SPAß MIT GUMMIHUHN UND RIESENDART!

Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag hat das Team vom Jugend- und Kul­tur­zen­trum Meppen (JAM) mit Unter­stüt­zung der „Jugend Initia­ti­ve Ems­land Sport“ des Krei­sport­bun­des Ems­land und der Sport­ju­gend Ems­land sowie der Bas­ket­ball­ab­tei­lung des TV Meppen die 1. Fun-Sport-Chall­enge durch­ge­führt. Ein zehn­köp­fi­ges ehren­amt­li­ches Betreu­er­team beglei­te­te die Kin­der bei der Durch­füh­rung der Aktionen.

Bei bes­tem Spät­som­mer­wet­ter und unter Beach­tung der Coro­na-Auf­la­gen beka­men Meppe­ner Kids in zwei Alters­grup­pen die Mög­lich­keit, ver­schie­de­ne Par­cours in Klein­grup­pen zu durch­lau­fen. So tra­ten am Vor­mit­tag fünf Teams mit durch­schnitt­lich sechs Kin­dern gegen­ein­an­der an. Beim Bun­geerun, dem Par­cours, der von Marc Heis­ter des Kreis­sport­bun­des Ems­land betreut wur­de, waren die Kin­der mit einem Gum­mi­seil in einer Lauf­bahn befes­tigt und muss­te ver­su­chen, ein bestimm­tes Ziel zu errei­chen. „Das war mega, kann ich das gleich noch­mal machen?“, war die Fra­ge des neun­jäh­ri­gen Fynn nach dem erst­ma­li­gen Durch­lauf der luft­ge­füll­ten Laufbahn.

Beim Fuß­balld­art, einer rund vier Meter hohen Klett-Dart­schei­be, muss­ten die Kin­der ver­su­chen, mit einem Fuß­ball ins „Schwar­ze“ zu tref­fen. Hier ging es dar­um, mit einer bestimm­ten Anzahl von Schüs­sen mehr Punk­te als Team als die ande­ren Teams zu erlan­gen. Bei die­ser Dis­zi­plin konn­te deut­lich gese­hen wer­den, wel­ches Kind bereits über Kicker-Erfah­rung ver­füg­te und somit eine höhe­re Tref­fer­quo­te ver­zeich­nen konnte.

Disc-Golf, wel­ches auch unter Fris­bee-Golf bekannt ist, war eine wei­te­re Sta­ti­on der Klein­grup­pen. Ähn­lich wie beim Golf muss­ten die Teil­neh­mer ver­su­chen, mit mög­lichst wenig Ver­su­chen mit der Fris­bee zum Ziel zu kom­men. Hier zeig­ten sich alle Kin­der sehr moti­viert und ziel­stre­big, gemein­sam die bes­ten Ergeb­nis­se zu erzie­len. Gera­de in die­ser Dis­zi­plin lie­fer­ten sich die Grup­pen ein enges Rennen.

Bei dem Spiel Gum­mi­huhn-Golf ging es weni­ger um Ein­zel­leis­tun­gen, wie Stadt­ju­gend­pfle­ger Domi­nic Väh­ning erläu­ter­te: „Hier kommt es auf Team­work an, nur als gut har­mo­nie­ren­de Grup­pe ist die­se Auf­ga­be zu meis­tern“. So zeig­ten sich eini­ge Grup­pen sehr schnell lern­fä­hig und wie­sen star­kes Grup­pen­ge­fühl nach.

Bei der letz­ten Dis­zi­plin, dem Bas­ket­ball-Korb­wurf, zähl­ten dann wie­der alle Ein­zel­leis­tun­gen der Grup­pen­mit­glie­der. Hier erhiel­ten die Grup­pen mit den meis­ten Tref­fern mehr Punk­te in der Bewertung.

Die Teilnehmer/innen hat­ten den gesam­ten Vor­mit­tag viel Spaß und freu­ten sich sehr über das Ange­bot. „Es wäre cool, wenn ihr im nächs­ten Jahr wie­der so eine Sport-Chall­enge macht“, zeig­te sich der zehn­jäh­ri­ge Tim begeis­tert. Alle Kin­der wur­den nach zwei­ein­halb Stun­den Pro­gramm bes­tens zufrie­den aber ziem­lich aus­ge­powert von ihren Eltern abgeholt.

