Die Europawahl steht bevor und bietet jungen Menschen die Gelegenheit, ihre Stimme zu Gehör zu bringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft Europas teilzunehmen. Erstmals dürfen dieses Jahr auch 16-Jährige an der Wahl teilnehmen, was sie zu einer wichtigen demokratischen Erfahrung für viele junge Menschen macht. In einer Zeit, in der die Demokratie immer wieder auf die Probe gestellt wird, ist es besonders wichtig, junge Menschen für politische Themen zu sensibilisieren und sie dazu zu ermutigen, sich aktiv einzubringen.
Am 24. Mai 2024, ab 18 Uhr, bietet das Jugend- und Kulturzentrum (JAM) in Meppen eine einzigartige Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben und die Standpunkte der verschiedenen
Parteien kennenzulernen. Unter dem Motto “Europa-Wahl-Speed-Dating” sind alle politisch interessierten Jugendlichen sowie junge Bürger und Bürgerinnen des Emslandes dazu eingeladen, sich an einem interaktiven Austausch zu beteiligen. Zu Beginn werden aktuelle politische Themen sowie relevante Fragen zur Europawahl präsentiert und zusammen mit den Gästen besprochen. In Gruppen werden anschließend mit jeder Partei persönliche Gespräche geführt, Fragen gestellt, Positionen diskutiert und ein eigenes Bild von den politischen Angeboten zur Europawahl gemacht. Dies soll ablaufen wie beim klassischen Speed-Dating: Alle 10 Minuten werden die Gruppen also eine neue, ihnen vielleicht unbekannte, Partei kennenlernen. Dazu wurden junge Parteimitglieder aller emsländischen Parteien eingeladen, um mit den Gästen in Kontakt zu kommen.
Die Veranstaltung wird von den Kleinstadtkindern organisiert, darunter Nikolas Hüser, Manuel Bredol, Felix Jansen und Ina Streeck. Ihnen ist wichtig, dass es sich bei dieser Veranstaltung nicht um eine Werbeveranstaltung für die Parteien oder die Parteimitglieder handelt, sondern um eine Informationsveranstaltung. Ihr Ziel ist es, den Teilnehmenden eine neutrale Plattform für den direkten Austausch mit den Parteimitgliedern zu bieten. Die vier freuen sich darauf, viele junge Menschen sowie politisch Interessierte bei unserem “Europa-Wahl-Speed-Dating” begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit ihnen Politik hautnah zu erleben! Der Eintritt ist frei.
Karsten Streeck
4.6.2024: SCHULBANDFESTIVAL IM JAM
Der Verband deutscher Schulmusiker Niedersachsen führt als Veranstalter vom Montag, 3. Juni – Mittwoch, 5. Juni 2024 eine landesweite Begegnung von verschiedenen Musikensembles unterschiedlicher Schulformen durch.
550 Schüler*innen werden in 32 Ensembles auf zehn Konzerten die Stadt zum Klingen bringen. Die gastgebenden Schulen wie das Windthorst-Gymnasium Meppen, die Johannes-Gutenberg-Schule Meppen, die Johannesschule Meppen und das Gymnasium Marianum Meppen werden neben der Propsteikirche, der Gymnasialkirche, dem Theater Meppen und dem Jugend- und Kulturzentrum Meppen (JAM) Aufführungsorte für Sinfonieorchester, Bläser- und Streicherklassen, Chöre, Schulbands und Bigbands aus ganz Niedersachsen.
Die Veranstalter*innen laden herzlich zu folgenden Konzerten ein:
Montag, 3. Juni, 18.00 Uhr Eröffnungskonzert im Theater Meppen
Dienstag, 4. Juni, 14.30 Uhr Konzert in der Propsteikirche
15.30 Uhr Konzert in der Gymnasialkirche
16.30 Uhr Konzert im Theater
19.00 Uhr Bandstand im JAM (Jugend- und Kulturzentrum Meppen)
Mittwoch, 5.Juni, 10.00 Uhr Open-Air-Konzert in der Fußgängerzone
7.6.2024: SOBER PARTY
Nüchtern Feiern! Willkommen zur ultimativen Sober Party! im JAM! Feiere mit uns ohne Alkohol, aber mit jeder Menge Spaß, Musik und guter Gesellschaft. Lass uns gemeinsam eine unvergessliche Nacht erleben, die wir ohne den Kater am nächsten Morgen genießen können. Tanze, lache und genieße den Moment in vollen Zügen – ohne jegliche Einschränkungen. Diese Party beweist, dass der Spaß nicht von Alkohol und Drogen abhängig ist. Mach dich bereit für eine Nacht voller Erinnerungen und echter Verbindungen! Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei.
