3.7.–18.8.2025: FERIENPROGRAMM

Jetzt für das Meppe­ner Feri­en­pro­gramm 2025 anmelden!

Die Som­mer­fe­ri­en rücken immer näher – und damit auch das belieb­te Meppe­ner Feri­en­pro­gramm! Das Team des Jugend- und Kul­tur­zen­trums JAM hat mit Unter­stüt­zung zahl­rei­cher Ver­ei­ne, Orga­ni­sa­tio­nen und enga­gier­ter Pri­vat­per­so­nen wie­der ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 6 bis 16 Jah­ren auf die Bei­ne gestellt.

http://www.ferienprogramm-meppen.deAb sofort kön­nen sich inter­es­sier­te Fami­li­en auf der Feri­en­pro­gramm-Web­sei­te regis­trie­ren und bis Don­ners­tag, 5. Juni 2025, eine per­sön­li­che Wunsch­lis­te aus vie­len span­nen­den Ver­an­stal­tun­gen und Aus­flü­gen zusam­men­stel­len. Die Zugangs­da­ten vom Oster­fe­ri­en­pro­gramm behal­ten ihre Gül­tig­keit – Zugangs­da­ten aus dem Vor­jahr sind hin­ge­gen nicht mehr nutzbar.

Die Zutei­lung der Plät­ze erfolgt per Aus­lo­sung am Frei­tag, 6. Juni 2025. Im Anschluss wer­den alle Teil­neh­men­den per E‑Mail infor­miert, an wel­chen Ver­an­stal­tun­gen sie teil­neh­men dürfen.

Die zuge­teil­ten Aktio­nen kön­nen bis Frei­tag, 13. Juni 2025 bequem online oder direkt vor Ort im JAM bezahlt wer­den. Wich­tig: Alle teil­neh­men­den Kin­der zah­len eine ein­ma­li­ge Regis­trie­rungs­ge­bühr von 1,00 Euro – auch bei kos­ten­lo­sen Angeboten.

Der Res­te­ver­kauf star­tet am Mon­tag, 16. Juni 2025 um 18:00 Uhr online. Hier kön­nen frei gewor­de­ne Plät­ze gebucht wer­den. Wäh­rend der gesam­ten Feri­en­zeit besteht zudem die Mög­lich­keit, noch ver­füg­ba­re Ange­bo­te direkt zu buchen.

Bei Fra­gen oder Unter­stüt­zungs­be­darf steht das Team des JAM jeder­zeit ger­ne zur Verfügung.

10.8.2025: FAIR-PLAY STREET-CUP

Auf Initia­ti­ve des TV Meppen hat die Stadt Meppen mit Unter­stüt­zung des Ver­eins Baskets4Life aus Olden­burg den bestehen­den Street-Bas­ket­ball­platz am Nagels­hof (hin­ter der BBS) wie­der reak­ti­viert. Am Sonn­tag, 10. August, laden das JAM und der TV Meppen zur offi­zi­el­len Ein­wei­hung mit einem Fair-Play Street Cup.

Abge­se­hen vom rei­nen Kör­be wer­fen eig­ne­te sich der ursprüng­li­che Bas­ket­ball­platz schlicht­weg nicht mehr für die­sen Sport und ent­spre­chen­de Spie­le“, fasst Bür­ger­meis­ter Hel­mut Knur­bein die Aus-gangs­la­ge kurz zusam­men und lobt in die­sem Zusam­men­hang das Enga­ge­ment des TV Meppen. Der Ver­ein war sei­ner­zeit mit dem Vor­schlag, den bestehen­den Platz auf­zu­wer­ten, an die Stadt Meppen her­an­ge­tre­ten und hat auch den Kon­takt zu dem gemein­nüt­zi­gen Ver­ein Baskets4Life her­ge­stellt. Die-ser hat nicht nur den Umbau der Anla­ge über­nom­men, son­dern auch die Kos­ten für die Aus­stat­tung getra­gen. Die Stadt Meppen wie­der­um stellt dem Ver­ein Wer­be­flä­chen an der Zaun­an­la­ge zur Ver­fü-gung und ist für die Instand­hal­tung zustän­dig. Doch damit nicht genug: Da das bis­he­ri­ge Spiel­feld ohne­hin zu groß gewe­sen ist, wur­de die Flä­che „geteilt“ und dar­über hin­aus ein Street-Soc­cer­feld her-gerichtet.

