28.10.2018: Max, der Musikmechaniker

Ein klas­sisch-pop­pi­ges Fami­li­en-Kon­zert mit Tho­mas Hanz – Zuhö­ren, mit­ma­chen, ver­ste­hen! Max, der Musik­me­cha­ni­ker kommt mit sei­nem Erleb­nis­kon­zert für neu­gie­ri­ge  Kin­der und Erwach­se­ne zu uns nach Meppen. Zusam­men mit sei­nen Zuhö­rern besucht er ver­schie­de­ne musi­ka­li­sche „Bau­stel­len“ und lädt zum Expe­ri­men­tie­ren und Mit­ma­chen ein.

Wei­ter­le­sen…

10.11.2018: Burger Weekends, Neon Bone, The Hawaiians

Bei der Bezeich­nung “Pop­punk” denkt man häu­fig an eine kom­mer­zi­el­le, radio­taug­li­che Ver­si­on des Punks, wel­che für Punk­rock Lieb­ha­ber meist völ­lig bedeu­tungs­los und unin­ter­es­sant ist. Oder aber, man wird an einen Punk Rock Hype der 90er Jah­re erin­nert, als das ame­ri­ka­ni­sche Label “Loo­kout Records” eini­gen Musik­grup­pen, wie den damals noch völ­lig unbe­kann­ten GREEN DAY zu welt­wei­tem Erfolg ver­half. Dabei war der gemein­sa­me Nen­ner der Loo­kout-Bands stets der deut­lich hör­ba­re Ein­fluss der legen­dä­ren RAMONES. Inspi­riert von die­sen — und diver­sen dama­li­gen Loo­kout Bands — gibt es heu­te eine inter­na­tio­na­le Pop­punk Sze­ne, bestehend aus zahl­rei­chen Bands, Record-Labels, Fan­zines und begeis­ter­ten Kon­zert­gän­gern. Am 10. Novem­ber kom­men mit den BURGER WEEKENDS, NEON BONE und THE HAWAIIANS gleich drei Ver­tre­ter die­ser musi­ka­li­schen Gat­tung ins Meppe­ner JAM

Wei­ter­le­sen…

15.11.2018: Gründungstreffen Politik-Redaktion JAM-TV

In Meppen gibt es bald eine Live-TV Show für Jugend­li­che & da sollst DU mit­ma­chen! The­men sind Kul­tur, Sport, Gaga oder Jugend­po­li­tik uvm. Für die Poli­tik-Redak­ti­on suchen wir Redak­teu­re, Cut­ter, Kame­ra­leu­te! Wenn du Inter­es­se hast, komm zum Grün­dungs­tref­fen  am  Don­ners­tag, 15.11.2018 um 14–16 Uhr ins  Jugend- und Kul­tur­zen­trum JAM,  An der Blei­che 3 in Meppen. The­ma­tisch ist alles mög­lich, was dich in Meppen bewegt und inter­es­siert! Vor­kennt­nis­se nicht nötig — nur rich­tig BOCK! Ab 6. Klas­se. Infos unter 05931–153431 oder www.jam-meppen.de. Eine Koope­ra­ti­on von JAM, Ludwig-Windthorst–Stiftung und Kreissportbund.

Ort: JAM in Meppen
Zeit: 14–16 Uhr

16.11.18: Slam-Workshop im JAM

Kos­ten­lo­ser Work­shop mit Pro­fi-Slam­mer und Mode­ra­tor Jens Kotal­la vom Radio­ac­ti­ve­S­lam aus dem Alten Schlacht­hof in Lin­gen. Wer selbst ger­ne auf der Büh­ne ste­hen möch­te und ler­nen will, wie man coo­le Tex­te ver­fasst und per­formt, kann am 16. Novem­ber von 16.00–20.00 Uhr und am 17. Novem­ber von 10.00–16.00 Uhr am kos­ten­lo­sen Work­shop im JAM teil­neh­men. Wer sich von den Teil­neh­mern traut, kann am Sams­tag­abend sei­nen ers­ten Auf­tritt auf der gro­ßen Slam by natu­re Büh­ne wagen. Anmel­dun­gen unter: maike.hoberg@emsland.de, 05931–44-1578. Geför­dert wird die gan­ze Ver­an­stal­tung von der Natur­schutz­stif­tung des Land­krei­ses Ems­land und ihrem Hot­spot-Pro­jekt „Wege zur Vielfalt“

