In diesem Sommer tut sich beim JAM personell einiges. Lisa Schwarz, die ihr sicher aus dem JAM-Jugendcafé und vielen anderen Projekten kennt, verlässt uns zum 1.7.2018 leider und wechselt zum Fanprojekt. Lisa ist somit zum Glück nicht aus der Welt sondern freut sich auf Euren Besuch im Fanhaus an der Herzog-Arenberg-Straße oder beim Heimspiel des SVM an der Fanhütte! Nach fast 40 Jahren Meppener Jugendarbeit geht auch Marlene Schulten in den wohlverdienten Ruhestand. Marlene hat das Jugendzentrum damals mit aufgebaut. Ihr kennt sie sicher von vielen Ferienprogramm-Aktionen, der Verwaltung der Kinderspielplätze, dem Kindertag oder etlichen anderen Aktionen. Wir freuen uns nun aber auch riesig auf die neue Kollegin, die am 9.7. das JAM-Team verstärken wird. Es ist Sandra Thien, die sich hier einmal vorstellt!
Monat: Juni 2018
SLAM AM JAM in chilliger Atmosphäre am neuen JAM
Zur zwölften Runde des Poetry Slams „Slam am JAM“ präsentierten sechs Poetry Slammer am vergangenen Samstag dem Publikum ihre selbstverfassten Texte. Dabei konnte sich Jann Wattjes in zwei Runden durchsetzen und entschied den Dichter-Wettstreit schließlich für sich.
Rogers rockten für den guten Zweck!
Mit Unterstützung von Jonas Egbers und Distance Remains haben die Rogers das JAM gerockt. Vor ausverkauftem Haus spielte die Band aus Düsseldorf einen satten Erlös für den die Kinder- und Jugendhospiz ein. Bilder von Melli Silies und ein tolles Tourvideo hier…
Line-up des Kleinstadtfests in Meppen ist raus!
Vom 27. bis 28. Juli 2018 dürfen sich emsländische Musikbegeisterte wieder über das Meppener Kleinstadtfest freuen. Das Musikfestival wird zum zweiten Mal auf dem Gelände des Jugend- und Kulturzentrums Jam an der Bleiche ausgetragen. Neben insgesamt zehn Bands und Gesangskünstlern werden außerdem mehrere DJs in drei Areas für Stimmung sorgen.
10.11.2018: Burger Weekends, Neon Bone, The Hawaiians
Bei der Bezeichnung “Poppunk” denkt man häufig an eine kommerzielle, radiotaugliche Version des Punks, welche für Punkrock Liebhaber meist völlig bedeutungslos und uninteressant ist. Oder aber, man wird an einen Punk Rock Hype der 90er Jahre erinnert, als das amerikanische Label “Lookout Records” einigen Musikgruppen, wie den damals noch völlig unbekannten GREEN DAY zu weltweitem Erfolg verhalf. Dabei war der gemeinsame Nenner der Lookout-Bands stets der deutlich hörbare Einfluss der legendären RAMONES. Inspiriert von diesen — und diversen damaligen Lookout Bands — gibt es heute eine internationale Poppunk Szene, bestehend aus zahlreichen Bands, Record-Labels, Fanzines und begeisterten Konzertgängern. Am 10. November kommen mit den BURGER WEEKENDS, NEON BONE und THE HAWAIIANS gleich drei Vertreter dieser musikalischen Gattung ins Meppener JAM.