Am Nach­mit­tag wur­de die Chall­enge für wei­te­re Klein­grup­pen von Jugend­li­chen ange­bo­ten. Auch hier kam das Ange­bot sehr gut an und die Wie­der­ho­lung in 2021 wur­de eingefordert.

SITZPLATZ-POGO MIT BRAIN LICKERS UND GEORGE GAMBIER

Sit­zen­des Publi­kum und Fes­ti­val-Stim­mung pas­sen nicht zusam­men? Weit gefehlt! Dass die­ses Vor­ur­teil nicht stimmt, bewie­sen die Brain Lickers am Sams­tag­abend. Das Meppe­ner Quar­tett trat vor aus­ver­kauf­tem Haus und unter Beach­tung der Coro­na Schutz­auf­la­gen im Innen­be­reich des Meppe­ner Jugend- und Kul­tur­zen­trums JAM auf. Eine Stun­de eige­ne Songs, unter ande­rem vom frisch gepress­ten neu­en Album, gab es auf die Ohren. Das JAM-Team hat­te dafür eigens eine Open Air Büh­ne mit PA- und Licht­an­la­ge instal­liert und prä­sen­tier­te druck­vol­len PA-Sound und eine fes­ti­val-taug­li­che Light­show vom Feins­ten. Unter­stützt von der Jugend­kul­tur­grup­pe “Klein­stadt­kin­der“ wur­de dem Publi­kum end­lich mal wie­der ein rich­ti­ges Rock-Kon­zert gebo­ten. Den Brain Lickers merk­te man die lan­ge Büh­nen-Abs­ti­nenz in keins­ter Wei­se an. Mit viel Spiel­freu­de hau­te die Band dem Publi­kum lau­te Gitar­ren­riffs und mar­kant wil­de Bass- und Drum-Groo­ves um die Ohren. Rich­tig rund wur­de der Abend aber durch den Gast­auf­tritt der Rock­pa­last-Legen­de Geor­ge Gam­bier, der eine halb­stün­di­ge Solo-Show ablie­fer­te und dem begeis­ter­ten Publi­kum sogar mit den Brain Lickers sei­nen eige­nen Song „All you need is peace“ als Rock’n Roll-Ver­si­on prä­sen­tier­te. Ein Video-Mit­schnitt des Abends ist zu sehen:

TOLLE KULISSE BEIM OPEN- AIR KINO!

Aus­ver­kauft war unser Open-Air Kino am Frei­tag im Innen­hof des JAM. Rund 100 Kino­fans fan­den sich unter Beach­tung der aktu­el­len Schutz­auf­la­gen im Meppe­ner Jugend- und Kul­tur­zen­trum ein, um den Kas­sen­schla­ger “Das per­fek­te Geheim­nis” zu erle­ben. Für das pas­sen­de Flair sorg­te eine Groß­lein­wand, ein Dol­by-Sur­round-Sys­tem und stim­mungs­vol­le Beleuch­tung, die das JAM in ein Frei­luft-Kino ver­wan­del­te. Ehren­amt­li­che Hel­fer sorg­ten für Snacks und Geträn­ke, die erneut bequem am Sitz­platz per Smart­phone bestellt wer­den konn­ten. Ein Erleb­nis, das sicher eine Wie­der­ho­lung fin­den dürfte.

SUMMER JAM BEGEISTERT MEPPENER!

