Auf Initiative des TV Meppen hat die Stadt Meppen mit Unterstützung des Vereins Baskets4Life aus Oldenburg den bestehenden Street-Basketballplatz am Nagelshof (hinter der BBS) wieder reaktiviert. Am Sonntag, 10. August, laden das JAM und der TV Meppen zur offiziellen Einweihung mit einem Fair-Play Street Cup.
„Abgesehen vom reinen Körbe werfen eignete sich der ursprüngliche Basketballplatz schlichtweg nicht mehr für diesen Sport und entsprechende Spiele“, fasst Bürgermeister Helmut Knurbein die Aus-gangslage kurz zusammen und lobt in diesem Zusammenhang das Engagement des TV Meppen. Der Verein war seinerzeit mit dem Vorschlag, den bestehenden Platz aufzuwerten, an die Stadt Meppen herangetreten und hat auch den Kontakt zu dem gemeinnützigen Verein Baskets4Life hergestellt. Die-ser hat nicht nur den Umbau der Anlage übernommen, sondern auch die Kosten für die Ausstattung getragen. Die Stadt Meppen wiederum stellt dem Verein Werbeflächen an der Zaunanlage zur Verfü-gung und ist für die Instandhaltung zuständig. Doch damit nicht genug: Da das bisherige Spielfeld ohnehin zu groß gewesen ist, wurde die Fläche „geteilt“ und darüber hinaus ein Street-Soccerfeld her-gerichtet.
Und wie könnte die optimale Einweihung eines neuen Basketballplatzes aussehen? – Natürlich mit einem Turnier – genauer: mit dem Fair-Play Street Cup. Der TV Meppen lädt in Kooperation mit unse-rem Jugendzentrum JAM zu dieser Veranstaltung – gefördert vom Land Niedersachsen und der Sport-jugend Niedersachsen – am Sonntag, 10. August, 11–16 Uhr, ein. Das Turnier besteht aus 3x3 Bas-ketball-Spielen sowie Völkerballrunden auf dem Nebenplatz. Ein DJ sowie ein Imbiss begleiten das Event.
Wer nicht nur die Spieler*innen anfeuern möchte, sondern aktiv am Spiel teilnehmen möchte, ist herz-lich eingeladen. Teams werden vor Ort zusammengestellt. Es gibt keine sportlichen Voraussetzungen und es müssen auch keine Basketball-Kenntnisse vorhanden sein – falls es doch welche gibt, ist das Event eine gute Gelegenheit, sein eigenes Können unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus solltest du zwischen 10 und 26 Jahre alt sein.
Anmeldungen bis zum 2. August beim TV Meppen unter https://t1p.de/k4nmu.