15.6.2024: HOMECOMING FEST VOL1
|TICKETS|
Mit dem Homecoming Fest starten wir eine neue besondere Konzertreihe bei uns im Jam.
Einige Mitglieder von Bands aus unserer Region, hat es mit der Zeit aus Meppen in die große weite Welt verschlagen. Sei es aus privaten, familiären oder beruflichen Gründen….. Die Wurzeln Ihrer musikalischen Anfänge liegen hier bei uns. Die Leidenschaft zur Musik, der Kreativität freien Lauf zu lassen, das Verlangen zum Rocken auf der Bühne und zum Abhängen im Proberaum ist dennoch ungebrochen!
Nun ist es Zeit, Sie mit Ihren neuen Bands nach Hause zu holen! Zumindest für einen Tag!
Willkommen zu Hause
A MILLION YEARS WIDE — Progressiv Rock
mit Felix Buschschlüter (ex-Counter Attack/Asspatrol)
LOST ABEYANCE — Metalcore
mit Johannes Brinker (ex-Jazzy Bones/Breaking To Ashes)
TELL ALL YOUR FRIENDS — Modern Pop Punk
mit Jonas Havers (ex-Alitave)
Einlass: 19:00 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Ticket: 10€ (VVK)
Grafik und Design: Bang Boom BOMBE — graphics and art
Mit freundlicher Unterstützung von Tischlerei Schepers — Meppen.
21.6.–4.8.2024: FERIENPROGRAMM
Die Sommerferien rücken näher und somit auch das Ferienprogramm 2024. Das Team des Jugend- und Kulturzentrums JAM hat mit Unterstützung vieler Vereine, Organisationen und Privatpersonen wieder etliche Aktionen und Fahrten für Meppener Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren zusammengestellt.
Ab dem 29. April 2024 kann man sich online unter www.ferienprogramm-meppen.de registrieren und bis zum 16. Mai eine Veranstaltungs-Wunschliste aus vielen tollen Veranstaltungen zusammenstellen. Am 17. Mai findet dann die Auslosung statt. Im Anschluss werden alle Ferienprogramm-Teilnehmenden per E‑Mail benachrichtigt, welche Veranstaltungen zugelost wurden. Wie auch bereits im vergangenen Jahr können die zugeteilten Veranstaltungen bis zum 24. Mai direkt online bezahlt werden, eine Zahlung vor Ort im JAM ist aber auch weiterhin zu den Öffnungszeiten möglich. Alle Kinder, die am Ferienprogramm teilnehmen möchten müssen die Registrierungsgebühr in Höhe von 1,00 € (auch bei kostenlosen Veranstaltungen) bezahlen.
Ab dem 27. Mai, 17.00 Uhr findet der Resteverkauf ebenfalls wie im vergangenen Jahr online statt. Beim Resteverkauf können frei gewordene Plätze erworben werden. Während der gesamten Ferienzeit können noch verfügbare Plätze gebucht werden.
Alle Infos gibt es online unter www.ferienprogramm-meppen.de oder telefonisch unter 05931 . 153–430.
21.6.2024: SUMMER-POOL-PARTY
Das ist der Start in die Sommerferien! Zu Beginn der schulfreien Zeit findet im Frei- und Hallenbad des Meppener Emsbades die große “SCHOOLS-OUT-POOL-PARTY” statt. Großspielgeräte im Wasser laden zum Toben ein und das Pool-Party-Team wird euch ein buntes Programm an Spielen und Überraschungen bieten. Zudem könnt ihr tolle Preise gewinnen. Ein DJ legt dazu die neuesten Hits auf und erfüllt jede Menge Musikwünsche. Vor Ort muss der Eintrittspreis für das Emsbad (1,50 €) bezahlt werden. Keine Anmeldung erforderlich! Für Kinder und Jugendliche von 8 — 15 Jahren.
12.7.2024: HOLIDAY CLUB NIGHT
Bereit für die coolste Party der Ferien? Dann seid dabei bei der “Holiday Club Night” am 12.07.2024 im JAM in Meppen.
Wir zünden den Grill an, es gibt leckere Snacks und coole Drinks für euch. Außerdem sorgt ein DJ für beste Stimmung, während coole Aktionen auf euch warten. Und vergesst nicht die Mega-Verlosung mit genialen Preisen!
