Am 26. Oktober 2019 findet die zweite LAN-Party im JAM — Jugend- und Kulturzentrum Meppen statt. Und das allerbeste: Der Eintritt ist frei! Wir starten gemeinsam um 19:00 Uhr, Ihr könnt aber schon ab 18:00 Uhr kommen, um euer PC-Setup aufzubauen. Für Getränke, Abendessen und kleine Snacks ist gegen einen kleinen Aufpreis auch gesorgt. Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, wie du teilnehmen kannst…. Ganz einfach: Schreibe uns eine kurze E‑Mail an niklas.berentzen@jam-meppen.de oder an manuel.bredol@jam-meppen.de und Teile uns mit, wer und wie alt du bist. Weitere Infos erhältst du dann von uns. Bis dahin eure Kleinstadtkinder.
Karsten Streeck
6.11.2019: 2. Riedemann-Abend: „Vom Petroleum zum Strom”
Nachdem der erste Riedemann-Abend ein voller Erfolg war, lädt der Heimatverein Meppen in diesem Jahr wieder herzlich hierzu ein, um Einblicke in die jüngere Wirtschaftsgeschichte unserer Heimat zu erhalten. „Vom Petroleum zum Strom” unter dieser Überschrift beschäftigt sich der ehemalige Leiter des Gaskraftwerkes Meppen, Herr Wilhelm Aldrian, einleitend mit der Entwicklung der Elektrizität in der Stadt Meppen und der näheren Umgebung. Ausführlicher berichtet er dann über die Errichtung und den Betrieb des Kraftwerkes in Hüntel. Die außergewöhnliche Sanierung des Kühlturmes vor 25 Jahren führte 1996, als Mammutkunstwerk, zum Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde.
JAM-Jugend- und Kulturzentrum Meppen, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei.
9.11.2019: Konzert mit She’s a woman + Jambo‑x
She’s A Woman, eine junge, frische Künstlerin aus Berlin, huldigt mit ihrem Namen die Beatles, die für sie das Blueprint der modernen Popmusik kreiert haben. Mit ihrem authentischen Sound und ihren ironisch angehauchten Texten bringt sie der Popkultur genau das zurück, was so lange gefehlt hat — Ehrlichkeit!
„I know that she’s no peasant!“
Zuflucht fand sie 2016 im Berliner Refugio, ein Haus der Zusammenkunft aus der ganzen Welt! Hier im Keller arbeitet sie an ihren Songs. Dabei entsteht ein Sound, der hier und da gewollt anders ist, aber mitreißend und modern bleibt. Ihre Texte handeln u.a. von ihren Erfahrungen mit der Stadt und ihren Bewohnern, dem (Über-) Leben als Musikerin und kritischen Gedanken über die eigene Generation.
Der Keller ist nur das Kreativzentrum. She’s A Woman gehört auf die Bühne: Im Fokus des Scheinwerferlichts, die Gitarre in den Händen, die Lippen nah am Mikro. Treibende Klänge und schwebende Sounds lassen das Publikum keine Minute still stehen. Ihre Performance trifft den Geist der Zeit, den Geist der Frauen, die die Bühne erobern. Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt AK: 10,00 €
14.11.2019 Lesung mit Axel Petermann (ausverkauft!)
Bereits zum wiederholten Mal ist der bundesweit bekannte ehemalige Leiter der Bremer Mordkommission Axel Petermann zu Gast in Meppen. Der Fallanalytiker (Profiler), Buchautor sowie ständige Berater des Bremer Tatorts beschäftigt sich seit seiner Pensionierung vor fünf Jahren im Auftrag von Angehörigen und Anwälten mit der Aufklärung ungeklärter Todesfälle.
Am Donnerstag, dem 14.11.2019 wird Axel Petermann im Rahmen der 6. Meppener Krimi-Tage sein neuestes Buch „Die Elemente des Todes“ vorstellen, das er gemeinsam mit dem Roman-Autor Claus Cornelius Fischer verfasst hat. Es handelt sich dabei um einen True Crime Thriller. Der reale Fall, auf den sich der Tatsachenroman bezieht, wurde seinerzeit als „Der Ofenmörder“ bekannt. Karten sind bei der Touristinformation Meppen (TIM) oder online unter Vibus.de erhältlich.
Ort: Jugend- und Kulturzentrum JAM, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 10 €
TICKETS
15./16.11.2019: Zweitägiger Poetry-Slam/Kreativ-Schreib-Workshop
Vom 15.11.–16.11.19 findet im JAM ein Poetry-Slam/Kreativ-Schreib-Workshop statt. Ihr lernt Grundlagen des Kreativen Schreibens, entwickelt ein Gefühl für Sprache und bringt eure eigenen Geschichten zu Papier. Am 16.11. habt ihr außerdem die Möglichkeit mit euren frischen Werken beim Slam dicht.dichter.gedichte anzutreten. Ob mit oder ohne Wettbewerb, das entscheidet ihr!
