeigt: Für vie­le Betei­lig­te ist die Innen­stadt deut­lich mehr als die Fuß­gän­ger­zo­ne.

Das erar­bei­te­te Ergeb­nis umfasst Emp­feh­lun­gen und kon­kre­te Pro­jekt­vor­schlä­ge in ver­schie­de­nen Berei­chen: Stadt­grün, Was­ser, Mobi­li­tät, Kul­tur und Krea­ti­vi­tät, Frei­räu­me, Viel­falt, Koope­ra­tio­nen, Teil­ha­be und Erlebnis.

Am 1. Juni wer­den die­se Ansät­ze und Pro­jek­te im Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt. Bür­ger­meis­ter Hel­mut Knur­bein dis­ku­tiert an die­sem Abend gemein­sam mit Vertreter*innen aus der Ver­wal­tung (vor­aus­sicht­lich Wirt­schaft, Kul­tur, Stadt­pla­nung und Umwelt) sowie exter­nen Impulsgeber*innen die Emp­feh­lun­gen und stellt nächs­te Schrit­te vor. Die Ergeb­nis­se sind eine Ein­la­dung an alle, die Innen­stadt aktiv mit­zu­ge­stal­ten. „Die Ver­an­stal­tung ist ein Auf­takt, um gemein­sam wei­ter­zu­ma­chen und Pro­jek­te auf den Weg zu brin­gen. Alle Meppener*innen sind herz­lich ein­ge­la­den dar­an mit­zu­wir­ken“, so Bür­ger­meis­ter Knurbein.

Im Nach­gang an die Ver­an­stal­tung wer­den die zen­tra­len Ergeb­nis­se aus dem Pro­zess auf der Pro­jekt­web­sei­te ver­öf­fent­licht: https://meppen-macht-stadt.de/

Die Stabs­stel­le Wirt­schafts­för­de­rung orga­ni­siert die Betei­li­gung “Meppen macht Stadt” gemein­sam mit den Stadt­ge­stal­te­rin­nen von JES Social­tec­tu­re und wei­te­ren Kooperationspartner*innen. Die For­ma­te sind ein zen­tra­ler Bau­stein des Pro­jek­tes „Innenstadt.Labor.Meppen“, wel­ches durch das För­der­pro­gramm „Zukunfts­räu­me Nie­der­sach­sen“ geför­dert wird.

10.6.2023: TRAP BLESSED MEPPEN

|TICKETS|
„Wer ist die­ser BRIZI bloß?“ heißt es auf der neu­es­ten Hood-Hym­ne von BRIZI X MO$LEY!
Real Raps auf Trap Ban­ger von hecc­in­tosh, der als Pro­du­cer bei dem Duo agiert.
Seit einem Jahr spie­len sich BRIZI und MO$LEY auf­ein­an­der ein und die Syn­er­gie ist nicht von der Hand zu wei­sen.
Jetzt sind die bei­den rea­dy, ihre ener­gie­ge­la­de­nen Songs auf der Büh­ne zu prä­sen­tie­ren und mit euch steil zu gehen.
Stellt euch auf Mosh-Pits und Adre­n­al­aus­schüt­tung ein bei Songs wie „Wir gehen dumm”. Zusätz­lich tre­ten neben den bei­den New­co­mern Leek129 mit ordent­li­chen Rhy­mes und Ban­ger wie „Papes leer“ oder „Nach Hau­se lau­fen“ auf.
Als Höhe­punkt des Abends bringt das bereits in Meppen bekann­te Duo Oha & Lazy noch­mal die Bude zum Beben. Oha ging mit dem Solo­song „Bis nach Meppen“ durch die Decke. Zusam­men mit Lazy („Auf ein­mal“) folg­te u.a. der Ohr­wurm „Lights­out“.

