GROßE JUGENDBETEILIGUNGS-AKTION STARTET!

Ende Juni star­tet die Kam­pa­gne „Meppen! Ich bin ein Teil von dir.“ Ziel­grup­pe sind jun­ge Men­schen im Alter von 12 bis 27 Jah­ren. Sie sind auf­ge­for­dert, ihre Ideen und Wün­sche für Meppen mit­zu­tei­len. Die­se Inhal­te bil­den dann die Basis der fina­len Ver­an­stal­tung am 8. Juli, 17.00 Uhr, im JAM.

Unse­re Jugend­ab­tei­lung mit dem Team um Stadt­ju­gend­pfle­ger Kars­ten Stre­eck leis­tet her­vor­ra­gen­de Arbeit. Das wird uns auch regel­mä­ßig so zurück­ge­spie­gelt“, betont Bür­ger­meis­ter Hel­mut Knur­bein. Die jüngs­te Idee der Jugend­be­tei­li­gungs­ak­ti­on sei auch auf Anre­gung der Poli­tik ins Leben geru­fen worden.

Jetzt auch per Smart­phone Ideen oder Wün­sche für Meppen abgeben!

Die Kam­pa­gne star­tet Ende Juni mit einer „Schul­hof­tour“. Das Team vom JAM wird Info-Fly­er an die Schüler*innen in den Unter­richt­pau­sen ver­tei­len und mit ihnen ins Gespräch kom­men. Dar­über hin­aus lie­fert der Fly­er ein Puz­zle­teil, auf das sie ihren Wunsch für Meppen – für die Jugend­li­chen in Meppen mit­tei­len kön­nen. Das JAM-Team wird auch Orte besu­chen, an denen sich jun­ge Men­schen ger­ne auf­hal­ten, um hier ins direk­te Gespräch zu kom­men. Zusätz­lich kön­nen »HIER Vor­schlä­ge unter jam-meppen.de/ichbineinteilvondir ein­ge­reicht werden.

Ideen und Puz­zle­tei­le wer­den dann im JAM aus­ge­stellt und Inspi­ra­ti­on für den Jugend­be­tei­li­gungs­tag am 8. Juli sein. Neben den Jugend­li­chen sind dann auch die Ver­tre­ten­den des Stadt­ra­tes und der Stadt­ver­wal­tung ein­ge­la­den. „Wir wün­schen uns, noch geziel­ter auf die Wün­sche und Bedürf­nis­se unse­rer Jugend ein­ge­hen zu kön­nen – und das wol­len wir gemein­sam am Jugend­be­tei­li­gungs­tag ange­hen“, so Stre­eck. Dabei soll auch eru­iert wer­den, ob die bestehen­den For­ma­te zur Betei­li­gung „up to date“ sind bzw. wie die­se opti­miert wer­den können.

Die Jugend­li­chen haben im Rah­men der Kam­pa­gne außer­dem die Chan­ce auf tol­le Prei­se: Zu gewin­nen gibt es drei JBL Flip Blue­tooth-Boxen sowie zehn Frei­kar­ten fürs dies­jäh­ri­ge Klein­stadt­fes­ti­val. Die Kam­pa­gne wird durch das Pro­gramm „Mit­re­den, Mit­ma­chen, Mit­be­stim­men! Kin­der- und Jugend­be­tei­li­gung in Nie­der­sach­sen“ gefördert.

ALLE INFOS »HIER

SKATE-CONTEST ALS ZUSCHAUERMAGNET!

Am Sams­tag, den 11.06.2022 fand der ers­te Ska­te­con­test der Meppe­ner Skate­sze­ne am Skate­park am Nagels­hof in Meppen statt. In Form eines Jugend­fond­pro­jek­tes hat­ten sich meh­re­re akti­ve Skate­boar­der um Leo­nel Fisch­lein gefun­den, um die­ses Event mit Unter­stüt­zung durch das JAM auf die Bei­ne zu stel­len. Neben dem JAM konn­te die Pla­nungs­grup­pe auch Don Camil­lo sowie Skate-aid e.V. als Teil­un­ter­stüt­zer für die Ver­an­stal­tung gewin­nen. Somit ver­sorg­te Don Camil­lo die Ska­ter mit Gra­tis-Piz­za und von Skate-aid e.V. kamen ver­güns­tig­te Prei­se für die Gewinner.

