16.9.2021: SVEN BENSMANN | YES WE SVEN | PREVIEW | AUSVERKAUFT!

Das neue Pro­gramm ab Herbst 2021! Wich­tig: Bit­te beach­tet, dass ein Zutritt nach der 3G-Regel erfolgt. Die Ver­an­stal­tung wird im Gar­ten des JAM statt­fin­den, bit­te bei der Kla­mot­ten-Aus­wahl beden­ken 😉
Das All-in-One Enter­tain­ment Gesamt­pa­ket Sven Bens­mann star­tet wie­der durch. Die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen dafür bringt der Ende 20-jäh­ri­ge Komi­ker, Musi­ker und mensch­ge­wor­de­ne Kuschel­bär zumin­dest schon seit eini­gen Jah­ren mit auf die Come­dy Büh­nen die­ses Lan­des.
Herz­lich und char­mant lässt das Vor­zei­ge­dorf­kind Bens­mann die Gren­zen zwi­schen urko­mi­scher Stand-up Come­dy und hand­ge­mach­ter Musik ver­schwim­men. Mit sei­ner viel­sei­ti­gen Reib­ei­sen­stim­me, die immer wie­der gesang­li­che Vor­bil­der wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erken­nen lässt, unter­mau­ert Sven sei­ne The­men: Dis­ney, Dorf und Dödel­wit­ze!
Wer noch nicht in den Genuss gekom­men ist wie Sven, mit musi­ka­li­scher Beglei­tung von sei­nem Kum­pel Jan Nier­mann, Wit­ze singt und dabei immer wie­der haar­scharf an der Gür­tel­li­nie vor­bei­schlid­dert, soll­te sich die­ses Spek­ta­kel nicht ent­ge­hen las­sen. Genau­so, wie sei­ne ganz eige­ne Per­spek­ti­ve auf die größ­ten Unter­schie­de zwi­schen Stadt und Land und war­um er sich irgend­wo dazwi­schen wie­der­fin­det, eher als urba­nes Dorf­kind sozu­sa­gen. Wenn Sven dann noch die fan­ta­sie­volls­ten und bei Jung und Alt belieb­tes­ten Dis­ney-Songs in sei­ner Fort­set­zung der Mega-Erfolgs­ru­brik „Dai­ly Dis­ney“, um tex­tet und auf all­täg­li­che, sau­lus­ti­ge Situa­tio­nen ummünzt, bleibt im Publi­kum sel­ten ein Auge tro­cken. Und immer, wenn man gera­de nicht damit rech­net, ver­lässt der Side­kick des Kult-Wasch­sa­lons Night­Wa­sh sei­nen roten Faden und die Kom­fort­zo­ne, um sei­nem Publi­kum so man­che impro­vi­sier­te Über­ra­schung zu besche­ren. Immer nah an sei­nen Zuschau­ern, sau wit­zig, musi­ka­lisch anspruchs­voll und ver­dammt lie­be­voll, das ist Sven Bensmann.

AUSVERKAUFT!

Der Dis­ney-Song:

Impro­num­mern:

WDR Media­thek „#wei­ter­la­chen“:

Lie­bes Tagebuch:

https://bit.ly/3jfo7rI

17.9.2021: SVEN BENSMANN | YES WE SVEN | PREVIEW | AUSVERKAUFT!