Angeleitet wird der Workshop von Poetry Slammer und Moderator des RadioactiveSlams Jens Kotalla.
Zweitägiger Kreativ-Schreib-Workshop mit Jens Kotalla im JAM:
15.11.19 von 16–20 Uhr
16.11.19 von 10–16 Uhr
Jede*r ist willkommen. Es ist keine Vorerfahrung notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen im JAM oder per Mail an Daniel Gützlaff (Daniel.Guetzlaff@evlka.de)
16.11.2019: Poetryslam: dicht.dichter.gedichte
Vier hochkarätige Slammer*innen treten mit Texten rund um das Thema Sucht gegeneinander an. Neben den Profis stellen mutige Workshop-Teilnehmer*innen ihre Ergebnisse vor (ob mit oder ohne Bewertung entscheiden die Teilnehmer*innen).
Slammer on stage:
Leticia Wahl (Marbug; Vize-Landesmeisterin Hessen 2016)
Tobias Kunze (Hannover; Landesmeister NRW 2011)
Nils Früchtenicht (Kassel)
Bonny-Lycen (Leipzig)
Moderation: Jens Kotalla
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei!

30.11.2019: Musikschule Sommer: “Magic of Disney”
Unter dem Motto “Magic of Disney” starten Schüler der Musikschule Sommer ein Konzert am Samstag, den 30.11.2019. “Magic of Disney” wird untermalt von Musik durch Cajon, Schlagzeug, Bongos, Piano, Querflöte, Saxophon, Gitarre, Gesang und Tanz. Eine Vorstellung, die verheißt ein musikalischer Nachmittag voller Spaß, Leidenschaft und Zauber der Musik. Beginn 16:00 Uhr, Tickets im VVK erhältlich Musikschule Sommer, Tel.-Nr: 05931–8850377.
7.12.2019: Markus 12-Festival
Der Klassiker zum Jahresende! Auch in diesem Jahr konnten wir drei hochkarätige Bands für den schon fast traditionellen Jahresausklang im Jam gewinnen. Organisiert wird das Mini-Festivaltraditioneller Weise von Markus Fischer, nachdem das Event auch benannt wurde. Unterstützt wird Fischer von den Kleinstadtkindern. Mit dabei Against Randy, Vertical Age, und Country Club Killing Machine. Der Eintritt ist frei!! Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr.
11.12.2019: Vitus Akademie: Umgang mit Medien
WhatsApp, Snapchat, Instagram und Co. spielen eine wichtige Rolle im Leben vieler Jugendlicher und Erwachsener. Wie funktioniert das alles? Wie sieht ein gesunder Umgang damit aus? Und was muss ich dabei zum Thema Datenschutz bedenken?
Unter dem Titel „Umgang mit neuen Medien“ wird hierzu am 11. Dezember 2019 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine offene und kostenlose Abendveranstaltung im JAM- Jugend- und Kulturzentrum Meppen, An der Bleiche 3 in Meppen angeboten. Referent an diesem Abend ist Michael Brendel, Studienleiter im Ludwig-Windthorst-Haus.
14.12.2019 Poppunk-Pizza-Party, Vol II
Wer bereits letztes Jahr auf der ersten Poppunk-Pizza-Party dabei war, der weiß, dass Punk Rock im Stil der Ramones und Gratis-Pizza eine unschlagbare Mischung ergeben. Auch dieses Jahr laden The Hawaiians zum Pogo-Tanz ein und servieren dafür ihre ganz eigene Mischung aus Punk, 50’s Rock n’ Roll und 60’s Surf. Dass die drei Westerkappelner für 18 Songs nicht länger als 30 Minuten brauchen, weiß jeder, der sie schon im Vorprogramm von Richie Ramone, The Travoltas, MASKED INTRUDER oder Cj Ramone gesehen hat. Hauptact des Abends wird die legendäre Band The Richies, die bereits seit 1989 ihr Unwesen treibt. International wurden die drei Duisburger in den 90ern als “German Ramones” bekannt und tourten mit großen Acts wie Murphy’s Law, Cosmic Psychos und Dee Dee Ramone. Dass die Richies ihr lange erwartetes neues Album nun auch in Meppen vorstellen, liegt vor allem an der versprochenen Gratis-Pizza. Als Special Guest wird Flatulinees den Abend eröffnen. Die Gratis-Pizza gibt es zwischen Einlass und erster Band — solange der Vorrat reicht!
Beginn: 20 Uhr.