Der Ska­te­con­test selbst fand unter bes­ten Bedin­gun­gen an dem Sams­tag­mit­tag, von 13:30 – 18:30 Uhr statt. Ins­ge­samt tra­ten 19 Ska­ter aus Meppen, Haren, Nord­horn, Lin­gen, Aurich sowie ande­ren Ort­schaf­ten aus der nähe­ren Umge­bung an den Start. So vie­le Fah­rer waren noch nie bei einem Meppe­ner Ska­te­con­test ange­tre­ten. Die Fah­rer wur­den in zwei Grup­pen auf­ge­teilt. Die klei­ne­re Grup­pe, Grup­pe C hat­te vier Fah­rer, die unter 18 Jah­ren alt waren. Die zwei­te Grup­pe, Grup­pe B, in der alle Teil­neh­mer über 18 Jah­ren fuh­ren hat­te eine Grup­pen­grö­ße von 15 Ska­tern.
Vor ins­ge­samt mehr als 100 Zuschauer*innen tra­ten in bei­den Grup­pen die jewei­li­gen Kon­tra­hen­ten vor­erst in zwei Runs (Ver­suchs­run­den) von jeweils 45 Sekun­den Fahrt­zeit an. In der Grup­pe C domi­nier­te Finn Düth­mann aus Meppen vor sei­nen Riva­len vor dem zweit plat­zier­ten Lukas Krüs­sel sowie dem dritt­plat­zier­ten Noah Hoo­gen­berg, bei­de aus Haren. In der Grup­pe B mach­te Peter Sie­bert den ers­ten Platz. Neben ihm stan­den am Ende Jack Brown (Nord­horn) als Zwei­ter und Micha­el Wink­ler als Drit­ter auf dem Podium.

Zum Abschluss tra­ten alle Ska­ter in einem Best-Trick-Con­test erneut an. Die­ser wur­de von mehr als 70 Zuschauer*innen bewun­dert. Hier­bei mach­te Hen­ry Alberts (mit einem Gap Noseblunt auf dem Rail) den ers­ten Platz, Micha­el Win­ke­l­er beleg­te (mit einem Blunt — Kick­flip out an der Quar­ter) den zwei­ten Platz und Moritz Buß­mann lan­de­te (mit einem Smith Grind — Kick­flip out) auf dem drit­ten Platz des Podiums.



Im Gro­ßen und Gan­zen war das Pro­jekt ein rie­sen Erfolg und so mein­te auch Leo­nel Fisch­lein: „Der Tag war sowohl nach eige­nem Emp­fin­den, als auch nach vie­ler­lei posi­ti­ver Rück­mel­dung ein rie­si­ger Erfolg. Das Wet­ter, die Stim­mung und die Anzahl an Teil­neh­mern und Zuschau­ern haben den Ska­te­con­test zu einem beson­ders erfolg­rei­chen Event gemacht, ich habe noch nie so vie­le Leu­te im Skate­park gese­hen. Nach die­sem Erfolg freu­en wir uns schon dar­auf, nach der Fer­tig­stel­lung des neu­en Skate­parks, den zwei­ten Meppe­ner Ska­te­con­test zu starten.“

40 JAHRE ROCKPALAST: EIN RÜCKBLICK

Eine etwas ande­re Art des klas­si­schen Foto­streif­zu­ges, den wir jähr­lich gemein­sam mit dem Hei­mat­ver­ein Meppen im JAM ver­an­stal­ten, hat sich anläss­lich des 40 jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Meppe­ner Rock­pa­las­tes erge­ben. Unter dem Titel “Als unse­re Eltern Jugend­li­che waren” haben wir uns im Rock­pa­last Meppen (offi­zi­ell) mal umge­se­hen! Viel Spaß und schö­ne Erinnerungen 😉

JAM PRODUZIERT TALK ZUR MOBILITÄTSOFFENSIVE

Die Stadt Meppen möch­te die Rad- und Geh­weg­in­fra­struk­tur im Stadt­ge­biet stär­ken. Ins­be­son­de­re die Wege im Zen­trum und ins Zen­trum hin­ein sol­len dabei deut­lich attrak­ti­ver gestal­tet wer­den. Alle Fra­gen und Ant­wor­ten haben wir in einem einer span­nen­den Talk­sen­dung unter Mode­ra­ti­on von Lud­ger Abeln unter Betei­li­gung unse­rer Rad- und Fuss­ver­kehrs­be­auf­trag­ten Nane Lang­i­us und Bür­ger­meis­ter Hel­mut Knur­bein für euch auf­be­rei­tet.
Den Film fin­det ihr hier:

FESTIVAL-HELFER GESUCHT!