Das neue Pro­gramm ab Herbst 2021! Wich­tig: Bit­te beach­tet, dass ein Zutritt nach der 3G-Regel erfolgt. Die Ver­an­stal­tung wird im Gar­ten des JAM statt­fin­den, bit­te bei der Kla­mot­ten-Aus­wahl beden­ken 😉
Das All-in-One Enter­tain­ment Gesamt­pa­ket Sven Bens­mann star­tet wie­der durch. Die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen dafür bringt der Ende 20-jäh­ri­ge Komi­ker, Musi­ker und mensch­ge­wor­de­ne Kuschel­bär zumin­dest schon seit eini­gen Jah­ren mit auf die Come­dy Büh­nen die­ses Lan­des.
Herz­lich und char­mant lässt das Vor­zei­ge­dorf­kind Bens­mann die Gren­zen zwi­schen urko­mi­scher Stand-up Come­dy und hand­ge­mach­ter Musik ver­schwim­men. Mit sei­ner viel­sei­ti­gen Reib­ei­sen­stim­me, die immer wie­der gesang­li­che Vor­bil­der wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erken­nen lässt, unter­mau­ert Sven sei­ne The­men: Dis­ney, Dorf und Dödel­wit­ze!
Wer noch nicht in den Genuss gekom­men ist wie Sven, mit musi­ka­li­scher Beglei­tung von sei­nem Kum­pel Jan Nier­mann, Wit­ze singt und dabei immer wie­der haar­scharf an der Gür­tel­li­nie vor­bei­schlid­dert, soll­te sich die­ses Spek­ta­kel nicht ent­ge­hen las­sen. Genau­so, wie sei­ne ganz eige­ne Per­spek­ti­ve auf die größ­ten Unter­schie­de zwi­schen Stadt und Land und war­um er sich irgend­wo dazwi­schen wie­der­fin­det, eher als urba­nes Dorf­kind sozu­sa­gen. Wenn Sven dann noch die fan­ta­sie­volls­ten und bei Jung und Alt belieb­tes­ten Dis­ney-Songs in sei­ner Fort­set­zung der Mega-Erfolgs­ru­brik „Dai­ly Dis­ney“, um tex­tet und auf all­täg­li­che, sau­lus­ti­ge Situa­tio­nen ummünzt, bleibt im Publi­kum sel­ten ein Auge tro­cken. Und immer, wenn man gera­de nicht damit rech­net, ver­lässt der Side­kick des Kult-Wasch­sa­lons Night­Wa­sh sei­nen roten Faden und die Kom­fort­zo­ne, um sei­nem Publi­kum so man­che impro­vi­sier­te Über­ra­schung zu besche­ren. Immer nah an sei­nen Zuschau­ern, sau wit­zig, musi­ka­lisch anspruchs­voll und ver­dammt lie­be­voll, das ist Sven Bensmann.

AUSVERKAUFT!

Der Dis­ney-Song:

Impro­num­mern:

Media­thek „#wei­ter­la­chen“: Lie­bes Tage­buch https://bit.ly/3jfo7rI

19.9.2021: KINDER-KULTURTAG: AUSGEBUCHT!

Seit vie­len Jah­ren führt der Arbeits­kreis Kin­der­tag in Meppen gemein­sam mit vie­len ehren­amt­lich täti­gen Akteu­ren den „Meppe­ner Kin­der­tag“ durch. Coro­nabe­dingt fin­det in die­sem Jahr am 19. Sep­tem­ber ein Alter­na­tiv­pro­gramm statt. Über einen lan­gen Zeit­raum fand der „Meppe­ner Kin­der­tag“ am Meppe­ner Kos­se­hof und in den letz­ten Jah­ren am Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM und dem Außen­be­reich des Meppe­ner Frei­ba­des statt. Ziel der Akti­on ist es, Fami­li­en ein kos­ten­lo­ses Unter­hal­tungs- und Mit­mach­pro­gramm anzu­bie­ten. Durch die aktu­el­le Coro­na-Situa­ti­on war es bereits in 2020 sowie lei­der auch in die­sem Jahr nicht mög­lich, die Ver­an­stal­tung wie gewohnt durch­füh­ren zu kön­nen. Ein­lass ist 30 Minu­ten vor Beginn (also um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr)!

Um den Meppe­ner Fami­li­en den­noch ein klei­nes Alter­na­tiv­pro­gramm unter Ein­hal­tung der Coro­na-Ver­ord­nung zu ermög­li­chen, soll am 19. Sep­tem­ber ein Kin­der-Kul­tur­pro­gramm im Außen­be­reich des JAM in Koope­ra­ti­on mit dem Kin­der­schutz­bund e.V.-Emsland-Mitte durch­ge­führt wer­den. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Um mög­lichst vie­len Besucher*innen die Teil­nah­me unter den gel­ten­den Coro­na-Bedin­gun­gen zu ermög­li­chen, wird das Pro­gramm um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr durch­ge­führt. Eine Anmel­dung ist NICHT MEHR MÖGLICH. Wich­tig: Teilnehmer*innen ab 12 Jah­ren müs­sen einen Test- oder Gene­se­nen­nach­weis vor­le­gen. Für Teilnehmer*innen ab 12 Jah­ren gilt: Rein kommt nur, wer geimpft, gene­sen oder getes­tet ist.