Also, SAVE THE DATE und trommelt eure Freunde zwischen 12 und 16 Jahren zusammen.
Wir, das JAM Meppen und die Emsländische Volksbank eG, freuen uns riesig auf euch!
Achso, logo die Veranstaltung ist alkohol- und rauchfrei!
ABGESAGT: 20.7.2024: EMSLAND-RAP
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Erworbene Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen erstattet werden. Online gebuchte Tickets können unter 05931–153178 erstattet werden.
23./24.8.2024: KLEINSTADTFESTIVAL 2024
|TICKETS|
Wir freuen uns auf das Kleinstadtfestival 2024 am 23. und 24. August! Insgesamt 13 Acts werden an diesem August-Wochenende auf der Bühne im Freibad Meppen zu sehen und vor allem zu hören sein.
Mit dabei sind:
Grossstadtgeflüster
Deine Cousine
Maeckes
Das Lumpenpack
Kapelle Petra
Tonbandgerät
Alex Mofa Gang
Tyna
Civilcourage
Toni Rasenkante
Klabusterbernd
Riot at the moonshinebar
Acousdick
Bereits seit 2013 wird unter ehrenamtlicher Beteiligung von mehr als 100 Jugendlichen und jungen Erwachsene („Kleinstadtkinder“) unter Begleitung der städtischen Jugendpflege das Kleinstadtfestival organisiert und durchgeführt. Die Location verlagerte sich 2017 vom Püntkers Patt zum seinerzeit neu eröffneten Jugend- und Kulturzentrum JAM. Schon damals lockte das Event etliche Besucher*innen an. Was die Meppener Jugend da ehrenamtlich gemeinsam mit dem JAM-Team Jahr für Jahr auf die Beine stellt, ist absolut beeindruckend. Durch dieses Engagement ist unser das mittlerweile auch überregional bekannte und beliebte Festival-Format keine kommerzielle Veranstaltung, sondern größtenteils eigenfinanziert.
In den vergangenen Jahren ist es gelungen, Bandgrößen, wie Madsen, Royal Republic oder Swiss und die Andern, in unsere Kreisstadt zu holen. Und das Publikum hat sich mittlerweile nahezu verdoppelt. Diese Entwicklung ist natürlich insbesondere für die Jugendlichen, die unfassbar viel Zeit und Herzblut in die Organisation stecken, eine tolle Anerkennung, freut sich das Team. Die Planungen starten regelmäßig bereits rund ein Jahr im Voraus. Es wird bei uns viel Wert auf die Verteilung von Verantwortlichkeiten in die Hände der beteiligten jungen Menschen gelegt. In der Vorbereitung werden Teams gebildet, die eigenständig verschiedene Gewerke vorbereiten und vorantreiben.
Tickets bekommt ihr >hier!
WIR FÖRDERN EHRENAMT! Es gibt Vergünstigungen für Inhababer*innen einer gültigen JULEICA!
22.9.2024: KINDERTAG AM JAM
Am Sonntag, 22. September bestimmen die Kids das nachmittägliche Ausflugsziel: In der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr wird für Kinder und Familien im und am Jugend- und Kulturzentrum JAM und auf dem Gelände des Freibades ein buntes Programm mit vielen Aktionen und Spielen angeboten.
Der Arbeitskreis Kindertag sowie insgesamt 40 Vereine und Verbände präsentieren Spiel und Spaß, Sport, Action und Musik sowie jede Menge Informationen und garantieren so ein erlebnisreiches Fest. Viele Aktionen laden zum Mitmachen ein. Außerdem wird ein vielfältiges Bühnenprogramm geboten. Die Besucher erwarten zahlreiche Auftritte und Vorführungen. Der Eintritt ist frei! Der Zugang zum Gelände ist vom Haupteingang des Freibades sowie vom JAM aus möglich.
Veranstalter des Meppener Kindertages ist die Stadt Meppen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Kindertag.
Hier die Zeiten der Darbietungen:
15.00 Uhr: The ARC oh Irish Dance (Außen)
15.20 Uhr: Zauberer Endrik (Außen)
15.40 Uhr: Musikschule Sommer (Innen)
16.00 Uhr: The ARC oh Irish Dance (Außen)
16:30 Uhr: Zauberer Endrik (Außen)
17:00 Uhr: Musikschule Sommer (Innen)
Anlässlich des vom UN-Kinderhilfswerk UNICEF ins Leben gerufenen Weltkindertages findet diese Veranstaltung bereits seit 1997 in Meppen statt. Weitere Infos unter www.jam-meppen.de.6
