Erstmalig im neuen JAM ging am Freitag zum wiederholten Male das Markus12-Festival über die Bühne. Ideengeber und Organisator Markus Fischer hatte mit “Against Randy”, “Distance Remains” und ” Vertical Age” wieder drei bestbekannte Lokalmatadoren auf die Bretter des JAM gestellt, die Darbietungen der Extraklasse ablieferten. Bereichert wurde das Festival von Einlagen zahlreicher Weggefährten von (Ex-)Jugendpfleger Peter Ahlers anlässlich seines Weggangs, der den Abend, ähnlich wie das zahlreich erschienene Publikum, sichtlich genoss und sich wohl keinen schöneren Abgang wünschen konnte. Fotos findet ihr unter “weiter”.
Karsten Streeck
Radio Recap ziehen das JAM auf links!
Nach monatelange Vorbereitungsphase war es nun endlich soweit: Fast 150 Menschen strömten am 18.11.17 ins JAM, so mancher noch mit SVM Schal, war doch halb Meppen nachmittags in Lotte anzutreffen.
Den Anfang machte heute Jennifer Berning mit einem abwechslungsreichen Set mit Loopeinlage und allen Schikanen. Träumen auf höchstem Niveau konnten also die Zuschauer noch einmal, bevor die geballte Ladung Covercore auf sie einprasselte!
Wunderbarer Gesang von Christina gepaart mit aggressiven Parts von Erwin, dazu ein klasse Sound und Trompete an den richtigen Stellen machten den Abend zu einem echten Erlebnis! Danke! Das Publikum honorierte das mit viel Tanz und Singalongs!
Im Anschluss gings noch fein in den Emskrug, der heute für die Tickets noch ein kleines Getränk spendierte und sich dadurch ne volle Pinte bescherte!
Fotos vom Konzert von Tim Lampen, vielen Dank dafür! Noch mehr Bilder vom Abend findet ihr bei Facebook!
Podcast von Musik und Talk aus dem JAM ist jetzt online!
Mit „Musik & Talk“ hat das Team des Meppener JAM am 7. Oktober zum ersten Mal ein neues Veranstaltungskonzept präsentiert. Zu Gast war die aus Dubai stammende Band Vandalye, gemeinsam mit ihrem deutschen Produzenten Stefan Knoess. Den Audio-PODCAST, der schon auf der Ems-Vechte-Welle ausgestrahlt wurde, könnt ihr nun hier hören! Es lohnt sich!!
Ins Theater verlegt: Lesung mit Klaus-Peter Wolf am 7.4.2018
Die Lesung mit dem Bestseller-Autoren Klaus-Peter Wolf ist wegen der großen Nachfrage ins Meppener Theater verlegt worden. Die Tickets, die für das JAM gekauft wurden behalten ihre Gültigkeit. Tickets können ab sofort wieder beim Veranstalter, dem Freiwilligenzentrum Meppen und bei TIM gekauft werden.
Doppelsieg beim Slam By Nature
Zum ersten mal erhielt der Slam By Nature im Meppener JAM Einkehr!
Während in Meppen der Redefluss an Land und an Bord sonst eine Monopolstellung hat, haben Jens Kotalla und der Landkreis Emsland in Form von Maike Hoberg wohl mal beim Kartellamt angerufen und so zusammen mit dem JAM/Kleinstadtkindern den dritten Slam in diesem Jahr organisiert! Und was soll man sagen? Ja, Meppen verträgt tatsächlich auch einen dritten Slam im Jahr, sonst wäre nicht so viel los gewesen! Wunderbar, das Bett für einen schönen Abend war mit einem vollen Konzertraum somit gemacht!
Wonderland und The What?! rockten das JAM
Die Bands Wonderland und The What?! sind im JAM Meppen mit eigenen Liedern und Coverversionen bekannter Songs vor vollem Haus aufgetreten. Wonderland spielten nicht nur ihre Lieder, sondern sorgten für richtig gute Unterhaltung. Aufgrund eines technischen Problems fiel die Bühnenbeleuchtung aus, was die fünf Musiker mit Humor nahmen. Sie spielten im Handylicht des Publikums den Song „Wieder allein“, passend zu der dunklen Atmosphäre im Raum. Nach einer Kurzen Pause stimmte The What?! ein. Mit bekannten Songs wie „Ich warte auf dich“, „Wherever you go“ und „Losing my Religion“, boten sie dem Publikum bekannte Songs. Letzterer kam laut Publikum dem Original sehr nahe. (Text und Bild: D. Haase, NOZ)
JAM-City war super!
Unsere 14. Auflage der Kinderspielstadt JAM-City war super! Leider ist es nun alles schon wieder vorbei. Zwischen Montag und Donnerstag konnten 120 Kinder und 40 Betreuer eleben, wie es in einer “richtigen” Spielstadt so zu geht. Bis zum nächsten Jahr! Für Fotos weiterlesen…
Melanie Raabe begeistert im JAM
Die Thrillerautorin Melanie Raabe hat im Rahmen der Meppener Krimitage im Jugend- und Kulturzentrum JAM aus ihrem neuesten Roman vorgelesen. Es war die zweite Lesung im Rahmen der 5. Meppener Krimi-Literaturtage. Bereits mit ihrem Debütroman „Die Falle“ hatte Melanie Raabe einen beachtlichen Erfolg in der deutschen Krimiszene gelandet. Neben der Auszeichnung mit dem Stuttgarter Krimipreis wurden die Rechte an dem Thriller ins Ausland verkauft. Das Gleiche gilt für die Filmrechte, auf die momentan ein amerikanisches Studio die Optionen für eine Kinoadaption hält. Noch vor dem möglichen Hollywoodruhm verschlug es Melanie Raabe am vergangenen Donnerstag jedoch in das Café des Jam an der Meppener Bleiche. (Text und Bild: Bernd Fischer, NOZ)
Standing ovations für Kleinstadtcomedy auf der Freilichtbühne
Beim ersten Kleinstadtcomedy-Open Air der “Kleinstadtkinder” des Meppener JAM ist das Publikum, das den kalten Temperaturen auf der Meppener Freilichtbühne trotzte, durch mitreißende Comedy von vier aufstrebenden Künstlern und musikalische Showeinlagen von Moderator Sven Bensmann belohnt worden. Waren die erfahrenen Freilichtbühnengäste bei Temperaturen um die elf Grad mit Sitzkissen und Decken ausgestattet, begann Moderator Sven Bensmann den Abend im Pelzmantel. „Ich kann alle Bedenkenträger beruhigen, dieser Pelz besteht zu 90 Prozent aus meinen eigenen Körperhaaren und die restlichen zehn Prozent kommen vom Bart von Alice Weidel“, merkte Bensmann an und sorgte so für die ersten Lacher. (Text von Katharina Grewe, Meppener Tagespost). Bilder von Melli und Janine hier…
JAM jetzt auch für Sechstklässler!
Das JAM-Café mit der offenen Jugendarbeit ist ab sofort auch für Sechstklässler geöffnet. Bislang war der Zutritt ab 12 Jahren möglich, nun können auch alle Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrganges die Angebote auch gemeinsam nutzen.