Und wie könn­te die opti­ma­le Ein­wei­hung eines neu­en Bas­ket­ball­plat­zes aus­se­hen? – Natür­lich mit einem Tur­nier – genau­er: mit dem Fair-Play Street Cup. Der TV Meppen lädt in Koope­ra­ti­on mit unse-rem Jugend­zen­trum JAM zu die­ser Ver­an­stal­tung – geför­dert vom Land Nie­der­sach­sen und der Sport-jugend Nie­der­sach­sen – am Sonn­tag, 10. August, 11–16 Uhr, ein. Das Tur­nier besteht aus 3x3 Bas-ket­ball-Spie­len sowie Völ­ker­ball­run­den auf dem Neben­platz. Ein DJ sowie ein Imbiss beglei­ten das Event.

Wer nicht nur die Spieler*innen anfeu­ern möch­te, son­dern aktiv am Spiel teil­neh­men möch­te, ist herz-lich ein­ge­la­den. Teams wer­den vor Ort zusam­men­ge­stellt. Es gibt kei­ne sport­li­chen Vor­aus­set­zun­gen und es müs­sen auch kei­ne Bas­ket­ball-Kennt­nis­se vor­han­den sein – falls es doch wel­che gibt, ist das Event eine gute Gele­gen­heit, sein eige­nes Kön­nen unter Beweis zu stel­len. Dar­über hin­aus soll­test du zwi­schen 10 und 26 Jah­re alt sein.

Anmel­dun­gen bis zum 2. August beim TV Meppen unter https://t1p.de/k4nmu.

22./23.8.2025: KLEINSTADTFESTIVAL

|TICKETS|
Am 22. und 23. August 2025 ver­wan­delt sich Meppen in den ulti­ma­ti­ven Hot­spot für Musik­fans. Mit dabei: Die ener­gie­ge­la­de­nen Leo­ni­den! Wer die Kie­ler Band schon ein­mal live erlebt hat, weiß, dass pure Ener­gie, tanz­ba­re Hym­nen und eine unver­gess­li­che Show garan­tiert sind. Ihre neu­en Songs wie “Never Never” aus dem Album “Sophisti­ca­ted Sad Songs” ver­wan­deln Melan­cho­lie in eksta­ti­sche Glücksgefühle.

Seit drei Deka­den ist die Drog Bog Dosen­band bereits unter­wegs! „Rockig, laut und voll purer Albern­heit über­zeugt die 6‑köpfige For­ma­ti­on mit gro­ßer Spiel­freu­de, musi­ka­li­schem Witz und einem viel­sei­ti­gen Repertoire.

Freut euch außer­dem auf Hi! Spen­cer! Die Osna­brü­cker Band begeis­tert mit ihrer neu­en EP “oben” und bringt ein­gän­gi­gen Indie-Pop-Rock, bild­ge­wal­ti­ge Tex­te und eine mit­rei­ßen­de Live-Per­for­mance auf die Büh­ne. The­men wie Erin­ne­rung, Selbst­fin­dung und Diver­si­tät prä­gen ihre Musik – und bei ihrem Song “So schön allein” sin­gen alle garan­tiert mit. 🌟

Eben­falls bereits öffent­lich ist Eisen­karl, wei­te­re Bands fol­gen selbstverständlich!