Ein­lass ist 30 Minu­ten vor Beginn (also um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr)!

Als Künstler*innen konn­ten „Fug & Jani­na“,  bekannt aus den TV-Sen­dun­gen „Wis­sen macht Ah!” oder „Die Sen­dung mit der Maus”, sowie Zau­be­rer End­rik Thi­er gewon­nen wer­den, die den Besucher*innen in zwei Zeit­räu­men ein anspre­chen­des und unter­halt­sa­mes Fami­li­en-Kul­tur­pro­gramm bie­ten werden.

Fug heißt eigent­lich Ful­gen­cio und wur­de in Spa­ni­en gebo­ren, wuchs aber in Köln auf und ist inzwi­schen in Ber­gisch Glad­bach zuhau­se. Er ist seit eini­gen Jah­ren mit vol­lem Her­zen Dar­stel­ler im Kin­der­fern­se­hen. Vor allem bei „Wis­sen macht Ah!“ und bei „Unfug mit Fug“ in der „Sen­dung mit der Maus“ ist er schon in zahl­rei­chen schö­nen Ein­spie­lern zu sehen gewe­sen. Damit hat er bereits vie­le klei­ne und gro­ße Fans gewon­nen, die sein gro­ßes Talent im Slap­stick beson­ders schätzen.

Jani­na ist eine beson­ders viel­sei­ti­ge Künst­le­rin: Man kann sie auf der Büh­ne als Schau­spie­le­rin, Opern­sän­ge­rin, Musi­cal­dar­stel­le­rin und Kin­der­en­ter­tai­ne­rin erle­ben, als Uku­le­le spie­len­de Sän­ge­rin auf ihren CDs oder als Klug­schei­ße­rin in der Kin­der­sen­dung “Wis­sen macht Ah!”.

End­rik Thi­er ist der Kin­der­zau­be­rer für Nord­rhein-West­fa­len und Nie­der­sach­sen. Sei­ne über 25-jäh­ri­ge Erfah­rung aus tau­sen­den von Kin­der­vor­stel­lun­gen machen sei­ne ver­schie­de­nen Kin­der­pro­gram­me zu etwas ganz Besonderem.

Das Pro­gramm wird vom Land Nie­der­sach­sen geför­dert. Dabei han­delt es sich um das För­der­pro­gramm „Nie­der­sach­sen dreht auf!“ für solo­selbst­stän­di­ge Künst­le­rin­nen und Künstler.

7.10.2021: DOMINIK BLOH: UNTER PALMEN AUS STAHL | LESUNG

Das Frei­wil­li­gen­zen­trum des Pari­tä­ti­schen Ems­land lädt am Don­ners­tag, den 07.10.2021 um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit dem ehe­ma­li­gen Stra­ßen­jun­gen Domi­nik Bloh in das Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM in Meppen ein. „Unter Pal­men aus Stahl“, das ist die Geschich­te eines Stra­ßen­jun­gen.
Domi­nik Bloh leb­te über 10 Jah­re auf der Stra­ße. Schon als Teen­ager geriet er dort hin, wo man Deutsch­land von „ganz unten“ betrach­tet. Nun, mit Anfang 30 (Jahr­gang 1988), hat er sei­ne Geschich­te auf­ge­schrie­ben, auf klei­nen Zet­teln, noch als Obdach­lo­ser lebend. Er erzählt in sei­nem Buch „Unter Pal­men aus Stahl“, wie es auf der Stra­ße zugeht, wie man dort lebt und, wie man es schafft, sich mit Mut und Cou­ra­ge her­aus­zu­ar­bei­ten. Domi­nik lebt heu­te in einer klei­nen Woh­nung in Ham­burg. Das Buch ging in die Spie­gel-Best­sel­ler­lis­te, etli­che Talk­show­ein­la­dun­gen fol­gen, Lesun­gen ohne Ende, Ruhm und Reich­tum.  Naja, obwohl…
Und was macht Domi­nik?  Er grün­det mit eini­gen Mit­strei­tern zusam­men den Ver­ein Han­sea­tic Help und enga­giert sich in der Hil­fe für die, denen es so geht wie ihm bis vor kurzem.

