Während zeitgleich die Meppener Rathauskirmes stattfand, wurde auch im Jam an der Bleiche in Meppen musikalischer Budenzauber geboten. Drei Bands bestritten die dortige Rocknacht, bei der es für die Meppener Musikszene unter anderem ein Wiedersehen mit zwei alten Bekannten gab. Organisiert wurde das Konzert hauptsächlich von den Mitgliedern der Meppener Band Distance Remains, die auch selbst auftraten und mit A Place To Fall eine Band an Bord hatten, die bereits im März beim ersten Jam-Konzert des Jahres 2018 dabei war. Die dritte Formation des Abends waren an diesem Samstag allerdings Everyday Insanity aus Berlin, die ihre Meppener Bühnenpremiere feierten.
AKTUELL
JAM-CITY ZUM 15. MAL UND IMMER NOCH EIN KNALLER
Nach sechswöchiger Planung, Organisation und Zusammenarbeit der Marienhausschüler mit dem Team des Jams entstand vom ersten bis zum dritten Oktober erneut die Spielstadt „Jam-City“ in der Turnhalle der Paul-Gerhardt-Schule.
KINDERTAG BEGEISTERT ERSTMALIG AM JAM
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Meppen in Kooperation mit dem „Arbeitskreis Kindertag“ einen Kindertag organisiert. Anders als in den letzten 20 Jahren wurde der Veranstaltungsort im Jahr 2018 vom Kossehof zum neuen Gelände des Jugend- und Kulturzentrums JAM in Verbindung mit dem Außengelände des Freibades verlegt. Tausende Besucher haben am 16.09.2018 den Weg zum Kindertag gefunden und sich von dem bunten Programm begeistern lassen.
AFRIKANISCHER ABEND IM JAM
Gut besucht war der Afrikanische Abend im Jam Meppen, zu dem der Rotary Club und das Krankenhaus Ludmillenstift eingeladen hatten. Der Mediziner Evariste Gafumbegete, Präsident der Meppener Rotarier, betonte die überragende Bedeutung des afrikanischen Kontinents mit seinem Reichtum an Bodenschätzen und landwirtschaftlichen Produkten und seiner überaus jungen Bevölkerung. „In Afrika leben 1,3 Milliarden Menschen und 53 Prozent der Afrikaner sind jünger als 15 Jahre.“ (T. u B.: K.H. Wirz, NOZ)
KENNLERNTAGE IM JAM: EIN VOLLER ERFOLG
Das JAM hat alle Schüler der sechsten Klassen in Meppen zu einem Kennenlerntag eingeladen. Spielerisch können sie hierbei eine Menge über das Angebot des Jugend- und Kulturzentrums erfahren. Das JAM-Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab der sechsten Klasse. „Mit den Kennenlerntagen können wir den Kids zeigen, was wir alles anbieten – und haben dabei schon in viele beeindruckende Gesichter sehen dürfen“, freute sich Stadtjugendpfleger Dominic Vähning über die Resonanz und ergänzte: „Oft gibt es auch noch eine gewisse Hemmschwelle vor dem ersten Besuch. Erste Kennenlerntage hat es bereits gegeben, weitere folgen.
LAUTSTARKER METAL-DREIERPACK IM JAM
Mæntis, No Shelter und Home Reared Meat haben für Stimmung gesorgt beim Metal-Konzert im Jam in Meppen. Während zehntausende Metalfans am Samstag noch beim Wacken Open Air schwitzten, bewiesen drei Bands der härteren Gangart, dass Death Metal und Artverwandtes immer noch am besten auf kleinen Clubbühne funktionieren. Die Formationen Mæntis, No Shelter und Home Reared Meat feierten eine ausgelassene Party mit beachtlichen Dezibelzahlen. (Text & Bild: B. Fischer, NOZ)
Meppener Kindertag findet beim JAM statt!
Der Meppener Kindertag erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. In diesem Jahr soll es eine wesentliche Neuerung geben, wie die Organisatoren im Meppener Jugend- und Kulturzentrum Jam mitgeteilt haben. Neuer Veranstaltungsort wird das Jam. Den Ortswechsel begründen die Veranstalter mit der schwierigen Parkplatzsituation am Kossehof, wo der Kindertag bislang stattgefunden hat. (Text und Bild: H. Schepers, NOZ)
Tschüss Lisa & Marlene, willkommen Sandra!
In diesem Sommer tut sich beim JAM personell einiges. Lisa Schwarz, die ihr sicher aus dem JAM-Jugendcafé und vielen anderen Projekten kennt, verlässt uns zum 1.7.2018 leider und wechselt zum Fanprojekt. Lisa ist somit zum Glück nicht aus der Welt sondern freut sich auf Euren Besuch im Fanhaus an der Herzog-Arenberg-Straße oder beim Heimspiel des SVM an der Fanhütte! Nach fast 40 Jahren Meppener Jugendarbeit geht auch Marlene Schulten in den wohlverdienten Ruhestand. Marlene hat das Jugendzentrum damals mit aufgebaut. Ihr kennt sie sicher von vielen Ferienprogramm-Aktionen, der Verwaltung der Kinderspielplätze, dem Kindertag oder etlichen anderen Aktionen. Wir freuen uns nun aber auch riesig auf die neue Kollegin, die am 9.7. das JAM-Team verstärken wird. Es ist Sandra Thien, die sich hier einmal vorstellt!