Wir suchen DICH!
Du stehst auf Fes­ti­vals und hast Bock die Fes­ti­val­luft auch hin­ter den Kulis­sen zu schnup­pern? Dann wer­de Teil unse­rer Fes­ti­val­crew.
Dich erwar­tet eine jun­ge, moti­vier­te Trup­pe wel­che dich gern mit offe­nen Armen auf­neh­men wird und natür­lich gute Musik.
Für dei­ne Ver­pfle­gung sor­gen wir selbstverständlich.

Was du mit­brin­gen soll­test:
• Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein
• Spaß an der Arbeit im Team
• Bock auf Ehren­amt
• Du soll­test min­des­tens 16 Jah­re alt sein

Für fol­gen­de Berei­che suchen wir Unter­stüt­zung:
• Geträn­ke­holer — hier kannst du dein Trai­ning mit Spaß ver­bin­den. Du bist dafür zustän­dig, dass dei­ne The­ke zu jeder Zeit genü­gend Geträn­ke auf Vor­rat hat und holst bei Bedarf den Nach­schub aus einem der Kühlwagen.

• Ein­lass­kon­trol­len — an dir müs­sen die Gäs­te erst­mal vor­bei. Du scanst die Tickets und sorgst dafür, dass alles mit rech­ten Din­gen vor sich geht.

• Atmo — du bist einer der wich­tigs­ten Stell­schrau­ben, denn du sorgst dafür, dass die Atmo­sphä­re zu jeder Zeit passt. Bren­nen alle Ker­zen? Leuch­ten alle Strah­ler? Sind die Lie­ge­stüh­le per­fekt plat­ziert? Du willst dei­ne eige­nen Deko­ideen mit ein­brin­gen? Dann bist du hier richtig.

• Essen — Was wäre ein Fes­ti­val ohne die rich­ti­ge Ver­pfle­gung? Mit lee­rem Magen lässt es sich nicht gut fei­ern. Hilf unse­ren Kochen bei der Vor- und Zube­rei­tung der Spei­sen und sor­ge somit für gute Laune.

Du willst dabei sein? Schrei­be uns jetzt eine Nach­richt an team@kleinstadtfestival.de, war­um wir DICH brau­chen und ob du bereits Erfah­rung hast (Wün­schens­wert, aber nicht zwin­gend nötig). Du kannst auch ger­ne bei Kars­ten Stre­eck vom JAM unter 05931–153431 anru­fen.
Wir freu­en uns auf dich an unse­rer Seite.

JETZT BEIM FERIENPROGRAMM ANMELDEN

Die Som­mer­fe­ri­en rücken näher und somit auch das Feri­en­pro­gramm 2022. Das Team der  Meppe­ner Jugend­pfle­ge (JAM) hat mit Unter­stüt­zung vie­ler Ver­ei­ne, Orga­ni­sa­tio­nen und Pri­vat­per­so­nen wie­der etli­che Aktio­nen und Fahr­ten für Meppe­ner Kin­der und Jugend­li­che im Alter von sechs bis 16 Jah­ren zusam­men­ge­stellt. Ab sofort kann man sich unter www.ferienprogramm-meppen.de regis­trie­ren und bis zum 16. Juni eine Ver­an­stal­tungs-Wunsch­lis­te aus 184 Ver­an­stal­tun­gen zusammenstellen.

Am 17. Juni fin­det dann die Aus­lo­sung statt. Im Anschluss wer­den alle Feri­en­pro­gramm-Teil­neh­men­den per Email benach­rich­tigt, wel­che Ver­an­stal­tun­gen zuge­lost wur­den. Neu in die­sem Jahr ist, dass die zuge­teil­ten Ver­an­stal­tun­gen bis zum 26. Juni direkt online bezahlt wer­den kön­nen, eine Zah­lung vor Ort im JAM ist aber wei­ter­hin zu den Öff­nungs­zei­ten mög­lich. Alle Kin­der, die am Feri­en­pro­gramm teil­neh­men wol­len (auch bei kos­ten­lo­sen Aktio­nen) müs­sen die Regis­trie­rungs­ge­bühr in Höhe von 1,00 € bezahlen.