 

 

 

17.11.18: Slam by nature II

Der Slam by natu­re  kommt wie­der ins JAM nach Meppen. Am 17.11.2018 fin­det  ein Poet­ry-Wett­streit zwi­schen den vier Pro­fi-Slam­mern Flo­ri­an Stein, Lip­pi Punk­strumpf, Mar­vin Wein­stein und Jose­phi­ne von Blue­ten Staub statt. Die Inter­pre­ten wer­den Tex­te per­for­men, die uns alle mehr oder weni­ger (im All­tag) beschäf­ti­gen, wie sieht die Zukunft unse­rer Erde aus, hab ich Bock auf Umwelt­schutz, vie­len Dank lie­be Eltern für den Müll, wo steht der Grenz­zaun für die bio­lo­gi­sche Viel­falt oder trifft der Frosch­kö­nig die Knob­lauch­krö­te. An die­sem Abend ist der Ein­tritt frei und begin­nen wird es um 20.00 Uhr. Du bist zusam­men mit den ande­ren aus dem Publi­kum die Jury. Mit eurem tosen­dem Applaus (oder auch nicht) kürt ihr den Sieger.

 

 

 

24.11.2018: RÜRO-Clubshow

In klas­si­scher Club­at­mo­sphä­re bringt der Rüt’n’Rock e.V. ein hoch­ka­rä­ti­ges Pro­gramm auf die Büh­ne. Dabei spielt natür­lich die loka­le Musik­sze­ne wie immer eine wich­ti­ge Rol­le und so besteht das Line-Up 50/50 aus den „Local-Heroes“ des Ems­lan­des und Bands, die schon über ihre Stadt­gren­zen hin­aus auf sich auf­merk­sam machten.

Wei­ter­le­sen…

27.11.2018: „Weihnachten im Watt“ mit Ludger Abeln

Weih­nach­ten erle­ben, ver­le­ben oder ein­fach nur über­le­ben? Die­se ban­ge Fra­ge stellt sich immer dann, wenn das Fest der Fes­te wie das bekann­te Mur­mel­tier auf einen zuläuft. Wie schön, dass es dazu jede Men­ge Geschich­ten gibt, die ande­ren pas­sie­ren. Die erzählt Ihnen der ehe­ma­li­ge NDR-Mode­ra­tor Lud­ger Abeln. Er liest Geschich­ten aus sei­nem neu­en Buch „Weih­nach­ten im Watt“, 24 Geschich­ten rund um das Fest, auf Hoch­deutsch und Platt­deutsch. Dazu noch die bes­ten Geschich­ten ande­rer Autoren, die der beken­nen­de Weih­nachts­fan in den ver­gan­ge­nen Jah­ren gesam­melt und bei vie­len Lesun­gen prä­sen­tiert hat. 

Wei­ter­le­sen…

30.11.2018: REHAB-Festival

20 Jah­re Rehab –Yes! Yes! Yes! – Die Fach­am­bu­lanz Sucht Ems­land fei­ert! Amy Wine­house hat gesun­gen: “They tried to make me go to rehab and I said no no no“ – der Aus­gang der Geschich­te ist bekannt. Die Fach­am­bu­lanz Sucht Ems­land des Dia­ko­ni­schen Wer­kes hin­ge­gen sagt seit 20 Jah­ren „Yes!“ zur Reha­bi­li­ta­ti­on von Men­schen mit Pro­ble­men im Umgang mit Alko­hol und Dro­gen und will dies feiern!

Wei­ter­le­sen…

07.12.2018: Markus 12 2018

Der Klas­si­ker zum Jah­res­en­de! Auch in die­sem Jahr konn­ten wir drei hoch­ka­rä­ti­ge Bands für den schon fast tra­di­tio­nel­len Jah­res­aus­klang im Jam gewin­nen. Orga­ni­siert wird das Mini-Fes­ti­val­tra­di­tio­nel­ler Wei­se von Mar­kus Fischer, nach­dem das Event auch benannt wur­de. Unter­stützt wird Fischer von den Klein­stadt­kin­dern. Der Ein­tritt ist frei!! Mit dabei Distance Remains, Ver­ti­cal Ages, und Hap­py End.