Unsere 14. Auflage der Kinderspielstadt JAM-City war super! Leider ist es nun alles schon wieder vorbei. Zwischen Montag und Donnerstag konnten 120 Kinder und 40 Betreuer eleben, wie es in einer “richtigen” Spielstadt so zu geht. Bis zum nächsten Jahr! Für Fotos weiterlesen…
AKTUELL
Melanie Raabe begeistert im JAM
Die Thrillerautorin Melanie Raabe hat im Rahmen der Meppener Krimitage im Jugend- und Kulturzentrum JAM aus ihrem neuesten Roman vorgelesen. Es war die zweite Lesung im Rahmen der 5. Meppener Krimi-Literaturtage. Bereits mit ihrem Debütroman „Die Falle“ hatte Melanie Raabe einen beachtlichen Erfolg in der deutschen Krimiszene gelandet. Neben der Auszeichnung mit dem Stuttgarter Krimipreis wurden die Rechte an dem Thriller ins Ausland verkauft. Das Gleiche gilt für die Filmrechte, auf die momentan ein amerikanisches Studio die Optionen für eine Kinoadaption hält. Noch vor dem möglichen Hollywoodruhm verschlug es Melanie Raabe am vergangenen Donnerstag jedoch in das Café des Jam an der Meppener Bleiche. (Text und Bild: Bernd Fischer, NOZ)
Standing ovations für Kleinstadtcomedy auf der Freilichtbühne
Beim ersten Kleinstadtcomedy-Open Air der “Kleinstadtkinder” des Meppener JAM ist das Publikum, das den kalten Temperaturen auf der Meppener Freilichtbühne trotzte, durch mitreißende Comedy von vier aufstrebenden Künstlern und musikalische Showeinlagen von Moderator Sven Bensmann belohnt worden. Waren die erfahrenen Freilichtbühnengäste bei Temperaturen um die elf Grad mit Sitzkissen und Decken ausgestattet, begann Moderator Sven Bensmann den Abend im Pelzmantel. „Ich kann alle Bedenkenträger beruhigen, dieser Pelz besteht zu 90 Prozent aus meinen eigenen Körperhaaren und die restlichen zehn Prozent kommen vom Bart von Alice Weidel“, merkte Bensmann an und sorgte so für die ersten Lacher. (Text von Katharina Grewe, Meppener Tagespost). Bilder von Melli und Janine hier…
JAM jetzt auch für Sechstklässler!
Das JAM-Café mit der offenen Jugendarbeit ist ab sofort auch für Sechstklässler geöffnet. Bislang war der Zutritt ab 12 Jahren möglich, nun können auch alle Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrganges die Angebote auch gemeinsam nutzen.
Kinderspielstadt JAM-City! (Ausgebucht)
Im Zeitraum vom Montag, 02.10.2017 — Donnerstag, 05.10.2017 können 120 Kinder der 3.–6. Klasse erleben, was zu einer richtigen Stadt so alles dazugehört. In der Sporthalle der Paul-Gerhard-Schule Meppen können die Teilnehmer Berufe ergreifen, Geld verdienen und ausgeben sowie einen Stadtrat samt Bürgermeister wählen. Veranstalter ist die Stadt Meppen Jugendpflege (JAM) in Kooperation mit der Marienhaus-Fachschule für Sozialwesen, Meppen. Die Aktion wird von den Mitarbeitern der städt. Jugendpflege (jam-Team), ca. 35 Teamern (angehende Erzieher-/innen der Marienhaus-Schule und JAM-Jugendleitern) betreut.
Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn die Teilnehmergebühr zwischen Montag, dem 11.9. und Freitag, den 15.9. im JAM gezahlt wurde (Öffnungszeiten hier). Dort werden dann auch die Spielunterlagen ausgegeben.
JAM und Four Wheels veranstalten Skatewettbewerb in Meppen
Ein wahres Skatespektakel haben Samstag Skateboarder aus dem Emsland und Umgebung beim Wettbewerb auf der Meppener Skateranlage am Busbahnhof gezeigt.
Das Jugendzentrum Jam und Four Wheels, ein neuer Verein aus Papenburg, der in der kommenden Woche offiziell eingetragen wird, hatten Skater aus dem Umkreis zwecks eines Contests für unter und über 16-Jährige zusammengebracht. Um die Wette gefahren wurde auf der Skateranlage am Nagelshof, die von der Versener Straße umgezogen war. Der Contest war die erste offizielle Veranstaltung auf der neuen Anlage, die damit gleichzeitig feierlich eröffnet wurde. (Text & Bild: Fynn Meyer, Meppener Tagespost)
Skatecontest „4 wheels“ in Meppen
Am Samstag, den 26. August findet auf der neuen Skateanlage am Nagelshof in Meppen der Skatewettbewerb „4 wheels“ statt. Wie auch schon in der Vergangenheit am alten Standort an der Versener Straße bekommen Skateboarder die Möglichkeit, sich in verschiedenen Gruppen miteinander zu messen. Veranstaltet wird das Event vom Meppener Jugend- und Kulturzentrum JAM und dem Skate-Verein „4Wheels“ aus Leer, der sich demnächst auch im Emsland aufstellen wird.
Gelungener Mix aus “Musik & Talk” im JAM
Mit „Musik & Talk“ hat das Team des Meppener Jam zum ersten Mal ein neues Veranstaltungskonzept präsentiert. Zu Gast war die aus Dubai stammende Band Vandalye, gemeinsam mit ihrem deutschen Produzenten Stefan Knoess.
Bei freiem Eintritt waren die Sitzplätze im Café des Jam an der Bleiche gut gefüllt, als der Meppener Musiker Jonas Egbers den Abend mit Akustik-Coverversionen diverser Indie-Bands und einem eigenen Stück eröffnete. Anschließend übernahm Martin Tranel von der Band Wonderland die Moderation und stellte die Band Vandalye sowie deren Hamburger Produzenten Stefan Knoess vor. (Text: Bernd Fischer, MT, Bilder: Janine Bartling). Für Bilder und Videos “weiterlesen” klicken.
Jugendjazzorchester “Wind Machine” im JAM
Das Jugendjazzorchester “Wind Machine” beschließt sein Arbeitsjahr 2017 unter dem Motto „Kontraste“ mit der Herbst-Arbeitsphase im Jugend- und Kulturgästehaus „Koppelschleuse“ in Meppen. Von Freitag, 6. Oktober, bis Donnerstag, 11. Oktober, erschallen dort virtuose Saxophonlinien, griffige Trompetenriffs, kribbelnde Posaunenakkorde sowie mitreißende Swing‑, Bebop- und Funk-Rhythmen. Nach Tagen der Section- und Tutti-Proben geht es auf die Konzertbühne, so auch am Donnerstag, 12. Oktober um 19:00 Uhr bei uns im JAM! Der Eintritt ist frei, am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende für die Jugendarbeit des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. gebeten.