Ab Mon­tag 27. Juni, 18.00 Uhr fin­det der Res­te­ver­kauf, eben­falls erst­ma­lig online, statt, bei dem frei gewor­de­ne Plät­ze erwor­ben wer­den kön­nen. Dort gilt dann das Mot­to „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Wäh­rend der gesam­ten Feri­en­zeit kön­nen noch ver­füg­ba­re Plät­ze gebucht werden.

Eine gedruck­te Über­sicht aller Ver­an­stal­tun­gen und den Gut­schein­bo­gen mit vie­len Ermä­ßi­gun­gen kann man im JAM bekom­men, wer­den aber auch direkt durch die Lehr­kräf­te an den Grund­schu­len aus­ge­hän­digt. Es wird emp­foh­len, sich regel­mä­ßig auf der Inter­net­sei­te zu infor­mie­ren, da es zu Pro­gramm­än­de­run­gen oder Ergän­zun­gen kom­men kann..

Alle Infos gibt es unter www.ferienprogramm-meppen.de oder 05931–153430.

Soll­tet ihr wei­te­re Fra­gen haben, wen­det euch ger­ne an uns:

Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM
San­dra Thien | Lisa Schul­te
An der Blei­che 3 | 49716 Meppen
T 0 59 31 . 153–430
E ferienprogramm@meppen.de

ERSTES PUNKROCK-MATINEE MITTHE QUEERS

Was ein Spek­ta­kel! Nach dem tol­len Ope­ning der „Hawai­i­ans“ aus Wes­ter­kap­peln haben die „Que­ers“, Punk-Rock-Legen­den aus den USA, bei ihrem kur­zen Zwi­schen­stopp im Meppe­ner JAM gezeigt, wo der Ham­mer hängt! Punk­rock vom Feins­ten, per­fekt ein­ge­spielt und unglaub­lich gut. Der Auf­tritt im Meppe­ner Jugend­zen­trum war kurz­fris­tig zustan­de gekom­men, nach­dem die „Que­ers“ im Rah­men ihrer Euro­pa-Tour nach einer Loca­ti­on auf dem Weg von den Nie­der­lan­den zum ein­zi­gen Auf­tritts­ort in Deutsch­land (Ham­burg) gesucht hat­ten. Da hat­te das JAM direkt zuge­schla­gen und die Ver­an­stal­tung aus dem Boden gestampft.
Macht Lust auf ein wei­te­res Mati­nee im JAM, wenn sich mal die Gele­gen­heit ergibt.

OVERSIZEGEWINNT BANDCONTEST!

Herr­lich, was für ein genia­ler Abend beim Con­test für den ers­ten Slot beim Klein­stadt­fes­ti­val 2022 am 21.5.2022. Mit „Heart­less Human Har­ve­st“, „Over­si­ze“, Aggres­si­ver Freund­lich­keit“ und „Klabus­ter­bernd“ zeig­ten vier aus­schließ­lich (!) tol­le Bands, die jeweils in ihrem Gen­re gezeigt haben, wo es lang­geht! Am Ende hat­ten die Jungs (und das Mädel) von „Over­si­ze“ knapp die Nase vorn. Dan­ke an alle Künstler*innen und Hel­fen­de für den tol­len und fai­ren Abend. Wir freu­en uns mit „Over­si­ze“ auf einen tol­len Ope­ner des Klein­stadt­fes­ti­vals im Meppe­ner Frei­bad am 27. August. Wenn du kei­ne Tickets hast: jetzt zugrei­fen: Kleinstadtfestival.de

FOTOABEND HEIMATVEREIN MEPPEN | KUHSTRAßE & IM SACK ALS VIDEO!

