Donnerstag & Freitag 18. & 19.05 geschlossen, wegen Feiertag.
Montag 29.05 geschlossen, wegen Feiertag.
Donnerstag & Freitag 18. & 19.05 geschlossen, wegen Feiertag.
Montag 29.05 geschlossen, wegen Feiertag.
Catcalls of Meppen, eine Initative gegen Belästigung, hatte anlässlich des Weltfrauentags einen Infostand in der Innenstadt aufgestellt.
Catcalls of Meppen ist eine Initative bestehend aus jungen Menschen, die sich gegen sexuelle sowie auch nicht sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum, gegen sogenanntes Catcalling einsetzen.
“Wir wollen über Catcalling und unsere Arbeit informieren. Auch wenn Catcalling in Deutschland legal ist, macht es die Belästigung für die Betroffenen nicht weniger schlimm. Belästigung ist niemals in Ordnung”
Catcalls of Meppen gehört zur global agierenden Chalk Back Bewegung, in der Menschen ihre Erlebnisse mit Belästigung teilen, weltweit öffentlich Aufmerksamkeit geschaffen wird und versucht wird Catcalling zu entnormalisieren.
“Täter werden verharmlost — es ist Normalität geworden und wird darum von den Opfern meist überspielt. Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass niemand derartige Belästigungen hinnehmen muss, denn Catcalls sind keine Komplimente.“
Es handelt sich um Catcalling, wenn eine Person im öffentlichen Raum mit übergriffigen sexuell aufgeladenen Kommentaren konfrontiert wird, dieser Person hinterhergerufen, gepfiffen oder anzügliche und belästigend Gesten veranstaltet werden. Von Catcalling sind mehrheitlich Frauen betroffen, aber auch Männer werden Opfer. Catcalling, also verbale sexuelle Belästigung, ist bereits in Ländern wie Frankreich, Belgien, Portugal und seit kurzem auch in Spanien verboten.
Im Emsland gibt es neben Meppen noch zwei weitere Gruppen: eine in Lingen und eine in Papenburg/Leer. In Meppen wird die Gruppe durch Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Meppen Elisabeth Mecklenburg unterstützt.
Der Catcalls of Meppen Gruppe kann über Instagram unter @catcallsofmeppen oder per Mail unter catcallsofmeppen@gmx.de ein Erlebnis mit Catcalling geschildert werden. “Wir gehen dann an den Ort des Geschehens und nutzen Kreide um das Erlebte anzukreiden. So machen wir auf Belästigung in Meppen aufmerksam”.
Lesung des Buches „Be My Baby“ in Einfacher Sprache | Das Buch zum gleichnamigen Film von Christina Schiewe handelt von Nicole. „Nicole ist 18 und hat das Down-Syndrom. Sie möchte einen Freund haben, heiraten, ein Baby haben, normal sein. Als Kind hat sie mit dem Nachbarsjungen Nick all dies geplant. Doch jetzt ist Nick 15 und will cool sein, ist aber ein Außenseiter.“ Am 8. Mai 2023 lädt der Arbeitskreis Sexualität im JAM ab 19 Uhr zu einer inklusiven Lesung des Buches in Einfacher Sprache ein. Vorlesen wird Schauspielerin Carina Kühne, die im Film die Protagonistin Nicole spielt und selbst das Down-Syndrom hat. Im Anschluss findet ein Austausch mit dem Publikum statt. Alle Interessierten mit und ohne Behinderung sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, aufgrund der begrenzten Plätze ist aber eine Voranmeldung unter www.vitus.info/anmeldung nötig.
Was würdest du tun, wenn ich dir erzähle, dass eine Parallelwelt gibt, die sich vollständig nach deinen Wünschen richtet?
Eine Welt, in der du sein kannst, wer du willst: der Star im Fußballteam, das beliebteste Mädchen der Klasse, eine Schönheit, ein berühmter Influencer.
Du und dein heimlicher Schwarm wären das Traumpaar der Schule.
„Reality Shifting“ heißt der Trend, der es dir erlaubt, zwischen den Paralleldimension zu wechseln und dir ganz einfach all deine Träume zu erfüllen.
Aber pass auf dich auf …
… denn was wie ein harmloser Trend beginnt, kann sich schon bald zur unkontrollierbaren Gefahr für dich und andere entwickeln.