Jetzt heißt es nur noch: Ab zum TIM (Tou­rist Infor­ma­ti­on Meppen) oder ins JAM und schnell Kar­ten kau­fen, bevor die 175 beleg­ten Plät­ze weg sind!
Oder ein­fach <ONLINE hier buchen!!

Die bei­den Lokal­ma­ta­do­ren BRIZI X MO$LEY sind extrem hung­rig zu zei­gen, was sie kön­nen und dass sie das Rap Duo in der Gegend sind.
Doch das ist erst der Anfang. Kommt und wer­det Zeu­ge ihrer ers­ten Schrit­te nach oben!

17.6.2023: SKATE-HOPPING II (OSNABRÜCK)

Willst du dei­nen Skate­board-Fähig­kei­ten den letz­ten Schliff geben und dabei eine tol­le Zeit mit Gleich­ge­sinn­ten haben? Dann soll­test du unbe­dingt unse­re monat­li­chen Aus­flü­ge zu den bes­ten Skate­parks in dei­ner Nähe nicht ver­pas­sen!
Unse­re Aus­flü­ge sind per­fekt für alle Skate­board-Enthu­si­as­ten, egal ob Anfän­ger oder Pro­fi. Wir orga­ni­sie­ren die Hin- und Rück­fahrt für dich, damit du dich ein­fach nur zurück­leh­nen und das Ska­ten genie­ßen kannst.
Du wirst die Chan­ce haben, mit ande­ren Skate­boar­dern aus dei­ner Gegend in Kon­takt zu tre­ten und neue Freund­schaf­ten zu knüp­fen, wäh­rend du die ver­schie­de­nen Skate­parks erkun­dest.
Und das Bes­te dar­an ist, dass wir jeden Monat zu einem neu­en Skate­park fah­ren, so dass du immer wie­der neue Her­aus­for­de­run­gen und Aben­teu­er erle­ben kannst. Unse­re Tou­ren sind per­fekt für alle, die sich ein­fach nur aus­po­wern oder ihre Fähig­kei­ten ver­bes­sern möch­ten.
Also, wor­auf war­test du noch? Mel­de dich noch heu­te für unse­re monat­li­chen Skate­park-Aus­flü­ge an und wer­de Teil einer leben­di­gen Com­mu­ni­ty von Skateboard-Begeisterten! 

Anmel­dung per Mail an n.holtmann@meppen.de oder 05931–153432.

29.6.2023: CHARITY GHANA

Am 29. Juni 2023 habt Ihr bei dem Cha­ri­ty-Event des Ver­eins Spi­rit Child­ren die erst­ma­li­ge Mög­lich­keit, Mother Stan aus Gha­na per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Hier­zu seid Ihr ab 18:30 Uhr im JAM Meppen herz­lich ein­ge­la­den. Dabei soll es einen Ein­blick in das Leben von Mother Stan, die Arbeit mit den Spi­rit Child­rens und der Ver­eins­ar­beit geben. Beglei­tet wird der Abend mit Live­mu­sik, lecke­ren Snacks und Geträn­ken. Kos­ten­lo­se Anmel­dun­gen bis zum 20. Juni 2023 per Mail oder Tele­fon an: E‑Mail: spirit.children.ev@gmail.com oder Tele­fon: 0171–1231241

5.7. — 16.8.2023: FERIENPROGRAMM MEPPEN

Die Som­mer­fe­ri­en rücken immer näher und somit auch das Feri­en­pro­gramm 2023. Das Team des Jugend- und Kul­tur­zen­trums JAM hat mit Unter­stüt­zung vie­ler Ver­ei­ne, Orga­ni­sa­tio­nen und Pri­vat­per­so­nen wie­der etli­che Aktio­nen und Fahr­ten für Meppe­ner Kin­der und Jugend­li­che im Alter von sechs bis 16 Jah­ren zusammengestellt.