Das Kom­bi­ti­cket für bei­de Tage Klein­stadt­fes­ti­val-Genuss gibt es für nur 45 € (zzgl. Gebühren).

|TICKETS|

24.10.2025: MEPPEN WILL(S) WISSEN: LÄNDLICHE SIEDLUNGEN IM EMSLAND

Pro­fes­sor Ernst Gie­se, Hoch­schul­leh­rer im Ruhe­stand hat sich im Lau­fe sei­ner
wis­sen­schaft­li­chen Lauf­bahn u.a. mit The­men der Regio­na­len Ent­wick­lung und deren räum­li­cher und sozia­ler Struk­tur beschäf­tigt.
In sei­nem Vor­trag stellt er dar, wel­che Ver­bin­dung er zum Ems­land hat und erläu­tert sei­ne Moti­va­ti­on, sich mit der Geschich­te länd­li­cher Sied­lun­gen im Ems­land näher zu beschäf­ti­gen.
Vor­ge­stellt wird das natür­li­che Land­schafts­ge­fü­ge im Ems­land, das sich bereits in der Nach­eis­zeit her­aus­ge­bil­det hat. Dabei pass­ten sich schon sehr früh Lage und Struk­tur der länd­li­chen Sied­lun­gen den natür­li­chen Gege­ben­hei­ten an.

Danach wird er die Struk­tu­ren und die his­to­ri­sche Ent­wick­lung der länd­li­chen Sied­lun­gen in Augen­schein neh­men, zunächst die in den Geest­ge­bie­ten, dann die in den Moor­land­schaf­ten, deren Gene­se und Ent­wick­lung bis ins Jahr 1950 dar­ge­stellt
wer­den.

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Frei­tag, den 24. Okto­ber 2025 um 19:00 Uhr im Meppe­ner Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM, An der Blei­che 3 statt.

Kos­ten­los, Anmel­dung erfor­der­lich, dazu bit­te die­ses For­mu­lar ausfüllen:


    1.11.2025 – REMEMBER UELSENFESTIVAL

    |TICKETS|
    Unter dem Mot­to REMEMBER UELSEN lädt das JAM Meppen am 1. Novem­ber 2025 zu einem ener­gie­ge­la­de­nen Kon­zert­abend mit vier her­aus­ra­gen­den Rock­bands ein. Was im Janu­ar bei der Ülse­ner Musik­nacht begann, fin­det nun sei­ne Fort­set­zung: Ein musi­ka­li­sches Wie­der­se­hen auf der Büh­ne – laut, lei­den­schaft­lich und abso­lut mitreißend!

    Die Idee zu die­sem Event ent­stand spon­tan, als die Musi­ker bei der Ülse­ner Musik­nacht gemein­sam auf der Büh­ne stan­den und das Publi­kum begeis­ter­ten. Der Wunsch nach einer Wie­der­ho­lung war sofort da – dies­mal in Meppen. Es ist angerichtet!

    Mit dabei sind:
    🎸 Strom­gi­tar­ren­bernd (Nord­horn)
    Drei Musi­ker, die sich mit vol­lem Her­zen dem Rock ver­schrie­ben haben. Ihre Inspi­ra­ti­on: Legen­den wie David Bowie, Chris Cor­nell oder Dave Grohl. Ihr Sound: kraft­voll, ehr­lich, mit­rei­ßend. Strom­gi­tar­ren­bernd brin­gen den puren Rock’n’Roll auf die Büh­ne – und das Publi­kum zum Toben!

    🎤 ZECONDZ
    Fri­scher Wind für Old­school Metal und Rock – mit einer cha­ris­ma­ti­schen Front­frau, kraft­vol­len Riffs und einer Men­ge Ener­gie. Die vier­köp­fi­ge Band prä­sen­tiert unter ande­rem Songs aus ihrer EP „Under my Skin“ – ein Vor­ge­schmack auf das, was die Zukunft des Rock bereithält.

    🔥 Fast­la­ners
    Hier ist der Name Pro­gramm: Mit einem dyna­mi­schen Mix aus Klas­si­kern und moder­nen Rock-Hym­nen brin­gen die Fast­la­ners das JAM zum Kochen. Mit­sin­gen, Tan­zen, Fei­ern – bei die­ser Show bleibt kei­ner still stehen!

