Kinderspielstadt JAM-City! (Ausgebucht)

Im Zeit­raum vom Mon­tag, 02.10.2017 — Don­ners­tag, 05.10.2017 kön­nen 120 Kin­der der 3.–6. Klas­se erle­ben, was zu einer rich­ti­gen Stadt so alles dazu­ge­hört. In der Sport­hal­le der Paul-Ger­hard-Schu­le Meppen kön­nen die Teil­neh­mer Beru­fe ergrei­fen, Geld ver­die­nen und aus­ge­ben sowie einen Stadt­rat samt Bür­ger­meis­ter wäh­len. Ver­an­stal­ter ist die Stadt Meppen Jugend­pfle­ge (JAM) in Koope­ra­ti­on mit der Mari­en­haus-Fach­schu­le für Sozi­al­we­sen, Meppen. Die Akti­on wird von den Mit­ar­bei­tern der städt. Jugend­pfle­ge (jam-Team), ca. 35 Team­ern (ange­hen­de Erzie­her-/in­nen der Mari­en­haus-Schu­le und JAM-Jugend­lei­tern) betreut.

Die Anmel­dung ist erst ver­bind­lich, wenn die Teil­neh­mer­ge­bühr zwi­schen Mon­tag, dem 11.9. und Frei­tag, den 15.9. im JAM gezahlt wur­de (Öff­nungs­zei­ten hier). Dort wer­den dann auch die Spiel­un­ter­la­gen ausgegeben.

Wei­ter­le­sen…

JAM und Four Wheels veranstalten Skatewettbewerb in Meppen

Ein wah­res Skate­spek­ta­kel haben Sams­tag Skate­boar­der aus dem Ems­land und Umge­bung beim Wett­be­werb auf der Meppe­ner Ska­ter­an­la­ge am Bus­bahn­hof gezeigt.
Das Jugend­zen­trum Jam und Four Wheels, ein neu­er Ver­ein aus Papen­burg, der in der kom­men­den Woche offi­zi­ell ein­ge­tra­gen wird, hat­ten Ska­ter aus dem Umkreis zwecks eines Con­tests für unter und über 16-Jäh­ri­ge zusam­men­ge­bracht. Um die Wet­te gefah­ren wur­de auf der Ska­ter­an­la­ge am Nagels­hof, die von der Ver­se­ner Stra­ße umge­zo­gen war. Der Con­test war die ers­te offi­zi­el­le Ver­an­stal­tung auf der neu­en Anla­ge, die damit gleich­zei­tig fei­er­lich eröff­net wur­de. (Text & Bild: Fynn Mey­er, Meppe­ner Tagespost)

Wei­ter­le­sen…

Skatecontest „4 wheels“ in Meppen

Am Sams­tag, den 26. August fin­det auf der neu­en Skate­an­la­ge am Nagels­hof in Meppen der Ska­te­wett­be­werb „4 wheels“ statt. Wie auch schon in der Ver­gan­gen­heit am alten Stand­ort an der Ver­se­ner Stra­ße bekom­men Skate­boar­der die Mög­lich­keit, sich in ver­schie­de­nen Grup­pen mit­ein­an­der zu mes­sen. Ver­an­stal­tet wird das Event vom Meppe­ner Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM und dem Skate-Ver­ein „4Wheels“ aus Leer, der sich dem­nächst auch im Ems­land auf­stel­len wird. 

Wei­ter­le­sen…

So war das Kleinstadtfest am JAM!

Ganz im Zei­chen des Klein­stadt­fests hat am Wochen­en­de das neue Meppe­ner Jugend­zen­trum Jam gestan­den. Nach­dem das Fes­ti­val nicht mehr am alten Stand­ort am Pünt­kers Patt statt­fin­den konn­te, erwies sich der neue Aus­tra­gungs­ort als wür­di­ge Alter­na­ti­ve. Das Are­al am Jam war für das Klein­stadt­fest um Tei­le des Frei­bad­ge­län­des erwei­tert und vom Ehren­amt­li­chen-Kol­lek­tiv der Klein­stadt­kin­der wun­der­schön her­ge­rich­tet wor­den. Bei größ­ten­teils ange­neh­mem Wet­ter konn­ten die Besu­cher zwi­schen der gro­ßen Außen­büh­ne, den Getränke‑, Essens‑, Mer­chan­di­se- und Cock­tail­stän­den sowie der Elek­tro­büh­ne im Jam selbst pen­deln. Alle Fotos auf unse­re Face­book-Sei­te (Frei­tag)  (Sams­tag)