Ab sofort kann man sich online unter www.ferienprogramm-meppen.de regis­trie­ren und bis zum 1. Juni eine Ver­an­stal­tungs-Wunsch­lis­te aus 166 Ver­an­stal­tun­gen zusam­men­stel­len. Am 2. Juni fin­det dann die Aus­lo­sung statt. Im Anschluss wer­den alle Feri­en­pro­gramm-Teil­neh­men­den per E‑Mail benach­rich­tigt, wel­che Ver­an­stal­tun­gen zuge­lost wur­den. Wie auch bereits im ver­gan­ge­nen Jahr kön­nen die zuge­teil­ten Ver­an­stal­tun­gen bis zum 9. Juni direkt online bezahlt wer­den, eine Zah­lung vor Ort im JAM ist aber auch wei­ter­hin zu den Öff­nungs­zei­ten mög­lich. Alle Kin­der, die am Feri­en­pro­gramm teil­neh­men möch­ten müs­sen die Regis­trie­rungs­ge­bühr in Höhe von 1,00 € (auch bei kos­ten­lo­sen Ver­an­stal­tun­gen) bezahlen.

Ab Mon­tag, 12. Juni, 17.00 Uhr fin­det der Res­te­ver­kauf eben­falls wie im ver­gan­ge­nen Jahr online statt. Beim Res­te­ver­kauf kön­nen frei gewor­de­ne Plät­ze erwor­ben wer­den. Wäh­rend der gesam­ten Feri­en­zeit kön­nen noch ver­füg­ba­re Plät­ze gebucht wer­den. Eine gedruck­te Über­sicht aller Ver­an­stal­tun­gen und der Gut­schein­bo­gen mit vie­len Ermä­ßi­gun­gen wird in den nächs­ten Tagen durch die Lehr­kräf­te an den Meppe­ner Grund­schu­len ver­teilt und ist dar­über hin­aus im JAM erhält­lich. Es wird emp­foh­len, sich regel­mä­ßig auf der Inter­net­sei­te zu infor­mie­ren, da es zu Pro­gramm­än­de­run­gen kom­men kann. Alle Infos gibt es online unter www.ferienprogramm-meppen.de oder tele­fo­nisch unter 05931 . 153–430.

Bild­un­ter­schrift: Das JAM-Team freut sich auf vie­le Anmel­dun­gen zum Feri­en­pro­gramm 2023: (v. l.) Noah Holt­mann, Lucie Reh­feld, Jan­nis Hen­ning, Kars­ten Stre­eck und Lisa Schulte.

15.7.2023: WALL OF ROCK

Am 15. Juli wirds rockig im JAM! Zum ers­ten Mal in die­ser Kon­stel­la­ti­on machen sich Riot At The Moons­hi­ne Bar, Mount Atlas und Chap­ter Five bei uns im JAM breit und ver­spre­chen einen gitar­ren­las­ti­gen Abend. Taucht mit uns ab und lauscht den Klän­gen des viel­fäl­ti­gen Rock aus ver­schie­de­nen Gen­res außer­halb des Main­streams.

Riot At The Moons­hi­ne Bar (kurz: RATMOB) ste­hen für Hard Rock der alten Schu­le.
Die Musik der fünf nord­deut­schen Musi­ker ist tief in den 70ern und 80ern ver­wur­zelt und wird durch moder­ne Ele­men­te zu einem fri­schen Sound kom­bi­niert.
Mal rot­zig und gera­de­aus, mal melo­disch und fein­füh­lig, aber immer getreu dem Mot­to:
„Wenn’s nicht rockt, ist es für ‘n Arsch!“ 

RIOT AT THE MOONSHINE BAR

CHAPTER FIVE
Chap­ter Five, die Hard­rock Band aus Ber­ßen! 
Mit fet­ten Riff’s ergänzt durch Metal-Ein­flüs­se wird die Büh­ne zum Beben gebracht.

