Ein klassisch-poppiges Familien-Konzert mit Thomas Hanz – Zuhören, mitmachen, verstehen! Max, der Musikmechaniker kommt mit seinem Erlebniskonzert für neugierige Kinder und Erwachsene zu uns nach Meppen. Zusammen mit seinen Zuhörern besucht er verschiedene musikalische „Baustellen“ und lädt zum Experimentieren und Mitmachen ein.
ABGELAUFENE VERANSTALTUNGEN
10.11.2018: Burger Weekends, Neon Bone, The Hawaiians
Bei der Bezeichnung “Poppunk” denkt man häufig an eine kommerzielle, radiotaugliche Version des Punks, welche für Punkrock Liebhaber meist völlig bedeutungslos und uninteressant ist. Oder aber, man wird an einen Punk Rock Hype der 90er Jahre erinnert, als das amerikanische Label “Lookout Records” einigen Musikgruppen, wie den damals noch völlig unbekannten GREEN DAY zu weltweitem Erfolg verhalf. Dabei war der gemeinsame Nenner der Lookout-Bands stets der deutlich hörbare Einfluss der legendären RAMONES. Inspiriert von diesen — und diversen damaligen Lookout Bands — gibt es heute eine internationale Poppunk Szene, bestehend aus zahlreichen Bands, Record-Labels, Fanzines und begeisterten Konzertgängern. Am 10. November kommen mit den BURGER WEEKENDS, NEON BONE und THE HAWAIIANS gleich drei Vertreter dieser musikalischen Gattung ins Meppener JAM.
15.11.2018: Gründungstreffen Politik-Redaktion JAM-TV
In Meppen gibt es bald eine Live-TV Show für Jugendliche & da sollst DU mitmachen! Themen sind Kultur, Sport, Gaga oder Jugendpolitik uvm. Für die Politik-Redaktion suchen wir Redakteure, Cutter, Kameraleute! Wenn du Interesse hast, komm zum Gründungstreffen am Donnerstag, 15.11.2018 um 14–16 Uhr ins Jugend- und Kulturzentrum JAM, An der Bleiche 3 in Meppen. Thematisch ist alles möglich, was dich in Meppen bewegt und interessiert! Vorkenntnisse nicht nötig — nur richtig BOCK! Ab 6. Klasse. Infos unter 05931–153431 oder www.jam-meppen.de. Eine Kooperation von JAM, Ludwig-Windthorst–Stiftung und Kreissportbund.
Ort: JAM in Meppen
Zeit: 14–16 Uhr
15.11.2018: Elternabend Medien mit Moritz Becker
16.11.18: Slam-Workshop im JAM
Kostenloser Workshop mit Profi-Slammer und Moderator Jens Kotalla vom RadioactiveSlam aus dem Alten Schlachthof in Lingen. Wer selbst gerne auf der Bühne stehen möchte und lernen will, wie man coole Texte verfasst und performt, kann am 16. November von 16.00–20.00 Uhr und am 17. November von 10.00–16.00 Uhr am kostenlosen Workshop im JAM teilnehmen. Wer sich von den Teilnehmern traut, kann am Samstagabend seinen ersten Auftritt auf der großen Slam by nature Bühne wagen. Anmeldungen unter: maike.hoberg@emsland.de, 05931–44-1578. Gefördert wird die ganze Veranstaltung von der Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland und ihrem Hotspot-Projekt „Wege zur Vielfalt“
17.11.18: Slam by nature II
Der Slam by nature kommt wieder ins JAM nach Meppen. Am 17.11.2018 findet ein Poetry-Wettstreit zwischen den vier Profi-Slammern Florian Stein, Lippi Punkstrumpf, Marvin Weinstein und Josephine von Blueten Staub statt. Die Interpreten werden Texte performen, die uns alle mehr oder weniger (im Alltag) beschäftigen, wie sieht die Zukunft unserer Erde aus, hab ich Bock auf Umweltschutz, vielen Dank liebe Eltern für den Müll, wo steht der Grenzzaun für die biologische Vielfalt oder trifft der Froschkönig die Knoblauchkröte. An diesem Abend ist der Eintritt frei und beginnen wird es um 20.00 Uhr. Du bist zusammen mit den anderen aus dem Publikum die Jury. Mit eurem tosendem Applaus (oder auch nicht) kürt ihr den Sieger.
24.11.2018: RÜRO-Clubshow
In klassischer Clubatmosphäre bringt der Rüt’n’Rock e.V. ein hochkarätiges Programm auf die Bühne. Dabei spielt natürlich die lokale Musikszene wie immer eine wichtige Rolle und so besteht das Line-Up 50/50 aus den „Local-Heroes“ des Emslandes und Bands, die schon über ihre Stadtgrenzen hinaus auf sich aufmerksam machten.
27.11.2018: „Weihnachten im Watt“ mit Ludger Abeln
Weihnachten erleben, verleben oder einfach nur überleben? Diese bange Frage stellt sich immer dann, wenn das Fest der Feste wie das bekannte Murmeltier auf einen zuläuft. Wie schön, dass es dazu jede Menge Geschichten gibt, die anderen passieren. Die erzählt Ihnen der ehemalige NDR-Moderator Ludger Abeln. Er liest Geschichten aus seinem neuen Buch „Weihnachten im Watt“, 24 Geschichten rund um das Fest, auf Hochdeutsch und Plattdeutsch. Dazu noch die besten Geschichten anderer Autoren, die der bekennende Weihnachtsfan in den vergangenen Jahren gesammelt und bei vielen Lesungen präsentiert hat.
30.11.2018: REHAB-Festival
20 Jahre Rehab –Yes! Yes! Yes! – Die Fachambulanz Sucht Emsland feiert! Amy Winehouse hat gesungen: “They tried to make me go to rehab and I said no no no“ – der Ausgang der Geschichte ist bekannt. Die Fachambulanz Sucht Emsland des Diakonischen Werkes hingegen sagt seit 20 Jahren „Yes!“ zur Rehabilitation von Menschen mit Problemen im Umgang mit Alkohol und Drogen und will dies feiern!