In der tol­len Kulis­se des Innen­ho­fes am JAM fan­den erst­ma­lig seit über fünf Mona­ten wie­der Abend­ver­an­stal­tun­gen am JAM statt. Am 20. August begeis­ter­te der Osna­brü­cker Come­di­an Sven Bens­mann mit sei­nem Pro­gramm „Aus dem Lock­down, fer­tig, los!“ das Meppe­ner Publi­kum. Vor aus­ver­kauf­tem Gar­ten prä­sen­tier­te Bens­mann eine äußerst unter­halt­sa­me Cor­no­na-Abwand­lung sei­nes neu­en Pro­gramms. Am Fol­ge­tag tra­ten YOKAI und John Allen beim Mini-Fes­ti­val am JAM auf. YOKAI ist Musi­ker aus Bre­men & Kid der 90er. Der Name ist eine Hom­mage an den inne­ren Freak, das Mons­ter im Spie­gel, für all die Fabel­we­sen da drau­ßen. Im Fokus der Musik stan­den Lyrics die was sagen wol­len, es aber nicht immer müs­sen. Sto­rys aus dem ech­ten Leben, Upfront zumeist mit trei­ben­den Beats aber manch­mal auch zart wie Baby­po­po. In Meppen prä­sen­tier­te YOKAI mit Band ers­te neue Songs in Akus­tik Ver­sio­nen. Anschlie­ßend ging es wei­ter mit John Allen. Nach sei­ner bei­na­he mär­chen­haf­ten Ent­de­ckung durch Frank Tur­ner im Herbst 2013 ist viel pas­siert im Leben von John Allen. Er hat sei­nen Job gekün­digt, sein Leh­rer-dasein an den Nagel gehängt um sich voll­stän­dig der Musik zu wid­men und tourt seit­dem rast­los durch Euro­pa. Weit mehr als 600 Shows in weni­ger als vier Jah­ren ste­hen zu Buche, dar­un­ter Tour­neen mit Grö­ßen der Singer/Songwriter Sze­ne wie Luce­ro, Ben Caplan & The Casu­al Smo­kers, Tim Van­tol, Joe Gins­berg, North­cote und Emi­ly Bar­ker, sowie Kon­zer­te mit dem Pop­star Milow. Das Publi­kum beschei­nig­te dem Orga-Team eine per­fek­te Vor­be­rei­tung unter erschwer­ten Coro­na-Bedin­gun­gen. (Bil­der: Mel­li Silies)

SVEN BENSMANN:

JOHN ALLENYOKAI:

CLARE SANDS-TOUR VERLEGT

Das für den 3.9. im Außen­be­reich des JAM geplan­te Kon­zert mit Cla­re Sands muss lei­der abge­sagt werden.Die iri­sche Künst­le­rin war lei­der gezwun­gen, ihre Deutsch­land Tour aus­fal­len zu las­sen, da sämt­li­che Ter­mi­ne in ande­ren Städ­ten Coro­na-bedingt stor­niert wur­den. Gekauf­te Tickets kön­nen bei der jewei­li­gen Vor­ver­kaufs­stel­le zurück­ge­ge­ben wer­den. Das JAM-Team arbei­tet bereits an einer inter­es­san­ten Ersatz-Ver­an­stal­tung im September.

SUMMER-JAM STARTET!

End­lich wei­ter! Unse­re neue Ver­an­stal­tungs­se­rie “SUMMER JAM” star­tet am Sonn­tag um 15 Uhr mit einem tol­len Fami­li­en­kon­zert mit Chris­ti­an Hüser im JAM! Freut euch auf eine genia­le Atmo­sphä­re im Gar­ten des JAM. Natür­lich mit einem durch­dach­ten Hygie­ne­kon­zept! Tickets für nur 2 € nur im Vor­ver­kauf unter www.jam-meppen.de

KOORDINATENJÄGER AUFGEPASST!

Die „Schnit­zel­jagd — Auf den Spu­ren der EV.-Luth.-Jugend“ in Meppen beginnt!
Jeder ist herz­lich dazu ein­ge­la­den, die­se allei­ne, mit Freun­den oder der gan­zen Fami­lie belie­big im Zeit­raum vom 27.7 — 9.8.20 anzu­tre­ten. (Die Län­ge der Stre­cke beträgt ca. 4 km. Vom Ziel zurück zum Bahn­hof sind es 2 km.). Wei­te­re Tipps zur Feri­en­ge­stal­tung fin­det ihr unter www.ferienprogramm-meppen.de.

