Am Sonntag hat der Kinderliedermacher Alex Schmeisser im JAM für ein volles Haus und begeistertes Publikum gesorgt. Der Mainzer brachte die Meppener Kinder und Familien mit seiner handgemachter Musik unter dem Motto “Lieder aus dem Koffer” zum Mitsingen und Mittanzen. Das JAM-Team versorgte die Besucher mit einem Familienfrühstück zum Selbstkostenpreis. Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch eine Zuwendung vom ehemaligen Familenverband Emsland.
Monat: April 2019
25 JAHRE MEPPENER KULTBAND WONDERLAND
Viele Freunde, Verwandte und dazu natürlich die vielen Fans der Meppener Band Wonderland haben zusammen mit den Musikern das 25jährige Bestehen der Rock-Pop-Kapelle im Meppener JAM gefeiert.
Ingo Brümmer, Martin Tranel, Karsten Streeck, Christoph Beckering und Carsten de Groot, haben bei ihrem Jubiläums-Gig auch mehrere „musikalische Wegbegleiter“ auf die JAM-Bühne geholt, und so wurde es ein groovendes Happening für alle, die an diesem Samstagabend dabei waren. Natürlich standen sämtliche selbst geschriebenen Wonderlandhits wie „Morning Light“, „Heartland“ und „Stay“ auf der Setlist der Meppener Band. Eingeleitet wurde das Jubiläumskonzert mit einem atmosphärischen Synthesizer-Sample-Intro und einer Fotocollage auf der Leinwand hinter den Musikern. Bei „Feel“ ging es dann für die Musiker „On Stage“.
Neu bei Wonderland ist, dass die jetzt auch einige deutsche Lieder ins Programm aufgenommen haben, etwa „Novembertag“, das auf ihrer zweiten Platte als hidden Track zu hören war. Dazu gab es die Uraufführungen von „Alles auf Anfang“, „Wunder geschehen“ und „Solange du da bist“. Und auch der älteste Wonderland-Song „Every Day“ durfte nicht fehlen. Es gab dynamische Rockmucke, den Sound der 1990er und romantischen Balladen aufs Ohr. Das alles im knackigen Sound und mit musikhandwerklichem Können.
Auch die musikalischen „Bühnengäste“ Ulrich Kaßburg, Eike Kumbrink, Jens Wekenborg, Anna Schröer, Christian Ahlers, Volker Brümmer und Jonas Egbers zeigten was sie so drauf haben und ernteten dafür lauten Szenenapplaus.
Das war eine spannende, unterhaltsame Zeitreise, beginnend in den späten 1980ern bis hinein in die Gegenwart und „Wonderland-Zukunft“, gespickt mit akustischen und bildlichen Erinnerungen. (Text: G. Mecklenborg, NOZ)
25.4.2019: Inklusiver Themenabend „Einfach erklärt: Demokratie, Mitbestimmung und Politik“
Die Veranstaltungsreihe der inklusiven Themenabende des St. Vitus-Werkes hat die Wahl des Europäischen Parlaments zum Anlass genommen, die Bedeutung Europas und ihre Wichtigkeit herauszustellen. Unter dem Titel „Einfach erklärt: Demokratie, Mitbestimmung und Politik“ wird am 25. April um 19:00 Uhr eine offene und kostenlose Abendveranstaltung im JAM- Jugend- und Kulturzentrum Meppen, An der Bleiche 3 in Meppen angeboten. Referent an diesem Abend ist Stefan Botters, Studienleiter im Ludwig-Windthorst-Haus. In Deutschland wird am 26. Mai mit dem Europäischen Parlament das einzige Organ der Europäischen Union gewählt, welches den EU-Bürgerinnen und ‑Bürgern unmittelbare Mitbestimmung ermöglicht.
6.6.2019: Booze Cruise Pre Fest Vol. III
Am 6. Juni 2019 präsentiert euch Manatee Entertainment in Zusammenarbeit mit dem Klangkultur Emsland und dem JAM — Jugend- und Kulturzentrum Meppen erneut das Booze Cruise Pre Fest in Meppen, bevor es am Pfingstwochenende wieder “Bands, Boats and Beers” beim Booze Cruise Festival IV in Hamburg heißt. Mit über 60 internationalen und nationalen Bands aus der Punkszene wollen wir den perfekten Start für das bunte Treiben schaffen und ein wenig hanseatisches Flair nach Meppen holen. Zum Line Up: “Dan Webb and the Spiders” und “Kali Masi” kommen von Übersee nach Meppen leztere Band ist zum ersten mal überhaupt in Europa. Die anderen beiden Bands “Eaten by Snakes” und “Little teeth” kommen zwar nicht von so weit gereist bieten aber ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Ein abwechslungsreicher Abend mit vier wunderbaren Bands die klar bestätigen, dass Punk Rock sehr breit gefächert ist und nicht mehr nur aus drei Akkorden Songs bestehen muss. Einlass: 18:30, Beginn 19:00 Uhr. Tickets im VVK bei TIM, im JAM oder online hier!