Wei­ter­le­sen…

Gelungener Mix aus “Musik & Talk” im JAM

Mit „Musik & Talk“ hat das Team des Meppe­ner Jam zum ers­ten Mal ein neu­es Ver­an­stal­tungs­kon­zept prä­sen­tiert. Zu Gast war die aus Dubai stam­men­de Band Van­da­lye, gemein­sam mit ihrem deut­schen Pro­du­zen­ten Ste­fan Knoess.
Bei frei­em Ein­tritt waren die Sitz­plät­ze im Café des Jam an der Blei­che gut gefüllt, als der Meppe­ner Musi­ker Jonas Egbers den Abend mit Akus­tik-Cover­ver­sio­nen diver­ser Indie-Bands und einem eige­nen Stück eröff­ne­te. Anschlie­ßend über­nahm Mar­tin Tra­nel von der Band Won­der­land die Mode­ra­ti­on und stell­te die Band Van­da­lye sowie deren Ham­bur­ger Pro­du­zen­ten Ste­fan Knoess vor. (Text: Bernd Fischer, MT, Bil­der: Jani­ne Bart­ling). Für Bil­der und Vide­os “wei­ter­le­sen” klicken.

Wei­ter­le­sen…

Jugendjazzorchester “Wind Machine” im JAM

Das Jugend­jazz­or­ches­ter “Wind Machi­ne” beschließt sein Arbeits­jahr 2017 unter dem Mot­to „Kon­tras­te“ mit der Herbst-Arbeits­pha­se im Jugend- und Kul­tur­gäs­te­haus „Kop­pel­schleu­se“ in Meppen. Von Frei­tag, 6. Okto­ber, bis Don­ners­tag, 11. Okto­ber, erschal­len dort vir­tuo­se Saxo­phon­li­ni­en, grif­fi­ge Trom­pe­ten­riffs, krib­beln­de Posau­nen­ak­kor­de sowie mit­rei­ßen­de Swing‑, Bebop- und Funk-Rhyth­men. Nach Tagen der Sec­tion- und Tut­ti-Pro­ben geht es auf die Kon­zert­büh­ne, so auch am Don­ners­tag, 12. Okto­ber um 19:00 Uhr bei uns im JAM! Der Ein­tritt ist frei, am Ende der Ver­an­stal­tung wird um eine Spen­de für die Jugend­ar­beit des Lan­des­mu­sik­rats Nie­der­sach­sen e.V. gebeten.

Wei­ter­le­sen…

Ulk-Spektakel auf der Freilichtbühne!

Drei­mal wur­de Meppen seit 2015 bereits zum Schau­platz der Klein­stadt­co­me­dy. Auf­la­ge Num­mer vier wird den­noch Pre­mie­ren­cha­rak­ter haben: Am Sams­tag, 16. Sep­tem­ber 2017, fin­det das Ulk-Spek­ta­kel erst­mals unter frei­em Him­mel statt – auf der Frei­licht­büh­ne in Ester­feld. Tickets zu der Show, die man auf kei­nen Fall ver­pas­se soll­te, gibt es hier im Vor­ver­kauf für 9 €! Hier ist der Video­clip zu sehen!

Wei­ter­le­sen…

Angepasste Öffnungszeiten im JAM

Wir haben ab sofort unse­re JAM-Öff­nungs­zei­ten eurer Nach­fra­ge ange­passt! Ab sofort haben wir für euch mon­tags bis don­ners­tags von 14 bis 19 Uhr geöff­net. Also eine Stun­de spä­ter, dafür abends eine Stun­de län­ger! Außer­dem könnt ihr uns nun auch sams­tags zwi­schen 15 und 18 Uhr besu­chen! Mitt­wochs haben wir bei Ver­an­stal­tun­gen (Bin­go, etc.) sogar bis 22 Uhr geöffnet!

Bands für Kleinstadtfest veröffentlicht!

Lie­be Leu­te — es ist so weit! Soeben haben wir in einer viel­be­ach­te­ten Live-Call-in-Show die dies­jäh­ri­gen Bands für das Klein­stadt­fest bekannt­ge­ben. Lei­der hat kein Anru­fer die tau­send Mark gewon­nen… Egal — die Bands gibt‘s trotzdem.

Falls doch jemand wider­er­war­ten­der Wei­se die Bekannt­ga­be ver­passt hat: Hier geht’s hin…

Meppener Poetry Slam erstmals am neuen JAM in toller Atmosphäre

Aus dem „Rede­fluss“ wur­de der „Slam am Jam“: Beim Meppe­ner Poet­ry Slam, der nun erst­mals am neu­en Jugend- und Kul­tur­zen­trum Jam an der Blei­che statt­fand, hat Flo­ri­an Win­tels aus Bad Bent­heim den Sieg davon­ge­tra­gen. Der Umzug vom Gelän­de Pünt­kers Patt, das nicht mehr zur Ver­fü­gung stand, zum neu­en Jam tat dem Publi­kums­zu­spruch kei­nen Abbruch. Bei früh­som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren zog der Poet­ry Slam im fünf­ten Jahr sei­nes Bestehens auch an die­sem Sams­tag cir­ca 200 bis 250 Gäs­te aller Alters­klas­sen in den Innen­hof. (Text und Bil­der: Bernd Fischer)

Wei­ter­le­sen…