ZUSCHUSS FÜR ALTERNATIVANGEBOTE

Die Stadt Meppen för­dert den Bereich der Kin­der- und Jugend­ar­beit durch die Gewäh­rung von Zuschüs­sen. Meppe­ner Jugend­grup­pen haben die Mög­lich­keit, eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für Alter­na­tiv­pro­gram­me zu erhal­ten. Hin­ter­grund ist die coro­nabe­ding­te Absa­ge aller Zelt­la­ger der Kir­chen­ge­mein­den.
Seit Mit­te März hat uns die Coro­na­kri­se erreicht. Die­se trifft auch die Kin­der- und Jugend­ar­beit in Meppen mit gro­ßer Wucht. Der All­tag von Kin­dern und Jugend­li­chen ist zur­zeit davon geprägt, dass die Kon­tak­te zu Gleich­alt­ri­gen ein­ge­schränkt sind. Die Gesund­heit steht in der jet­zi­gen Situa­ti­on an ers­ter Stel­le und somit kön­nen auch die Ange­bo­te der Jugend­grup­pen zum gro­ßen Teil noch nicht wie­der star­ten. So wur­den in Meppen alle Zelt­la­ger der Kir­chen­ge­mein­den abgesagt.

Die Ver­ant­wort­li­chen der Zelt­la­ger haben sich krea­ti­ve Alter­na­tiv­an­ge­bo­te über­legt. Um die­se zu unter­stüt­zen, för­dert nun auch die Stadt Meppen alter­na­ti­ve Frei­zeit­an­ge­bo­te und schließt sich so dem Land­kreis Ems­land an.

Kon­kret gewährt die Stadt Meppen einen Zuschuss in Höhe von 2,50 Euro für jede/n Teilnehmer/in pro Tag, wenn die Frei­zeit an min­des­tens vier zusam­men­hän­gen­den Tagen mit oder ohne Über­nach­tung statt­fin­det. Fer­ner gibt es für jeweils sechs Teil­neh­men­de eine zusätz­li­che För­de­rung für eine/n Gruppenleiter/in mit Julei­ca von Höhe von 4,50 Euro. Ins­ge­samt wird maxi­mal ein Drit­tel der Gesamt­kos­ten bezuschusst.

Vor Beginn des Alter­na­tiv­pro­gram­mes hat eine form­lo­se Anmel­dung per Mail an l.schulte@meppen.de zu erfol­gen. Die end­gül­ti­ge Abrech­nung ist inner­halb von sechs Wochen nach Been­di­gung des alter­na­ti­ven Frei­zeit­an­ge­bo­tes unter Bei­fü­gung einer genau­en Kos­ten­auf­stel­lung und der ent­spre­chen­den Bele­ge beim JAM einzureichen.

Bei Fra­gen ste­hen San­dra Thien und Lisa Schul­te unter 05931 153–435 zur Verfügung.

HOLZWERKSTATT NEU IM FERIENPROGRAMM!

In die­sem Jahr ist auf­grund der Coro­na-Situa­ti­on lei­der kei­ne „Holz­bau­stel­le“ im Meppe­ner Feri­en­pro­gramm mög­lich. Das Team vom Jugend- und Kul­tur­zen­trum – JAM hat jedoch ein alter­na­ti­ves Ange­bot vor­be­rei­tet. In die­sem Jahr wird anstel­le der offe­nen „Holz­bau­stel­le“ eine „Holz­werks­statt“ auf dem Gelän­de des JAM ange­bo­ten. Das Ange­bot  „Holz­werk­statt“ wird in zwei Grup­pen für Kin­der von 8 bis 13 Jah­ren durch­ge­führt. Die „Holz­werk­statt 1“ fin­det am 3. und 4. August von 9–13 Uhr statt. Am 5. und 6. August folgt dann von 9–13 Uhr die „Holz­werk­statt 2“. Die Teil­neh­me­rIn­nen kön­nen sich selbst über­le­gen, wel­che klei­nen Werk­stü­cke sie in den zwei Tagen bau­en wol­len. Vogel­häu­ser, Insek­ten­ho­tels, Schatz­tru­he, all dies wäre bei­spiels­wei­se mög­lich. Wäh­rend der „Holz­werk­statt“ ste­hen den anstre­ben­den Hand­wer­ke­rIn­nen Betreu­er zur Unter­stüt­zung bei und hel­fen ihnen bei der Umset­zung ihrer Ideen.

