FOTOABEND DES HEIMATVEREINS MEPPEN EIN VOLLER ERFOLG! SENDUNG ONLINE!

Der Hei­mat­ver­ein Meppen hat­te erneut alle Inter­es­sier­ten zu einem his­to­ri­schen Foto­streif­zug ins Meppe­ner Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM ein­ge­la­den. Im Blick­punkt stan­den die Hase­stra­ße, die Ems­stra­ße und der Pünt­kers Patt. An dem Abend konn­ten die Besu­cher wie­der über All­tags­ge­schich­ten ins Gespräch kom­men. Das Hotel War­ren, die alte Feu­er­wa­che, das frü­he­re Elek­tri­zi­täts­werk oder auch tra­di­ti­ons­rei­che Geschäf­te und Hand­werks­be­trie­be sorg­ten für Gesprächs­stoff und reg­ten alle Alters­grup­pen zum Gedan­ken­aus­tausch an.
Alle, die den äußerst inter­es­san­ten, unter­halt­sa­men und stim­mungs­vol­len Foto­abend des Hei­mat­ver­eins im JAM nicht mit­ver­fol­gen konn­ten, kön­nen sich hier die Ver­an­stal­tung als TV-Mit­schnitt des JAM-Teams nun noch mal als Auf­zeich­nung anschau­en. Viel Spaß! https://www.youtube.com/watch?v=cwmkYCayo5g

FAMILIENVERBAND EMSLAND NORD SPENDET 4000 EURO FÜR JUGENDARBEIT

Der Fami­li­en­ver­band Ems­land Nord spen­de­te nach sei­ner Auf­lö­sung 4000 Euro für die städ­ti­sche Jugend­ar­beit. Bür­ger­meis­ter Hel­mut Knur­bein und Stadt­ju­gend­pfle­ger Kars­ten Stre­eck nah­men den sym­bo­li­schen Scheck entgegen.

Der Deut­sche Fami­li­en­ver­band (DFV) enga­giert sich seit 90 Jah­ren für die Belan­ge der Fami­li­en in Deutsch­land auf loka­ler, regio­na­ler und bun­des­wei­ter Ebe­ne. Im 40. Jubi­lä­ums­jahr 2017 muss­te der DFV Kreis­ver­band Ems­land sei­ne Auf­lö­sung beschlie­ßen. „Unse­re Arbeit war ehren­amt­lich nicht mehr leist­bar“, führ­te der schei­den­de DFV-Kreis­vor­sit­zen­de Emil Klün­der ins­be­son­de­re per­so­nel­le und finan­zi­el­le Grün­de für die­sen Schritt an. Der Schwer­punkt der Arbeit des Fami­li­en­ver­ban­des lag auf der Bear­bei­tung von Fami­li­en­er­ho­lungs­an­trä­gen für das Land Nie­der­sach­sen und den Land­kreis Ems­land sowie Mut­ter/­Va­ter-Kind Kuren.

Dar­über hin­aus wur­den unter ande­rem Ver­an­stal­tun­gen für die Mit­glie­der, wie der Fami­li­en­tag auf Schloss Dan­kern, Niko­laus­fei­ern und Aus­flü­ge durch­ge­führt. Auch am Welt­kin­der­tag der Stadt Meppen hat sich der DFV Ems­land betei­ligt. Das Bera­tungs­an­ge­bot wür­de nun­mehr durch die Cari­tas und die Dia­ko­nie geleis­tet, so Klünder.

Der Kas­sen­sturz des Ver­ban­des schloss mit einem Ergeb­nis von 4000 Euro, die nun­mehr der städ­ti­schen Jugend­ar­beit zugutekommen.

Stadt­ju­gend­pfle­ger Kars­ten Stre­eck und sein Team vom Jam haben auch bereits eine Idee, wofür die Spen­de ver­wen­det wer­den könn­te. „Regel­mä­ßig in den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben wir in Koope­ra­ti­on mit dem Frei­wil­li­gen­zen­trum Meppen sehr erfolg­reich ein sonn­täg­li­ches Fami­li­en­früh­stück durch­ge­führt, bei dem es kos­ten­frei ver­schie­de­ne Dar­bie­tun­gen von Kin­der­mu­si­kern gab und die Kids zum Sin­gen, Spie­len und Mit­ma­chen ani­miert wur­den. Aus Kos­ten­grün­den muss­ten wir zuletzt dar­auf ver­zich­ten und wür­de die­se Ver­an­stal­tung mit der groß­zü­gi­gen Spen­de ger­ne wie­der auf­le­ben las­sen“, so Streeck.