Die Besu­cher­zahl ist auf 50 Per­so­nen begrenzt. Es gel­ten die 3‑G Rege­lun­gen. Kar­ten erhal­ten Sie zum Preis von 5,00 Euro im Frei­wil­li­gen­zen­trum in Meppen. Infos und Anmel­dun­gen unter 05931–8887620 oder unter christian.hueser@paritaetischer.de

8.10.2021: JONAS EGBERS | CD-RELEASE-SHOW

Sein ers­tes eige­nes Album kommt und wird “MY NAME IS JONAS” hei­ßen. Und genau das möch­te der Meppe­ner Künst­ler am 8. Okto­ber 2021 im JAM gemein­sam mit euch zele­brie­ren! Damit ihr auch den Ori­gi­nal-Sound des Albums genie­ßen dürft, wird Jonas zum ers­ten Mal mit Band auf­tre­ten.
Tickets kos­ten 12€. Der Preis beinhal­tet, neben dem Hard­ti­cket für das Release­kon­zert, eine Unter­stüt­zung für die Pro­duk­ti­on des Albums. Ein­lass ist um 19:30 Uhr, als Sup­port konn­te Tim Maahn  ver­pflich­tet wer­den.  Limi­tier­te Tickets sind ab sofort hier ver­füg­bar: www.startnext.com/my-name-is-jonas. Über den Link könnt ihr euch außer­dem schon das Album oder das T‑Shirt zum Album sichern.

9.10.2021: “BUTTER BEI DIE FISCHE” | QUEERES LEBEN IM LÄNDLICHEN RAUM

Auch jen­seits gro­ßer Städ­te ist que­e­res Leben exis­tent und viel­fäl­tig. Aber was bedeu­tet Que­er-Sein eigent­lich und wel­che Her­aus­for­de­run­gen sind damit ver­bun­den? Die Gäs­te spre­chen über Lebens­rea­li­tä­ten im Ems­land und anders­wo, sowie über ihr Enga­ge­ment que­e­res Leben sicht­ba­rer zu machen.

Die Talk-Rei­he ›But­ter bei die Fische‹ ist eine Platt­form, auf der Emsländer*innen zusam­men mit Gäs­ten von j.w.d. über drän­gen­de Fra­gen der Zeit dis­ku­tie­ren. Alle sind herz­lich ein­ge­la­den, sich live vor Ort im JAM Meppen, oder online im Live­stream zu beteiligen.

19 Uhr: Geschich­ten am Lager­feu­er. Im Gar­ten des JAM führt ein Hör­spiel in das The­ma ein. Ein­lass ab 18:30 Uhr. An die­sem Abend: ›Im tie­fen, quee­ren Wald‹ von Micha Kra­nix­feld und Mara May. Eine Pro­duk­ti­on von Deutsch­land­funk Kul­tur, Kunst­fest Wei­mar und dem Syn­di­kat Gefähr­li­che Lieb­schaf­ten 2020.

20.15 – 21.45 Uhr: Talk zum The­ma (auch im Stream unter www.youtube.com/meppenmagdich)

Vertreter*innen der Peer­group Meppen im Gespräch mit Fabi­an Schr­a­der (Thea­ter­päd­ago­ge und Grün­der des Pod­cast ›Some­whe­re over the Haybale‹)

Mode­ra­ti­on: Tho­mas Bartling

Mit­ma­chen unter www.jam-meppen.de/butterbeidiefische

Ohne Ein­tritt – begrenz­te Platzanzahl

| Anmel­dung HIER! | oder bei direkt TIM in Meppen

Zutritt nur für Per­so­nen, die nach­weis­lich GEIMPFT, GETESTET oder GENESEN sind. Es gilt die aktu­el­le Coro­na-Schutz­ver­ord­nung des Lan­des Nie­der­sach­sen. Auf die Ein­hal­tung der AHA+A‑Regeln wird vor Ort geachtet.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen und zum Live-Stream unter: https://jam-meppen.de/. Bei Fra­gen wen­den Sie sich an: hallo@foerderunionkunstkultur.de