Werk­zeug und Arbeits­ma­te­ria­li­en wer­den den Teil­neh­me­rIn­nen im JAM zur Ver­fü­gung gestellt.  Alle Inter­es­sier­ten kön­nen sich im JAM über wäh­rend der Büro­zei­ten für die „Holz­werk­statt“ anmel­den.  Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, die Teil­neh­me­rIn­nen müs­sen aber für die Teil­nah­me am Feri­en­pro­gramm regis­triert sein oder sich noch regis­trie­ren las­sen. Alle Infos gibt es HIER!

Um eine grö­ße­re Viel­falt an Mög­lich­kei­ten zum Hand­wer­ken zu geben wäre es toll, wenn den Teil­neh­mern vie­le ver­schie­de­ne Uten­si­li­en zur Ver­fü­gung ste­hen würden.

Falls Sie selbst zu Hau­se noch Beschlä­ge, Win­kel, Grif­fe, o.ä. über haben, kön­nen sie die­se ger­ne der Holz­werk­statt zur Ver­fü­gung stel­len und im JAM abgeben.

BÜRGERMEISTER-SPRECHSTUNDE FÜR KIDS | NEU: TEIL 4!

Am Sonn­tag, 12. Juli, bit­te San­dra Thien vom JAM Bür­ger­meis­ter Hel­mut Knur­bein zum zwei­ten Mal zur inter­ak­ti­ven Sprech­stun­de für Kids und Jugend­li­che auf das „graue Sofa“. Der Talk ist ab 14.00 Uhr auf dem You­Tube-Kanal „Meppen mag dich“ zu sehen.

An den Erfolg der ers­ten Online-Sprech­stun­de Anfang Mai anknüp­fend, sind wie­der vie­le Kin­der und Jugend­li­che dem Auf­ruf gefolgt, in die Rol­le des Bür­ger­meis­ters zu schlüp­fen, und haben ihre Ideen, Gedan­ken und Anre­gun­gen ein­ge­reicht. „Ich freue mich, dass wir wie­der so vie­le inter­es­san­te und auch ganz unter­schied­li­che Ansät­ze zuge­sen­det bekom­men haben“, so der Rat­haus­chef. Struk­tu­riert nach The­men­fel­dern wird San­dra Thien die­se mit Bür­ger­meis­ter Knur­bein vor der Kame­ra bespre­chen. Das wer­den unter ande­rem das Ems­bad, Spiel­ge­rä­te in der Innen­stadt und Frei­zeit­an­ge­bo­te für jun­ge Erwach­se­ne sein.

Ver­mehrt wur­de von den jun­gen Meppen­ern auch der Wunsch nach mehr Betei­li­gung geäu­ßert. „Es gibt bereits viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, sich ein­zu­brin­gen – und das ist auch aus­drück­lich gewünscht“, appel­lier­te der Bür­ger­meis­ter, das umfang­rei­che Ange­bot des JAMs unbe­dingt zu nut­zen. Jun­ge Her­an­wach­sen­de bis 27 Jah­ren sei­en immer herz­lich ein­ge­la­den, das JAM-Team mit ihren Ideen zu kontaktieren.

In die­sem Zusam­men­hang wird auch noch ein­mal auf den Meppe­ner Jugenfonds hin­ge­wie­sen. Dabei han­delt es sich um ein städ­ti­sches Jugend­för­der­pro­gramm, über das Jugend­li­che zwi­schen 14 und 26 Jah­ren bis zu 400,- Euro für eine gemein­nüt­zi­ge Akti­on, ein Pro­jekt oder eine Ver­an­stal­tung erhal­ten kön­nen. Wei­te­re Infos gibt es unter www.jam-meppen.de.