CHAPTER FIVE

CHAPTER FIVE

MOUNT ATLAS
kom­bi­niert flot­ten Hard Rock der 70er/80er gekonnt mit unter­schied­lichs­ten Sounds wie Kraut­rock-Syn­the­si­zern oder schwe­ren Doom Riffs, die so klin­gen, als sei­en sie in eben­so schwe­ren Leder­ja­cken gespielt wor­den. Erfri­schend eigen­stän­di­ge und abwechs­lungs­rei­che Songs mit Ein­flüs­sen von Uriah Heep, Cathe­dral oder Spi­ri­tu­al Beggars.
Nach der Grün­dung Ende 2016 konn­te die fünf­köp­fi­ge Band aus Nord­deutsch­land bereits mit dem Debüt­al­bum TITAN 2017 die ers­te Duft­mar­ke in der natio­na­len wie inter­na­tio­na­len Rock­sze­ne set­zen. Es folg­te 2019 die EP MISTRESS und 2022 wur­de als 7“ Vinyl die Sin­gle „Magic Poti­on“ vom kom­men­den Album POSEIDON vor­ab aus­ge­kop­pelt. Inter­views und Reviews in allen rele­van­ten inter­na­tio­na­len Rock- und Metal-Maga­zi­nen, Radio­prä­sen­zen und diver­se Gigs in Deutsch­land und Skan­di­na­vi­en kön­nen MOUNT ATLAS für sich ver­bu­chen. Dabei waren die Jungs sowohl solo unter­wegs als auch als Sup­port
von inter­na­tio­na­len Band­grö­ßen wie bei­spiels­wei­se The Weight, Dead Lord und The New Roses.

MOUNT ATLAS

28./29.7.2023: KLEINSTADTFESTIVAL 2023

|TICKETS|
Auch in die­sem Jahr dür­fen sich Liebhaber*innen der gepfleg­ten Live-Musik auf ein Event der Extra­klas­se freu­en. Das Klein­stadt­fes­ti­val geht in die nächs­te Run­de und hat eini­ge Neue­run­gen im Gepäck. Bedingt durch den gro­ßen Zuspruch der Vor­jah­re soll die Ver­an­stal­tung 2023 nicht wie in der Ver­gan­gen­heit an einem, son­dern an gleich zwei Aben­den durch­ge­führt wer­den. 
Los geht es am Frei­tag, 28. Juli 2023 mit einem tol­len Pro­gramm, das sich hin­ter dem Line-up ande­rer Fes­ti­vals nicht zu ver­ste­cken braucht. Als Start-Act ist die Meppe­ner Band KEON gebucht, die das Wochen­en­de musi­ka­lisch eröff­nen darf. Mit „Mara­thon­mann“, „Hi! Spen­cer“ und „Mont­re­al“ sind wei­te­re Bands ver­pflich­tet wor­den, die bereits auf vie­len ande­ren Musik­e­vents die Stim­mung zum Kochen gebracht haben. 
Das Pro­gramm am Fol­ge­tag ist nun voll­stän­dig gelüf­tet. Mit „A Place To Fall“ und „Against Ran­dy“ konn­ten zwei wei­te­re Meppe­ner Bands ver­pflich­tet wer­den, die den Fes­ti­val-Sams­tag musi­ka­lisch eröff­nen wer­den. „Jack Pott“ führt das Publi­kum im Anschluss mit tanz­ba­rem Punk­rock mit Ein­flüs­sen der Neu­en Deut­schen Wel­le in den Som­mer­abend. Ener­gie­ge­la­de­nen Hybrid-Pop, mar­kan­ter deutsch­spra­chi­ger Gesang und ein­gän­gi­ge Melo­dien darf man danach mit „Raum 27“ erwar­ten. Die „Black­out Pro­blems“ ver­spre­chen stim­mungs­vol­len Dark-Pop und berei­ten die Büh­ne für den unbe­strit­te­nen Head­li­ner vor. 
Hier konn­te „Roy­al Repu­blic“ gewon­nen wer­den, DIE schwe­di­sche Sen­sa­ti­on im Rock ’n‘ Roll! Die vier Jungs über­zeu­gen mit ihrer ener­gie­ge­la­de­nen Musik, die eine explo­si­ve Mischung aus Gara­ge Rock, Punk und Pop ist. Mit ihren unver­wech­sel­ba­ren Riffs und ein­gän­gi­gen Melo­dien brin­gen sie jedes Publi­kum zum Tan­zen. An bei­den Tagen bespie­len „acous­Dick“ die Side­s­ta­ge und ver­sü­ßen die Umbau­pau­sen.
Ein­tritts­kar­ten sind sowohl für einen ein­zel­nen Fes­ti­val­tag als auch als Kom­bi-Ticket zu einem redu­zier­ten Preis erhält­lich. 
Die Ver­an­stal­tung wird von ELA Con­tai­ner prä­sen­tiert und von vie­len regio­na­len Unter­neh­men unterstützt.

