Feel the Beat” am 19. März: Tanzen und Musik für Jugendliche

Unter dem Titel „Feel The Beat Tog­e­ther“ sind alle Jugend­li­chen zwi­schen 12 und 21 Jah­ren am Sams­tag, 19. März, ein­ge­la­den, zusam­men Musik zu machen und zu tan­zen. Los geht es um 11 Uhr im Kinder‑, Jugend- und Kul­tur­zen­trum Alter Schlacht­hof. Der Tag endet mit einer gemein­sa­men Insze­nie­rung und einer anschlie­ßen­den Par­ty. Die Leit­idee hin­ter dem Pro­jekt: Jugend­li­che ver­schie­dens­ter Natio­na­li­tä­ten durch die Musik zu verbinden.

In Koope­ra­ti­on mit dem Lin­ge­ner Frei­wil­li­gen­zen­trum sol­len gezielt auch jun­ge Flücht­lin­ge ein­ge­la­den wer­den, an dem Pro­jekt teil­zu­neh­men. Die Jugend­li­chen erwar­tet ein bun­ter Mix aus Musik- und Tanz-Work­shops wie Trom­meln, Zum­ba, Hip Hop, Stan­dard und Dance­hall. Auch für ein gemein­sa­mes Abend­essen mit inter­na­tio­na­ler Küche ist gesorgt.

Ver­an­stal­ter die­ses Ange­bots sind die offe­ne Kin­der- und Jugend­ar­beit der Stadt Lin­gen und das Meppe­ner Jugend­zen­trums jam. Inter­es­sier­te Jugend­li­che kön­nen sich noch bis zum 4. März direkt im Kinder‑, Jugend- und Kul­tur­zen­trum Alter Schlacht­hof, im Meppe­ner Jugend­zen­trum jam oder im Frei­wil­li­gen­zen­trum Lin­gen anmel­den. Online ist die Anmel­dung hier mög­lich. Die Teil­nah­me ist kostenlos.

Wei­te­re Infor­ma­ti­on erteilt das Kinder‑, Jugend- und Kul­tur­zen­trum Alter Schlacht­hof in Lin­gen, Sarah Lüb­bers unter der Tele­fon­num­mer 0591/9124515, das jam in Meppen Lisa Schwarz unter der Tele­fon­num­mer 05931/409411 und das Frei­wil­li­gen­zen­trum Lin­gen, Debo­rah Rusche-Mar­mouq unter der Tele­fon­num­mer 0591/9124640.