AUSVERKAUFTES HAUSBEIM KINDERKONZERT IM JAM

Am Sonn­tag hat der Kin­der­lie­der­ma­cher Alex Schmeis­ser im JAM für ein vol­les Haus und begeis­ter­tes Publi­kum gesorgt. Der Main­zer brach­te die Meppe­ner Kin­der und Fami­li­en mit sei­ner hand­ge­mach­ter Musik unter dem Mot­to “Lie­der aus dem Kof­fer” zum Mit­sin­gen und Mit­tan­zen. Das JAM-Team ver­sorg­te die Besu­cher mit einem Fami­li­en­früh­stück zum Selbst­kos­ten­preis. Ermög­licht wur­de die Ver­an­stal­tung durch eine Zuwen­dung vom ehe­ma­li­gen Fami­len­ver­band Emsland. 

25 JAHRE MEPPENER KULTBAND WONDERLAND

Vie­le Freun­de, Ver­wand­te und dazu natür­lich die vie­len Fans der Meppe­ner Band Won­der­land haben zusam­men mit den Musi­kern das 25jährige Bestehen der Rock-Pop-Kapel­le im Meppe­ner JAM gefeiert. 

Ingo Brüm­mer, Mar­tin Tra­nel, Kars­ten Stre­eck, Chris­toph Becke­ring und Cars­ten de Groot, haben bei ihrem Jubi­lä­ums-Gig auch meh­re­re „musi­ka­li­sche Weg­be­glei­ter“ auf die JAM-Büh­ne geholt, und so wur­de es ein groo­ven­des Hap­pe­ning für alle, die an die­sem Sams­tag­abend dabei waren. Natür­lich stan­den sämt­li­che selbst geschrie­be­nen Won­der­land­hits wie „Mor­ning Light“, „Heart­land“ und „Stay“ auf der Set­list der Meppe­ner Band. Ein­ge­lei­tet wur­de das Jubi­lä­ums­kon­zert mit einem atmo­sphä­ri­schen Syn­the­si­zer-Sam­ple-Intro und einer Foto­col­la­ge auf der Lein­wand hin­ter den Musi­kern. Bei „Feel“ ging es dann für die Musi­ker „On Stage“. 

Neu bei Won­der­land ist, dass die jetzt auch eini­ge deut­sche Lie­der ins Pro­gramm auf­ge­nom­men haben, etwa „Novem­ber­tag“, das auf ihrer zwei­ten Plat­te als hid­den Track zu hören war. Dazu gab es die Urauf­füh­run­gen von „Alles auf Anfang“, „Wun­der gesche­hen“ und „Solan­ge du da bist“. Und auch der ältes­te Won­der­land-Song „Every Day“ durf­te nicht feh­len. Es gab dyna­mi­sche Rockmu­cke, den Sound der 1990er und roman­ti­schen Bal­la­den aufs Ohr. Das alles im kna­cki­gen Sound und mit musik­hand­werk­li­chem Können. 

Auch die musi­ka­li­schen „Büh­nen­gäs­te“ Ulrich Kaß­burg, Eike Kum­brink, Jens Weken­borg, Anna Schrö­er, Chris­ti­an Ahlers, Vol­ker Brüm­mer und Jonas Egbers zeig­ten was sie so drauf haben und ern­te­ten dafür lau­ten Szenenapplaus. 

Das war eine span­nen­de, unter­halt­sa­me Zeit­rei­se, begin­nend in den spä­ten 1980ern bis hin­ein in die Gegen­wart und „Won­der­land-Zukunft“, gespickt mit akus­ti­schen und bild­li­chen Erin­ne­run­gen. (Text: G. Meck­len­borg, NOZ)

25.4.2019: Inklusiver Themenabend „Einfach erklärt: Demokratie, Mitbestimmung und Politik“

Die Ver­an­stal­tungs­rei­he der inklu­si­ven The­men­aben­de des St. Vitus-Wer­kes hat die Wahl des Euro­päi­schen Par­la­ments zum Anlass genom­men, die Bedeu­tung Euro­pas und ihre Wich­tig­keit her­aus­zu­stel­len. Unter dem Titel „Ein­fach erklärt: Demo­kra­tie, Mit­be­stim­mung und Poli­tik“ wird am 25. April um 19:00 Uhr eine offe­ne und kos­ten­lo­se Abend­ver­an­stal­tung im JAM- Jugend- und Kul­tur­zen­trum Meppen, An der Blei­che 3 in Meppen ange­bo­ten. Refe­rent an die­sem Abend ist Ste­fan Bot­ters, Stu­di­en­lei­ter im Lud­wig-Wind­thorst-Haus. In Deutsch­land wird am 26. Mai mit dem Euro­päi­schen Par­la­ment das ein­zi­ge Organ der Euro­päi­schen Uni­on gewählt, wel­ches den EU-Bür­ge­rin­nen und ‑Bür­gern unmit­tel­ba­re Mit­be­stim­mung ermöglicht.

6.6.2019: Booze Cruise Pre Fest Vol. III

Am 6. Juni 2019 prä­sen­tiert euch Mana­tee Enter­tain­ment in Zusam­men­ar­beit mit dem Klang­kul­tur Ems­land und dem JAM — Jugend- und Kul­tur­zen­trum Meppen erneut das Boo­ze Crui­se Pre Fest in Meppen, bevor es am Pfingst­wo­chen­en­de wie­der “Bands, Boats and Beers” beim Boo­ze Crui­se Fes­ti­val IV in Ham­burg heißt. Mit über 60 inter­na­tio­na­len und natio­na­len Bands aus der Punk­sze­ne wol­len wir den per­fek­ten Start für das bun­te Trei­ben schaf­fen und ein wenig han­sea­ti­sches Flair nach Meppen holen. Zum Line Up: “Dan Webb and the Spi­ders” und “Kali Masi” kom­men von Über­see nach Meppen lez­te­re Band ist zum ers­ten mal über­haupt in Euro­pa. Die ande­ren bei­den Bands “Eaten by Sna­kes” und “Litt­le tee­th” kom­men zwar nicht von so weit gereist bie­ten aber ein Wie­der­se­hen mit alten Bekann­ten. Ein abwechs­lungs­rei­cher Abend mit vier wun­der­ba­ren Bands die klar bestä­ti­gen, dass Punk Rock sehr breit gefä­chert ist und nicht mehr nur aus drei Akkor­den Songs bestehen muss. Ein­lass: 18:30, Beginn 19:00 Uhr. Tickets im VVK bei TIM, im JAM oder online hier!