Span­nen­de Fotos und Geschich­ten aus dem alten Meppen bot der Foto­abend des Hei­mat­ver­eins im Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM auch in 2022. Vier Zeit­zeu­gen beglei­te­ten den Foto­streif­zug durch die “Kuh­stra­ße” und die Stra­ße “Im Sack”, der am 26. April 2022 statt­fand. Auf der Büh­ne hat­ten, neben Mode­ra­to­rin Andrea Kuhl und Mode­ra­tor Tho­mas Gol­kow­ski Wal­bur­ga Egbers, Hil­de­gard Küper, Hen­ning Vol­mer und Han­nes Sie­vert Platz genom­men. Sie erzähl­ten vom All­tags­le­ben und von den Bür­gern, die die­ses Stadt­quar­tier präg­ten und kom­men­tier­ten anschau­lich die rund 100 Fotos, die von Mat­thi­as Wah­mes vor­ge­stellt wur­den. Vie­le der rund 100 Zuschau­er nutz­ten die Gele­gen­heit, die Bil­der eben­falls mit eige­nen Erin­ne­run­gen zu ergänzen.

Die Medi­en­grup­pe des Meppe­ner Jugend- und Kul­tur­zen­trums JAM hat die Ver­an­stal­tung auf­wen­dig auf­ge­zeich­net. Den sehr sehens­wer­ten Bei­trag könnt ihr hier anschauen! 

PHANTASTISCH, TIERISCH & EISKALT!

JAM-Oster­fe­ri­en­pro­gramm begeis­ter­te Kin­der und Jugend­li­che
Am 11. April fuh­ren 52 Jugend­li­che erwar­tungs­voll in den The­men­park Phan­ta­sia­land in Brühl. Gegen 10 Uhr ange­kom­men, konn­ten die Jugend­li­chen sofort eines der sechs The­men­ge­bie­te erkun­den und ihre Lieb­ling­s­at­trak­tio­nen besu­chen. Die The­men­ge­bie­te (Ber­lin, Mys­tery, Fan­ta­sy, Mexi­co, Chi­na Town und Deep In Afri­ca) hiel­ten Attrak­tio­nen für jede*n bereit. Beson­ders beliebt waren hier­bei die Ach­ter­bah­nen „Black Mam­ba“ mit hän­gen­den Sit­zen, und die preis­ge­krön­te „Taron“. Neben den Fahr­ge­schäf­ten konn­ten die Jugend­li­chen die tol­le Atmo­sphä­re und die Bars und Restau­rants pas­send zu den The­men­ge­bie­ten genie­ßen und das son­ni­ge Wet­ter voll­stän­dig ausnutzen.

Am nächs­ten Tag ging es für 51 Jugend­li­che in den Tier- und Frei­zeit­park Thü­le. Dort war­te­ten sowohl auf­re­gen­de Fahr­ge­schäf­te, wie die Dra­che­n­ach­ter­bahn und die Komet Schau­kel, als auch ein Zoo mit vie­len span­nen­den Tie­ren, unter Ande­rem Fla­min­gos und Ben­gal­ti­ger auf uns. Somit kam jeder auf sei­ne Kos­ten und konn­te auf eige­ne Wei­se den Tag im Tier- und Frei­zeit­park gestal­ten und genießen.

Am dar­auf fol­gen­den Don­ners­tag konn­ten 26 Jugend­li­che in der Indoor-Ski­hal­le in Bot­trop in einem zwei­stün­di­gen Kurs das Ski­fah­ren ler­nen und danach ihr Kön­nen auf der Pis­te bewei­sen. Die Ski­hal­le, wel­che mit 640 Metern die längs­te Ski­hal­le der Welt ist, hielt auch eine schwar­ze Pis­te bereit. Mit einem Gefäl­le von 24° und hohen Geschwin­dig­kei­ten wur­den dort auch bereits erfah­re­ne Ski­fah­rer auf die Pro­be gestellt. Zwi­schen­durch konn­te man sich am All-inclu­si­ve Buf­fet stär­ken und Frei­ge­trän­ke genießen.

Alles in Allem konn­ten die Jugend­li­chen mit dem Feri­en­pro­gramm eine auf­re­gen­de und abwechs­lungs­rei­che Feri­en­wo­che erle­ben. Ermög­licht wur­den die Aktio­nen durch eine För­de­rung des Lan­des Nie­der­sach­sen im Rah­men des Pro­gramms „Auf­ho­len nach Corona“.