Geför­dert durch die Ems­län­di­sche Land­schaft e. V., die Spar­kas­se Ems­land, die Wis­niew­sky Stif­tung und die Stadt Meppen

15.10.2021: NORMA | PLATT SATT

Hoch­deutsch, Platt­deutsch, Frie­sisch — die Sän­ge­rin NORMA hat gleich drei Spra­chen in ihrem musi­ka­li­schen Reper­toire. Authen­tisch und sehr per­sön­lich singt sie Lie­der aus ihrem Leben und von ihrer Hei­mat. Pop-Sounds zusam­men mit Tex­ten die zum Träu­men anre­gen und einen mit einem guten Gefühl ent­las­sen.
Als Sup­port ist FELI dabei! Sie rockt sich mit Herz, Hirn und Humor in eure Gehirn­gän­ge: ein Gesamt­pa­ket aus Lebens­er­fah­rung, das vol­ler Bil­der ist und Poe­sie und manch­mal einem Schuss Derb­heit. Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit der Ems­län­di­schen Land­schaft im Rah­men des PlattSatt-Festivals.

Wich­ti­ge Hin­wei­se: Es gel­ten auf­grund der Covid 19-Situa­ti­on beson­de­re Sicher­heits­maß­nah­men: Tickets sind im Vor­ver­kauf erhält­lich, an der Abend­kas­se nur Rest­be­stän­de nach den aktu­el­len Auf­la­gen. Es besteht kei­ne Platz­wahl, jeder Per­son wird (auch in Grup­pen) ein fes­ter Sitz­platz zuge­wie­sen, der wäh­rend der gesam­ten Ver­an­stal­tung ein­ge­hal­ten wer­den muss (Aus­nah­me: WC-Besuch). Nach der Ver­an­stal­tung muss das Gelän­de unver­züg­lich ver­las­sen wer­den. Außer auf den Sitz­plät­zen gilt auf dem gesam­ten Gelän­de Mund- und Nasen­schutz­pflicht (bit­te eige­ne Mas­ke mit­brin­gen). Ansamm­lun­gen von Men­schen sind zu ver­mei­den, der Kon­takt zu ande­ren Men­schen sind auf ein Mini­mum zu redu­zie­ren. An den jeweil­gen Sitz­plät­zen wer­den die Daten der Gäs­te erfasst, die nach 21 Tagen wie­der gelöscht wer­den. Bit­te neh­men Sie nur an der Ver­an­stal­tung teil, wenn Sie kei­ne Krank­heits­sym­pto­me ver­spü­ren. Ände­run­gen der Rege­lun­gen sind bei sich ver­än­dern­der Ver­ord­nungs-Lage mög­lich! Dazu bit­te kurz vor der Ver­an­stal­tung hier informieren!

TICKETS IM VORVERKAUF HIER!

18.–20.10.2021: HERBSTFERIENPROGRAMM

In der ers­ten Herbst­fe­ri­en­wo­che, vom 18.10.–20.10.21 bie­ten die Schüler_innen der Klas­se FSP 20.3 der Mari­en­haus­schu­le Meppen ver­schie­de­ne Work­shops für Kin­der (7 bis 12 Jah­re) in den Räum­lich­kei­ten sowie auf dem Gelän­de des Jugend- und Kul­tur­zen­trums Meppen (JAM)  an. Die Schüler_innen haben sich ein sehr bun­tes Pro­gramm aus­ge­dacht und erar­bei­tet. Für jedes Kind ist etwas dabei… Per­len­werk­statt, Kür­bis­se schnit­zen mit Stock­brot essen, Kun­ter­bun­te Krea­tiv­werk­statt, Kir­mes, „Die Flucht aus der Geis­ter­vil­la“ (Escape­room), Cock­tails & Zocken (Fifa 22-Tur­nier) sowie eine tie­ri­sche Bäcke­rei. Täg­lich wer­den die Work­shops vor­mit­tags und nach­mit­tags für die Kin­der ange­bo­ten. Jedes Kind kann sich für meh­re­re Work­shops anmel­den. Außer­dem bie­ten wir am 21.10. eine Tages­fahrt für Jugend­li­che von 12–17 Jah­ren in den Movie­park-Bot­trop an.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den jewei­li­gen Work­shops und zur Anmel­dung sind unter ferienprogramm-meppen.de zu fin­den.