Lin­e­up am Freitag
Lin­e­up am Sams­tag, u.a.

Tickets für das Klein­stadt­fes­ti­val 2023 sind online unter kleinstadtfestival.de und vor Ort bei der Tou­rist Infor­ma­ti­on Meppen, im Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM und im Kul­tur­bü­ro erhältlich. 

Die Ver­an­stal­tung wird von ELA Con­tai­ner prä­sen­tiert und von vie­len regio­na­len Unter­neh­men unterstützt.

19.8.2023: EMSLAND-RAP

Ems­land Rap is back! Am 19.08.2023 fin­det erneut die fet­tes­te, Open Air- Rap-Jam des Ems­land statt! Mar­kiert euch das Datum rot in eurem Kalen­der und sagt Freun­den & Bekann­ten Bescheid. Mit neu­er Loca­ti­on im und am JAM Meppen.
Euch erwar­tet ein Hip­hop-Kul­tur­fes­ti­val der Extra­klas­se mit GRAFFITI, BREAKDANCE, DJing, BEATBOX, OPEN MIKE und jede­men­ger HAMMER-ACTS! U.a. mit MC RENE, KYPONE, OVERSIZE, FÜFFI, MOINSEN MAFIA! Sichert euch jetzt Tickets (limi­tiert!!)

17.9.2023: Kindertag am JAM

Am Sonn­tag, 17. Sep­tem­ber bestim­men die Kids das nach­mit­täg­li­che Aus­flugs­ziel: in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr wird für Kin­der und Fami­li­en im und am Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM und auf dem Gelän­de des Frei­ba­des ein bun­tes Pro­gramm mit vie­len Aktio­nen und Spie­len ange­bo­ten. Der Ein­tritt ist frei.

Der Arbeits­kreis Kin­der­tag sowie ins­ge­samt 40 Ver­ei­ne und Ver­bän­de prä­sen­tie­ren Spiel und Spaß, Sport, Action und Musik sowie jede Men­ge Infor­ma­tio­nen und garan­tie­ren so ein erleb­nis­rei­ches Fest. Vie­le Aktio­nen laden zum Mit­ma­chen ein. Außer­dem wird ein viel­fäl­ti­ges Büh­nen­pro­gramm gebo­ten. Die Besu­cher erwar­ten zahl­rei­che Auf­trit­te und Voorführungen. 

Ver­an­stal­ter des Meppe­ner Kin­der­ta­ges ist die Stadt Meppen in Zusam­men­ar­beit mit dem Arbeits­kreis Kin­der­tag. Der Zugang zum Gelän­de ist vom Groß­raum­park­platz Nagels­hof (hin­ter dem Ems­bad) sowie vom JAM aus mög­lich. Mehr Infos unter www.jam-meppen.de. Anläss­lich des vom UN-Kin­der­hilfs­werk UNICEF ins Leben geru­fe­nen Welt­kin­der­ta­ges fin­det die­se Ver­an­stal­tung bereits seit 1997 in Meppen statt.