So wie in meinem Fall…
https://johanna-koers-autorin-aus-leidenschaft.jimdosite.com/
Für alle interessierten, insbesondere Eltern, Pädagogen*Innen, Lehrer*Innen, Jugendliche, meldet euch sehr gerne kostenlos bei uns an: 05931/153–432
|TICKETS|
„Wer ist dieser BRIZI bloß?“ heißt es auf der neuesten Hood-Hymne von BRIZI X MO$LEY!
Real Raps auf Trap Banger von heccintosh, der als Producer bei dem Duo agiert.
Seit einem Jahr spielen sich BRIZI und MO$LEY aufeinander ein und die Synergie ist nicht von der Hand zu weisen.
Jetzt sind die beiden ready, ihre energiegeladenen Songs auf der Bühne zu präsentieren und mit euch steil zu gehen.
Stellt euch auf Mosh-Pits und Adrenalausschüttung ein bei Songs wie „Wir gehen dumm”. Zusätzlich treten neben den beiden Newcomern Leek129 mit ordentlichen Rhymes und Banger wie „Papes leer“ oder „Nach Hause laufen“ auf.
Als Höhepunkt des Abends bringt das bereits in Meppen bekannte Duo Oha & Lazy nochmal die Bude zum Beben. Oha ging mit dem Solosong „Bis nach Meppen“ durch die Decke. Zusammen mit Lazy („Auf einmal“) folgte u.a. der Ohrwurm „Lightsout“.
Jetzt heißt es nur noch: Ab zum TIM (Tourist Information Meppen) oder ins JAM und schnell Karten kaufen, bevor die 175 belegten Plätze weg sind!
Oder einfach <ONLINE hier buchen!!
Die beiden Lokalmatadoren BRIZI X MO$LEY sind extrem hungrig zu zeigen, was sie können und dass sie das Rap Duo in der Gegend sind.
Doch das ist erst der Anfang. Kommt und werdet Zeuge ihrer ersten Schritte nach oben!
Aufgepasst, Rap-Fans und Hip-Hop-Enthusiasten! Es ist Zeit für das fetteste Rap-OpenAir im Emsland: Das Emsland Rap Jam Vol.4! Besucher können in die Atmosphäre des guten alten Hip-Hop Jams eintauchen und gemeinsam am 19. August 2023 im JAM Meppen ein unvergessliches Tagesfestival, das die Essenz des Rap in all seinen Facetten zelebriert, erleben.
Der Verein Emsland Rap e.V. bringt verspricht zehn Stunden geballte Rap-Power mit den fünf Elementen des Hip-Hop: Rap-Musik, Graffiti, Breakdance, Beatbox und DJ’ing. Das JAM Meppen wird zur ultimativen Bühne, auf der regionale und überregionale Rap-Künstler ihr Können zeigen. Aber das ist noch nicht alles! Dieses Jahr sind wir stolz darauf, einen wahre Rap- Legende auf der Bühne zu präsentieren – MC Rene wird die Menge mit seinen legendären Rhymes zum Beben bringen! Außerdem mit dabei sind Moinsen Mafia, Jolle, DeJus, Füffi, Oversize, HzumV, Amir P und Kypone.
Das Emsland Rap Jam Vol.4 ist eine Zusammenarbeit mit dem JAM Meppen und ein Fest für alle Generationen. Von den alten Hip-Hop-Heads bis zu den aufstrebenden Nachwuchstalenten – hier kommt jeder auf seine Kosten. Lass dich von der Energie und der Kreativität des Raps mitreißen und erlebe einen Tag voller Beats, Lyrics und krassen Moves.
Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist kostenlos. Sichere dir im Vorverkauf dein Ticket für nur 13,50 € unter emslandrap.de/tickets und sei dabei, wenn das JAM Meppen zum epischen Schauplatz der Rap-Kultur wird. An der Tageskasse kostet das Ticket 16,50 €.
Und das Beste daran: Die Einnahmen fließen direkt in das Projekt, um das Open-Air-Festival in den kommenden Jahren noch größer und spektakulärer zu machen. Unterstütze die Rap-Szene und sei Teil dieser einzigartigen Bewegung!
Verpasse nicht das Emsland Rap Jam Vol.4 – ein Feuerwerk aus Beats, Raps und urbaner Kunst. Wir sehen Uns am 19.08.