Damit wür­de das Geld einer Akti­on zugu­te­kom­men, die auch den Grund­ge­dan­ken des Fami­li­en­ver­ban­des wider­spie­gelt“, ergänz­te Bür­ger­meis­ter Knur­bein und dank­te im Namen der Stadt Meppen.

1. KLEINSTADT-WINTERFEST AM JAM: KALT UND SEHR COOL

Seit sechs Jah­ren gibt es in Meppen jeden Som­mer das Klein­stadt­fest, wel­ches mitt­ler­wei­le über Meppen hin­aus bekannt ist. Die­ses Jahr dann zum ers­ten Mal eben die­ses Jugend­kul­tur­fest, wel­ches mit Unter­stüt­zung des JAM aus­schließ­lich von Ehren­amt­li­chen auf die Bei­ne gestellt wird, zusätz­lich auch im fros­ti­gen Janu­ar. Bei pas­sen­den Minus­gra­den bot das Feu­er in der Mit­te des JAM-Innen­ho­fes den belieb­tes­ten Auf­ent­halts­ort der Ver­an­stal­tung. Mit einem hei­ßen Cock­tail in der einen und gutem, war­men Essen (natür­lich alles frisch und selbst vom Klein­stadt­kin­der-Koch zube­rei­tet) in der ande­ren Hand lie­ßen sich die Tem­pe­ra­tu­ren wun­der­bar aus­hal­ten. Auf der klei­nen und toll beleuch­te­ten Außen­büh­ne sorg­ten Chris­ti­an Holt und die Dry Dudes für hei­ße Klän­ge, nach­dem auf der Indoor­büh­ne die Band “Voll Kara­cho” aus dem St. Vitus-Werk das Fest eröff­ne­te.  Um dann letzt­lich noch nicht drau­ßen fest zu frie­ren, wur­de zur spä­te­ren Stun­de die Ver­an­stal­tung in‘s war­me Inne­re des Jugend­zen­trums ver­la­gert. Dort gaben dann “Wil­der­li­fe” aus Haren und “Lie­be 3000” aus Lin­gen ihre rocki­gen Gitar­ren­riffs, gepaart mit Tex­ten über Lie­be und Co. zum Bes­ten. (T. u. Bil­der: Mel­li Silies, Eventview)

WERDE BUFDI IM JAM

Zum 1. August wird im JAM die Stel­le des/der Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst­lers-/in frei! Wenn du Lust auf ein span­ne­des und abwechsungs­rei­ches Jahr in unse­rem neu­en Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM hast, bewirb dich jetzt. In einem net­ten Team kannst du rich­tig was auf die Bei­ne stel­len und dich in vie­len Arbeits­be­rei­chen aus­le­ben. Ob die Betreu­ung unse­rer Offe­nen Jugend­ar­beit im JAM-Café, die Beglei­tung und Orga­ni­sa­ti­on von Events oder die Unter­stüt­zung der ande­ren Kol­le­gen, die Auf­ga­ben sind span­nend, inter­res­ant und sicher auch sehr lehr­reich. Infos bekommst du tele­fo­nisch bei Domi­nic Väh­ning unter 05931–153432 oder d.vaehning.de. Du kannst dich natü­lich auch ger­ne direkt bewer­ben! Wir freu­en uns auf dich!

VERÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN IM JAM-CAFÉ

Da unser (Jugend-) Kul­tur­pro­gramm im JAM in die­sem Jahr mit über 50 Ver­an­stal­tun­gen und rund 15.000 Besu­chern unglaub­lich gut aus­ge­baut und ange­nom­men wur­de, haben wir uns ent­sschie­den, an Sams­tag Nach­mit­ta­gen das JAM-Café nicht mehr für die offe­ne Jugend­ar­beit zu öff­nen um uns auf einen opti­ma­len Ver­an­stal­tungs­ab­lauf kon­zen­trie­ren zu kön­nen. Das JAM steht euch aber zu fol­gen­den Öff­nungs­zei­ten wei­ter­hin zur Ver­fü­gung! Wir freu­en uns auf Euch!!