    🤘 Liquid 5
    Hard Rock vom Feins­ten – live und direkt von der nie­der­län­di­schen Gren­ze! Ihr Reper­toire reicht von Deep Pur­ple bis Gua­no Apes, neu inter­pre­tiert und mit unbän­di­ger Spiel­freu­de auf die Büh­ne gebracht. Ein ech­tes Erleb­nis für alle Rockfans!


    Ein­lass: 19:30 Uhr
    Beginn: 20:00 Uhr
    Vor­ver­kauf: 8 €
    Abend­kas­se: 10 €

    Ort: JAM Meppen, An der Blei­che 3, 49716 Meppen

    7.11.2025: THOMAS SCHMIDT: BITTER SWEET SYMPATHY

    |TICKETS|
    Ein Feu­er­werk aus Humor und Melan­cho­lie!
    Der renom­mier­te deut­sche Stand-Up Come­di­an Tho­mas Schmidt prä­sen­tiert sein neu­es­tes Pro­gramm “Bit­ter Sweet Sym­pa­thy”, das die Zuschau­er auf eine ein­zig­ar­ti­ge Ach­ter­bahn­fahrt der Emo­tio­nen ent­führt.
    Mit sei­nem unver­wech­sel­ba­ren Charme und einer Pri­se Melan­cho­lie ent­fes­selt der End­drei­ßi­ger ein Feu­er­werk an absurd-komi­schen Anek­do­ten.
    In “Bit­ter Sweet Sym­pa­thy” ver­bin­det Schmidt auf meis­ter­haf­te Wei­se tief­sin­ni­ge Beob­ach­tun­gen des All­tags mit einem Schuss bit­ter­sü­ßer Iro­nie. Sei­ne poin­tier­ten Kom­men­ta­re zu Lie­be, Leben und den klei­nen Absur­di­tä­ten des Daseins tref­fen den Nerv der Zeit und las­sen das Publi­kum glei­cher­ma­ßen nach­den­ken wie schmun­zeln.
    Tho­mas Schmidt, bekannt für sei­ne intel­li­gen­te Komik und sei­ne aus­ge­feil­te Büh­nen­prä­senz, ent­führt die Zuschau­er in eine Welt, in der Lachen und Nach­den­ken Hand in Hand gehen. “Bit­ter Sweet Sym­pa­thy” ist mehr als nur eine Come­dy-Show; es ist eine emo­tio­na­le Rei­se, die das Publi­kum mit einem Lächeln im Her­zen zurück­lässt.
    “Bit­ter Sweet Sym­pa­thy” ver­spricht nicht nur Lacher im Minu­ten­takt, son­dern auch eine nach­hal­ti­ge Ver­bin­dung zu The­men, die uns allen bekannt sind.

    Alle aktu­el­len Infos & Ter­mi­ne unter www.thomas-schmidt-live.com oder Face­book und Insta­gram: thomasschmidtcomedy

    JAM, Jugend- und Kul­tur­zen­trum Meppen, An der Blei­che 3
    Ein­lass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr

    20.11.2025: UNGEWÖHNLICHE FUSSBALLSPIELE | LESUNG MIT JÖRG HEINISCH

    |TICKETS|
    Ja, es geht um Fuß­ball — das soll­te aber nie­man­den «abschre­cken». Auch für Nicht­fuß­ball­in­ter­es­sier­te und Bücher­muf­fel geeig­net!
    Jörg Hei­nisch ist seit 31 Jah­ren im Bereich der Fuß­ball­li­te­ra­tur unter­wegs – mal beschäf­tigt sich er mit Stim­mung in süd­ame­ri­ka­ni­schen Sta­di­en, mal mit Kata­stro­phen rund um die­sen Sport, mal den Leben und Erleb­nis­sen von Ground­hop­pern bei ihren Rei­sen durch die Welt, mal mit Ver­eins­his­to­rie oder Fan­bio­gra­phien. Sei­ne aktu­el­le Ver­öf­fent­li­chung ist eine Samm­lung unge­wöhn­li­cher Ereig­nis­se aus der Fuß­ball­welt:
    Wir tref­fen auf unglaub­li­che Gescheh­nis­se aus der gan­zen Welt, die das Leben geschrie­ben hat: Erle­ben Sie das Schick­sal eines bra­si­lia­ni­schen Ball­jun­gen, der ein Tor erzielt. Ver­set­zen Sie sich in eine Zeit, als eine Radio­li­ver­epor­ta­ge über eine Begeg­nung vom Repor­ter noch lan­ge fort­ge­setzt wur­de, wäh­rend das Spiel selbst schon been­det war, was er nicht bemerkt hat­te. Ver­fol­gen Sie, wie ein­fach man den stärks­ten Gegen­spie­ler schon vor dem Anpfiff in der ent­schei­den­den Par­tie der Welt­meis­ter­schafts­qua­li­fi­ka­ti­on aus dem Spiel neh­men kann. Ler­nen Sie Spie­le ken­nen, bei denen der Sieg längst aus­gie­big gefei­ert wur­de, obwohl das Team gar nicht gewon­nen hat ¬ was fast nie­mand weiss.
    Kön­nen Sie sich vor­stel­len, dass ein Spiel 15-mal ver­scho­ben wer­den muss­te? Oder dass ein Tor­hü­ter absicht­lich den Bruch der Lat­te ver­ur­sacht? Dass meh­re­re Spie­ler von der Poli­zei vom Platz weg ver­haf­tet wer­den? Oder ein Fuß­bal­ler mit dem Ball ein Flug­zeug vom Him­mel holt? Kann es sein, dass Nord­ko­rea ein gro­ßes Sta­di­on voll­macht und dem eige­nen Publi­kum einen aus­län­di­schen Dritt­li­gis­ten als den viel­fa­chen Welt­meis­ter Bra­si­li­en prä­sen­tiert? Ler­nen Sie den Robin Hood von Suri­nam ken­nen! Wie kann es sein, dass ein Klub das eige­ne und das geg­ne­ri­sche Tor verteidigt?

    Geschich­ten aus Band 1 und 2 aus «Das Buch der unge­wöhn­li­chen Fuß­ball­spie­le». Das Fuß­ball­kul­tur­ma­ga­zin «11 Freun­de» schreibt über Band 1: «Begeg­nun­gen, die in ihrer Absur­di­tät kaum zu über­bie­ten sind»


    Infos zum Buch­pro­jekt mit Lese­pro­be:
    https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/joerg_heinisch-das_buch_der_ungewoehnlichen_fussballspiele-47584261-produkt-details.html
    Inter­view zum Pro­jekt:
    https://www.arete-verlag.de/das-buch-der-ungewoehnlichen-fussballspiele-interview/
    Mit dem Pro­jekt zu Gast in Fol­ge Nr. 261 von „Bos­ses Bun­des­li­ga Blog“
    https://www.podcast.de/podcast/3454873/bosses-bundesliga-blog
    Mit dem Pro­jekt zu Gast im Pod­cast „Brenn­punkt Oran­ge“
    https://podcast.brennpunkt-orange.de/ungewoehnlich-283/

    7./8.3.2026: KLEINSTADTCOMEDY 11 (ZUSATZTERMIN!)

    |TICKETS|
    Wir gehen in die 11te Run­de!
    Und weil 11 eine Schnaps­zahl ist und die Klein­stadt­co­me­dy so sehr im Ems­land ver­an­kert ist, fei­ern wir ein Schnaps­zahl-Jubi­lä­um gleich dop­pelt so groß, wie das 10-jäh­ri­ge Jubi­lä­um davor! Zwei 1sen, zwei Shows, wir ver­dop­peln die Dosis, Klein­stadt­co­me­dy in Meppen. Der Dop­pel-Wahn­sinn! Kommt vorbei!

    Thea­ter Meppen
    Sams­tag, 7.3.2026, Ein­lass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr (AUSVERKAUFT)
    Sonn­tag, 8.3.2026, Ein­lass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr TICKETS HIER