Die Teil­nah­me­zah­len für die Work­shops sind begrenzt.

30.10.2021: “BUTTER BEI DIE FISCHE” | TALKSHOW3G

Talk zu Für­sor­ge­ar­beit und Gleich­be­rech­ti­gung. Die Talk-Rei­he ›But­ter bei die Fische‹ ist eine Platt­form, auf der Emsländer*innen zusam­men mit Gäs­ten von j.w.d. über drän­gen­de Fra­gen der Zeit dis­ku­tie­ren. Alle sind herz­lich ein­ge­la­den, sich live vor Ort im JAM Meppen, oder im Live­stream zu beteiligen.

Vie­le Men­schen leis­ten Sor­ge­ar­beit im pri­va­ten Bereich: Kin­der groß­zie­hen, Ange­hö­ri­ge pfle­gen, Hil­fe­be­dürf­ti­ge beglei­ten. Ist die­se Arbeit gerecht zwi­schen den Geschlech­tern auf­ge­teilt? Wel­che Kon­se­quen­zen hat es, die­se unbe­zahl­te Für­sor­ge­ar­beit aus­zu­füh­ren in Bezug auf Ver­sor­gung im Alter oder beruf­li­che Chan­cen? Arbei­ten wir wirk­lich schon an einem gleich­be­rech­tig­ten Mit­ein­an­der der Geschlech­ter in Fami­lie, Bezie­hun­gen und Gesell­schaft? Die Gäs­te spre­chen aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven über die­se Fragen.

19 Uhr: Geschich­ten am Lager­feu­er. Im Gar­ten des JAM führt ein Hör­spiel in das The­ma ein. Ein­lass ab 18:30 Uhr. Heu­te: ›Who Cares – eine viel­stim­mi­ge Per­so­nal­ver­samm­lung der Sor­ge­tra­gen­den‹ von Swoosh Lieu und Katha­ri­na Speckmann.

20.15 – 21.45 Uhr: Talk zum The­ma (auch hier im Stream)

Ursu­la Voß, Geschäfts­füh­re­rin von Ver­ein­bar e.V. im Gespräch mit Sascha Ver­lan (Jour­na­list, Autor und Mit­be­grün­der des Equal Care Day)

Ohne Ein­tritt – begrenz­te Platz­an­zahl. Kos­ten­lo­se Tickets hier:

Zutritt nur für Per­so­nen, die GEIMPFT, GETESTET oder GENESEN im Sin­ne der aktu­el­len Coro­na-Schutz­ver­ord­nung des Lan­des Nie­der­sach­sen sind!

2.11.2021: IN 90 MINUTEN UM DIE WELT 1| 2G

Lust auf eine Fuß­ball­rei­se? Vom Afri­ka-Cup über das kolum­bia­ni­sche Pokal­fi­na­le bis hin zum Tehe­ran-Der­by? Abseits aus­ge­tre­te­ner Pfa­de bege­ben wir uns auf eine span­nen­de Rei­se rund um die Welt — wobei nicht immer alles glatt läuft. Es geht unter ande­rem nach Nord­ko­rea, in den Kon­go und nach Sau­di-Ara­bi­en. Neben Erleb­nis­be­rich­ten rund um den Spiel­be­such ermög­licht uns der Autor Micha­el Stoffl auch über­ra­schen­de Ein­bli­cke in den All­tag der besuch­ten Län­der. Eine Lie­bes­er­klä­rung an die Welt und ihre Menschen.

Der Ein­tritt liegt bei 5 €, Tickets gibt es an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len (TIM, JAM, etc. oder online unter jam-meppen.de). Es gilt die 2G- Regel (geimpft/ gene­sen), bit­te Nach­wei­se und Aus­weis mit­brin­gen. Ver­an­stal­ter: Fan­pro­jekt Meppen.