Mon­tag: 14 bis 19 Uhr
Diens­tag: 14 bis 19 Uhr
Mitt­woch: 14 bis 19 Uhr
Don­ners­tag: 14 bis 19 Uhr
Frei­tag:  14 bis 21 Uhr (14–17 Uhr nur für Mädchen)

RÜRO CLUBSHOW ROCKT DAS JAM

Meppen eine RüRo Club­show im Jugend- und Kul­tur­zen­trum Jam mit vier Alter­na­ti­ve- und Gitar­ren­rock­bands orga­ni­siert. Nach­dem 2016 das letz­te Rüt’n’Rock Indoor­fes­ti­val im Saal Kamp statt­fand, hat­te der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein bei der Club­show ein nahe­zu aus­ver­kauf­tes Haus. Die musi­ka­li­sche Aus­wahl bot zwei loka­le For­ma­tio­nen und zwei auf­stre­ben­de über­re­gio­na­le Bands. (Text und Bil­der: Bernd Fischer, NOZ)

Wei­ter­le­sen…

MITWELTVERBESSERUNGSGEQUATSCHEIN´S FINALE

Am 17.11.2018 war es wie­der soweit – der Slam by natu­re, ein Pro­jekt der Aktio­nen „Hot­spot 22“ und „Wege der Viel­falt“, kam aber­mals ins JAM. Unter dem Mot­to „Natur­schutz“ fand der Wett­streit des moder­nen Dich­tens die­ses Mal zwi­schen bereits erfah­re­nen und uner­fah­re­nen Slam­mern statt und bot einen unter­halt­sa­men Abend für über 70 Zuhö­rer. (Text: Julia Nit­ze, Fotos: Kars­ten Streeck)

Wei­ter­le­sen…

MEDIENPÄDAGOGE MORITZ BECKER GAST IM JAM

Der Medi­en­päd­ago­ge Moritz Becker ist zu Gast gewe­sen im Meppe­ner JAM. Mit einem Vor­trag über die Neu­en Medi­en erklär­te er inwie­weit Leh­rer und Eltern Kin­der im Umgang mit Han­dy und sozia­len Netz­wer­ken unter­stüt­zen kön­nen. (Text und Bild: D. Hart­mann, NOZ)

Wei­ter­le­sen…

KLEINSTADTFESTIVAL: EARLY BIRD VORVERKAUF GESTARTET

Nach­dem wir jetzt die Hälf­te unse­res Lin­eups mit SONDASCHULE, RAZZ, WEEKEND, EISENKARL & AGAINST RANDY ver­ra­ten haben, ist heu­te unser Ear­ly-Bird-Vor­ver­kauf gestar­tet! Für sen­sa­tio­nel­le 19,99 € könnt ihr euch ab sofort hier eure Tickets sichern. Begrenz­tes Kon­tin­gent zu dem Preis – des­halb beei­len! Alle Infos zum Klein­stadt­fes­ti­val HIER!

DREI BANDS LASSEN POPPUNK DURCHS MEPPENER JAM SCHALLEN

Der Novem­ber 2018 ist ein ereig­nis­rei­cher Monat im Meppe­ner Jugend- und Kul­tur­zen­trum Jam. Zum einen gab das Team die ers­ten Bands für das gro­ße Klein­stadt­fes­ti­val im nächs­ten Jahr bekannt. Zum ande­ren star­te­te das umfang­rei­che Novem­ber­pro­gramm mit der ers­ten Auf­la­ge der „Pop­punk-Piz­za-Par­ty“. Drei Bands aus dem Sub­gen­re Poppunk/Ramonescore stan­den auf der Büh­ne und sorg­ten für gute Stim­mung. (Text u. Bil­der: B. Fischer, NOZ)

Wei­ter­le­sen…